Heute erscheinen zwei neue Comics zu Star Wars. Beginnen wir mit dem deutschsprachigen Comic:
Star Wars #6








Vader ist immer noch mit seiner Aufklärungsmission betreut, das Geheimnis um den Imperator aufzudecken. Dafür muss er auf den Planeten Geonosis zurückkehren. An den Ort wo die Klonkriege ihren Anfang nahmen und auch seine Armee gebaut wird. Dort stößt er auf Widerstand, denn nicht jeder hilft ihm, die Wahrheit heraus zu finden.
Doch auch Marvel ist nicht untätig:
Star Wars #15

Puh ein Monat schon um? Habe noch die zweite Hälfte von Shattered Empire zu lesen. Ob ich Star Wars #6 hole, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Zugegeben, dieser Arc ist nicht schlecht. Aber irgendwie bin ich unsicher geworden.
@Kyle07
Tu es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen.
@ McSpain: Du verlangst das Unmögliche von mir.:D
@Kyle07
Darum … darum versagst du. ^^
Sammelband ist vorbestellt 🙂
„NEEEEEEIIIIIIIN. Das ist nicht wahr.“
Sorry, der musste sein.:D
Damit der Off-Topic, eingegrenzt wird, nochmal was zum Thema:
Die Comics sind interessant, besonders das englischsprachige Star Wars #15 ist etwas ganz nach meinem Geschmack. Irgendwie ist beim mir persönlich die Luft raus. Es war nett die Großen Drei in den ersten Comics zu sehen. Aber je mehr sie „krasse Action“ durchleben, desto mehr entwertet es mir irgendwie die Filme. Irgendwie brauche ich nicht noch mehr von den Großen 3. Außer man sieht mehr von Luke’s Jedi Training oder OT-mäßig wird Hoth entdeckt, etc.
Und die Darth Vader Comic Reihe kommt mir zu sehr Off Topic rüber. Zu sehr Spin Off-artig. Keine Ahnung ob meine Kritik unberechtigt ist. Vielleicht bin ich nur mit dem Medium Comic unvertraut und es ist üblich, langfristig eine Geschichte über mehrere Comics zu erzählen.
Irgendwas fehlt mir, gespannt den nächsten Band zu erwarten. Vielleicht ist aber auch das unvorhersehbare „Schuld“.
@Kyle07
Stellen du dich den Comic musst um ein ultimativer Star Wars Comicleser du werden wirst ;).
Mir fällt gerade ein … hieß es nicht mal, dass die Darth Vader Comic Reihe Parallel zu Star Wars #1 – 3 (dt.) laufen wird?
Heißt, man wird noch mal sehen wie genau Vader von Luke erfährt? Falls das noch kommt, dann bin ich recht gespannt.
Aber irgendwie werden einige Handlungspfade recht eingestampft. Siehe Ende Star Wars #3 (dt.) und Vaders Besuch bei Jabba. Kommt da noch was mit Vader und Jabba oder wars das? Bin da recht verwirrt mit den Zeitsprüngen.
Deie Geschichten um Vader kommen mir auch ein bisschen wie mit der heissen Nadel gestrickt vor. Auch die volle Actionladung mit den Grossen Drei war etwas zuviel.
Marvel will wohl unbedingt eins obendrauf setzen, nachdem Dark Horse lange Zeit gute Geschichten brachte.
Eines der Vader-Highlights sind die 5 TAGE SITH, finde ich.
Das war Vader in Reinform, das was jetzt grade läuft mit einer Privatarmee aus Droiden…irgendwie passt da einiges nicht zusammen.
@ Cmdr Perkins: Hmm, gut dass ich nicht der einzige Skeptiker bin. Vor allem eine Droiden-Armee. Aus der PT müsste Vader wissen, dass diese nur Kanonenfutter sind.:lol:
Aber vielleicht sind die besser als Nichts.
5 Tage Sith war nett, sonst hatte die DH-Star Wars Reihe aber wenig gutes zu bieten.
Klar sind die Droiden Kanonenfutter. Was sonst?
