Anzeige

Heute erscheinen Star Wars 14 & The High Republic Adventures 5

Leia & Lando auf der Suche und Yoda in der alten Republik

In Star Wars 14 versuchen Leia und Lando weiterhin Han zu retten. Die Geschichte stammt von Charles Soule. Ramon Rosanas, Clayton Cowles und Rachelle Rosenberg zeichnen sich für die Illustrationen verantwortlich. Das Cover wurde von Carlo Pagulayan, Jason Paz und Rain Beredo gestaltet.
In The High Republic Adventures 5 greift Yoda ins Geschehen ein. Daniel José Older hat die Geschichte geschrieben. Illustriert wurde der Band von Harvey Tolibao, Pow Rodrix, Manuel Bracchi, Jake M. Wood und Rebecca Nalty. Harvey Tolibao ist außerdem für das Cover verantwortlich.

Star Wars 14

Star Wars 14

Star Wars 14
Star Wars 14
Star Wars 14
Star Wars 14

(Quelle: StarWars.com )

Luke Skywalker, Chewbacca und C-3PO kehren zur Rebellenflotte zurück, nachdem es ihnen nicht gelungen ist Boba Fett auf Nar Shaddaa ausfindig zu machen. Aber es gibt noch Hoffnung, ihren Freund Han Solo zu retten. Endlich hat Prinzessin Leia erfahren. wo Fett und Solo gefunden werden können.

Star Wars The High Republic Adventures 5

Star Wars The High Republic Adventures 5
Star Wars The High Republic Adventures 5
Star Wars The High Republic Adventures 5
Star Wars The High Republic Adventures 5
Star Wars The High Republic Adventures 5
Star Wars The High Republic Adventures 5

(Quelle: StarWars.com )

FREUNDE ENTZWEIT! Nach einer waghalsigen Schlacht gegen die Nihil-Kräfte, rasen die Meister YODA, BUCKETS OF BLOOD und KANTAM SY zum Schrottplatzmond Quantxi, um auf einen Notruf ihrer abtrünnigen Padawane zu antworten. Währenddessen suchen LULA TALISOLA, QORT und FARZALA nach ihrer Freundin ZEEN, die sich auf den Weg gemacht hat, um ihren einstigen Freund KRIX KAMERAT zu konfrontieren, der hofft, dass sie ihn vor dem bösen MARCHION RO…. retten kann.

Fündig werdet ihr wie immer im Comic-Handel eures Vertrauens.
Der erste englische Sammelband Star Wars 1: The High Republic Adventures erscheint am 9. November. Der erste deutsche Sammelband Star Wars: Die Hohe Republik: Bd. 1 ist ab dem 26. Oktober erhältlich:

Star Wars 1: The High Republic Adventures,

Star Wars: Die Hohe Republik: Bd. 1,


Achherrje

Achherrje wurde durch Episode VI, KotOR und Lego Star Wars in unser aller Lieblingsuniversum gezogen, war von 2021 bis 2023 Teil des SWU-Teams und ist abgesehen von unregelmäßigen Besuchen bei Radio Tatooine im Outer Rim verschollen.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Anagro

    Mit The High Republic Adventures #5 geht dessen erster Handlungsbogen zuende. Bin sehr gespannt drauf und habe die Ausgaben soeben per Ebay bestellt.

  2. Tauron

    Ich weis nicht woran es liegt, aber ich kann Star Wars Comics einfach nichts abgewinnen, obwohl ich einige Comics (Don Rosas Dagobert) oder Avatar-Reihe. Aber seit Dawn of the Jedi und der massiven Enttäuschung der Reihe, meide ich SW-Comics, wie der Teufel das Weihwasser.

  3. Darth Keks

    @Tauron

    Das hab ich früher auch getan, und mit der hauptreihe mach ichs eigentlich immernoch (außerhalb von crossovern), aber zumindest die nach episode 5 werd ich für war of the bounty hunters nachholen, ist ja nicht so viel.