@ Kyle07
"Und die Darth Vader Comic Reihe kommt mir zu sehr Off Topic rüber. Zu sehr Spin Off-artig. Keine Ahnung ob meine Kritik unberechtigt ist. Vielleicht bin ich nur mit dem Medium Comic unvertraut und es ist üblich, langfristig eine Geschichte über mehrere Comics zu erzählen."
Genau deswegen mag ich sie. Die Vader-Reihe geht neue, wenig ausgetretene Pfade und bereichert das Universum, statt es nur auszubeuten.
Sehe ich wie Pevra. Warum nicht eine kleine Einheit Kampfdroiden nutzen, die eh noch (bislang sinnlos) herumstehen aus Zeiten der Handelsföderation? Als Kanonenfutter immer gut.
@ Darth Pevra: Recht hast du. Aber so Dinge wie eine Moncalamari-Grievous-Fusion und Lichtschwertschwinger und Droiden-Armee sind mir echt abstrakt.
Wobei die Lichtschwertschwinger noch etwas okay sind. Was geschah eigentlich mit den Lichtschwertern der toten Jedi seit der Order 66? Sie zu verschrotten wäre bestimmt wie Credits in den Gulli werfen.:lol:
Ob das Imperium je Verwendung für sie fand?
@Darth Pevra
„5 Tage Sith war nett, sonst hatte die DH-Star Wars Reihe aber wenig gutes zu bieten.“
Seh ich auch so, ich hatte am Ende bei darkhorse sowhl genug von der x-ten, lahmen Vader-Story (ganzs chlimm waren lost command und the ninth assassin), als auch der eigentlichen Star wars-Reihe.
Unter Marvel ist sicherlich auch nicht Alles das Gelbe vom Ei, und manches dabei, was schon erzählt wurde – Suche nach dem Rebellenpiloten, welcher den Todesstern zerstört hat – , aber mir gefällts bisher besser, als zuletzt unter darkhorse.
Karbin – der Grievous-Verschnitt – gefällt mir jetzt auch nicht so dolle, aber die Story an sich mit Aphra, Cylo V und den in Ungnade gefallenen Vader finde ich interessant.
@ Kylo07
Mir sind diese Mensch-Maschinen 1000x lieber als lauter Jedis, die in den Dark Times rumlaufen ala Rebels. Cyborgs waren auch schon immer Teil von Star Wars: Vader, Lobot, Luke. Kieron Gillen erweitert nur eine Thematik, die es bereits in der OT gegeben hat. Dass das alte EU damit quasi nichts gemacht hat :rolleyes:, ist nicht seine Schuld.
Zugegeben, die Droiden-Armee ist eine coole Idee. Ich fand die Idee immer toll, dass die KUS-Droiden auch nach Episode III existent sind.
Wenn die Droiden-Armee glaubhaft verschwindet, dann habe ich kein Problem damit.:)
Aber es gibt halt Dinge, die müssen nicht sein. Z. B. die Inquisition in Rebels. Solche Einführungen muss man dann glaubhaft wieder entfernen können. Das gelingt meist nicht recht gut.
Ist Euch der Name Mike Mayhew in den Credits aufgefallen? Ob der was mit Peter Mayhew zu tun hat? Wenn nicht, wär das schon ein echt dicker Zufall.
@Tydirium68:
Ist wohl nur der Zufall oder die Wege der Macht. 😉
http://starwars.wikia.com/wiki/Mike_Mayhew
Ist bestimmt ein üblicher Name wie "Müller" bei uns. Heißt nicht auch dieser blonde LOST-Datersteller Mayhew mit Nachnamen? Nein, ich meine nicht Sawyer, sondern den Drogenabhängigen der Gitarre spielt.;)
@Kyle07:
Der heißt Dominic Monaghan. Aber das M stimmt schon mal. Das kann man gelten lassen. 😉
Geschichten mit Luke im Teenager-Alter sind ein heikles Thema für mich. Ich werde es definitiv testen, aber bei jeder Seite Angst haben, dass sie etwas dummes mit ihm anstellen. Zu erzählen gibt es aber auf jeden Fall etwas. Luke war ja vor Ep. IV schon ein rechter Draufgänger und kannte auch „den alten Ben“ schon länger. Nur hoffe ich, dass sie es mit ihm nicht übertreiben.
@ McSpain: Ich sag am besten Nix mehr. Peinlich.^^
@ Jacob Sunrider: Ich kann dich da verstehen. Laut den Vorschaubildern bin ich aber beruhigt erstmal. Sieht so aus dass Ben nur beobachtet.
Mir ist schon vorher bei den Vorschaubildern aufgefallen, dass Luke vom Gesichtsausdruck her, sich beinahe bei Owen schon „mucken“ will. 😀
Passt aber sogar bissl gut zum unzufriedenen Luke aus ANH, welcher inzwischwen weiß wie man gehorcht. Passt auch zu Anakins Jugend iwie. 🙂
@Kyle07
Eine Begegnung mit Ben vor Ep. IV darf es gerne auch mal geben, denn Luke kennt ihn ja nicht nur sondern "erkennt" ihn auch in ANH. Solange diese Begegnung nicht gleich ein "gemeinsames Abenteuer" nach sich zieht. Wenn sie sich öfter treffen würden, gäbe das dem Satz in ANH "Er hat meinen Vater gekannt!" eine interessante neue Bedeutung, denn im Film hat man nicht das Gefühl, das Luke von Ben enttäuscht ist, dass er ihm (bei diversen Gelegenheiten) nicht erzählt hat seinen Vater gekannt zu haben. Im Film denkt man eher, Luke kennt Ben nur sehr flüchtig und ist einfach überrascht, dass dieser alte, seltsame Typ seinen Vater gekannt haben soll.
Ganz gut vorstellen kann ich mir kleinere Abenteuer von Luke mit seinen Freunden und Konfrontationen mit Owen deswegen, wobei Beru dann immer die Verständnisvolle mimen kann.
Hier gibt es hald auch die größte "Gefahr", dass man es übertreibt. Man bedenke, Luke sehnt sich in ANH nach Abenteuern und nicht nach "eindlich mal wieder einem Abenteuer, schon seit zwei Monaten nix mehr losgewesen hier …"
Schöööön bunte Comics.
Die Marvel Comics ST sind einfach nur schnöde Unterhaltung für etwas schnöden Mamon.
Gross und Klein mögen die netten bunten Comics.
Mir gefallen sie nicht immer so sehr. Actionhelden und zuviel bekannte Gesichter. Doch wegen der Timeline irgendwo noch verständlich.
Ich kurbel mit meinem Kauf weiter die Weltwirtschaft an, es gibt miesere Sachen die ich kaufen kann, dann lieber die öden Marvel Comics.!
Wer macht mit? Bist du dabei?
@Akman
Dabei ;).
Ich finde den Kenobicomic sehr intressant, zumal ich auf sowas schon eine Weile gehofft habe.
Kenobi … habe diesen schönen Roman seit Anfang November nicht mehr angefasst. Schande über mich! Das Buch finde ich total gut! Meine Ausrede ist, dass ich wegen der Schule nicht zum Lesen komme, aber ich kenn mich, vielleicht hätte ich auch ohne Schule den Faden verloren.
Kenobi Stories auf Tatooine fand ich immer toll. 2005/2006 gefiel mir genau deswegen Der letzte Jedi. Apropo Der letzte Jedi, habe davon nur Band #1 und #3. #2 habe ich damals ausgeliehen vom Kumpel. Denke dasselbe trifft auf Band #4 zu und dann war Schluss, wir beide haben die Serie nicht weiter verfolgt.
Meint ihr, wenn man die Reihe irgendwann wieder in Angriff nehmen möchte, dann geht das nur noch über eBooks (falls es welche gibt), oder? Echte Bücher (Neuzustand) kann man vergessen? Hmm ehrlich gesagt wär mir ein eBook lieber, ich mein wo soll ich dann die ganzen Bücher hinlegen.:D