    Mein problem war dabei früher immer, dass ich das gefühl hatte, das die meisten comics ehr auf dem level von published fanfiction waren, dh. sobald etwas anderes "echtes" daher kommt würden sie überschrieben.
    seit der übernahme soll das anders sein (was aber nicht immer stimmt) aber solche sachen wie War of the bounty hunters ist ein von LF mitgeplantes event, von daher mache ich mir da kaum sorgen, dass die überschrieben werden, selbiges gilt für reihen mit comic-original haraktere, wie Doctor Aphra und Bounty hunters, das sich auf Valance fokussiert.

    gleichzeitig hab ich ein gutes gefühl bei allem was charles soule macht, der kann einfach star wars, irgendwer nannte ihn mal den Filoni der comics, und zumindest was das star wars feeling, und legends referenzen angeht stimmt das vollkommen

  4. CC 09002

    Ich muss sagen, dass ich die Adventures nicht so wirklich verfolge (im Gegensatz zur Marvel-Hauptreihe). Der Zeichenstil sagt mir hier so gar nicht so und ich bin auch nicht so zu haben für Humor à la Buckets of Blood.

    @Tauron:

    Interessant. Mich hat genau Dawn of the Jedi zu Star-Wars-Comics gebracht, weil ich es spannend fand, mal eine ganz andere Epoche zu sehen (und weil ich den Zeichenstil von Duursema sehr mag). Aber ich kann verstehen, dass sich das nicht für jede*n wie Star Wars anfühlte. Fun Fact (weil du ihn erwähnt hast): Don Rosa ist (und bleibt vermutlich auch) bei mir die unangefochtene Nummer eins, was Comics allgemein angeht.

  5. Tauron

    @CC

    Die Zeichnungen bei Dawn of the Jedi waren auch sehr gut. Aber der Inhalt der Story und der Erzählstil, waren unterirdisch schlecht. Das war Fan-Service mit der Brechstange, ohne Konzept und Struktur. Gewisse Aspekte aus Kotor wurden komplett ignoriert, obwohl man die Rakata ins Spiel bracht und die Erklärung für ihren schnellen Aufstieg, waren peinlich hoch Zehn. Aber das nur so dazu.

  6. Darth Keks

    @CC
    Mir gehts bei Adventures ähnlich, aber ich bin auch einfach nicht die zielgruppe, das ist ja ehr für die jüngeren.
    High Republic Adventures wollte ich aber, wenn ich endlich mal dazu komme mit High Republic anzufangen, ne chance geben, es wirkt zumindest auf mich als wäre ein größerer plan dahinter, und abgesehen von dem blonden menschen da, find ich den stil auch nicht so schlimm wie in den normalen adventures, oder z.b. forces of destiny

  7. CC 09002

    @Tauron:

    Ach, ich fand das eigentlich sehr kurzweilig und da die Story so weit entfernt vom Rest spielt, fand ich die Freiheiten, die sich herausgenommen wurden, auch nicht störend (auch nicht wirklich im Vergleich zu KoTOR/SWTOR). Ich muss aber auch zugeben, dass die Story für mich bei Comics wirklich nur zweitrangig ist. Für tiefgründige Geschichten lese ich gerne Romane (und auch da fand ich DotJ sehr gut), bei Comics möchte ich vor allem tolle Bilder sehen.

    @Darth Keks:

    Ja, ich denke, wenn der Sammelband in Deutschland erscheint, werde ich mir das auch in voller Länge zu Gemüte ziehen. Aber für die Faszination, die momentan die Marvel-Reihe (oder auch das aktuelle Crossover) bei mir hervorrufen reicht’s da nicht. Da sind mir die visuellen Anreize zu schwach. Exemplarisches Beispiel in der Vorschau oben: Beim Schlachten-Bild kann ich kaum noch zwischen Individuen und Hintergrund unterscheiden und die Panels wirken doch oft überfüllt und ein bisschen verwaschen. Daher wird es bei der Reihe eher um Vervollständigung gehen, damit ich möglichst viel aus THR mitnehmen kann.

  8. Tauron

    @CC

    Naja man hat aber diese Freiheiten kaum bis gar nicht genutzt. Das war so abgedroschen und mit Klischees überladen, dass ich mich durch die drei Comics quälen musste. Natürlich müssen auch die Zeichnungen passen und das haben sie auch, aber das wars schon.

    Das soll jetzt aber keine endlose Diskussion werden. Wenn es dir gefallen hat, dann ist das doch richtig so. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Lange vor den Klonkriegen, dem Imperium und der Ersten Ordnung führten die Jedi die Galaxis in ein Goldenes Zeitalter, bekannt als die Hohe Republik!

Mehr erfahren!

Literatur // News

High Republic und Inquisitoren

Literatur // News

Leseprobe zu ‚Die Hohe Republik: In das Licht‘

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige