Anzeige

Literatur // News

Heute erscheinen Star Wars #8 und Shadow of Vader’s Castle

Marvel und IDW veröffentlichen je ein neues US-Einzelheft

Von Autor Charles Soule, geschmückt mit Bildern von Ramon Rosanas und einem Cover von Carlo Pagulayan, kommt heute der neueste Eintrag in Marvels fortlaufender Star Wars Comic-Reihe.
Derweil gibt es von IDW unter Autor Cavan Scott mit Bildern von Francesco Francavilla, Derek Charm, Nicoletta Baldari, und Nick Brokenshire das One-Shot Shadow of Vader’s Castle zu bestaunen.

Star Wars #8

Star Wars #8

Star Wars #8

Star Wars #8

Star Wars #8

Star Wars #8

(Quelle: StarWars.com )

Um der Falle des Imperiums zu entkommen, legen die Rebellen selbst eine!
Was steckt hinter dem Rachefeldzug von Commander Zahra gegen Leia Organa? Die gewaltige, dunkle Antwort wird in dieser Ausgabe enthüllt! Und die Vierte und Siebte Division der Rebellen werden den Preis für Zahras Rache zahlen. Seht, wie Luke Skywalker, Wedge Antilles und Shara Bey im größten Weltraumgefecht der Serie gegen einen Ansturm von TIE-Jägern kämpfen.

Shadow of Vader’s Castle (One-Shot)

Shadow of Vader's Castle

Shadow of Vader's Castle

Shadow of Vader's Castle

Shadow of Vader's Castle

Shadow of Vader's Castle

Shadow of Vader's Castle

Shadow of Vader's Castle

(Quelle: StarWars.com )

Das Imperium ist gefallen, und die Mustafarianer feiern. Aber sie wissen, dass sie niemals sicher sein werden, solange sie im Schatten von Vaders Festung leben. Zwei kleine Jungen beschließen, die Burg selbst zu zerstören. Doch ein schrumpeliger alter Mustafarianer versucht, sie mit Geschichten abzuschrecken, um ihnen die Lektionen zu erteilen, die sie sonst auf die harte Tour lernen müssten.

Bei Interesse könnt ihr euch hier auf der offiziellen Seite noch ein Interview mit Cavan Scott zu Gemüte führen.
Fündig werdet ihr wie immer beim Comic-Händler eures Vertrauens.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Kyle07

    Weiß eigentlich jemand, wieso die Star Wars Hefte wieder von Null mit der Zählung beginnen? Ich mein, diese Nummerierung gab es doch schon in den Jahren 2014 – 2016, oder?

  2. CmdrAntilles

    @Kyle07

    Ich denke man macht das, um neuen Lesern den Einstieg zu erleichtern. Vermutlich beginnen Neulinge lieber mit einer Nummer 1, als das Gefühl zu haben, sie müssten erst mehrere Nummern nachholen und würden irgendwo in der Mitte einsteigen. Ist also vermutlich eher eine Marketing-Entscheidung.

  3. loener

    @Kyle07 / CmdrAntilles:

    Genau so ist es, auch in anderen Reihen außerhalb der weit, weit entfernten Galaxie nicht unüblich. Bei der Reihe Star Wars kam der Einschnitt, als es zeitlich von ANH zu ESB überging, Vader und Aphra hatten ebenfalls schon einen Reboot bzw Vader sogar schon zwei.

  4. Rael Averross

    Die Reihen fangen nicht einfach so von Null an. Es sind schlicht und einfach separate Serien in anderen Zeiten von anderen Autoren und Zeichnern, nur der Titel ändert sich nicht, was das ganze etwas verwirrend macht.
    So gab es eine (Die erste im Kanon) Vader Serie von 2015-2016 die 0-1 ABY, also nach EpIV lief, eine von 2017-2018 die nach EpIII lief und jetzt eben wieder eine neue welche kurz nach EpV also 3 ABY läuft.
    Diese durchgehend zu nummerieren würde am wenigsten Sinn machen, ich fände es am idealsten wenn jede Reihe einen eigenen Namen hätte.
    Wenn aber zu dem ohnehin schon langen und verwirrenden Titel von Heft PLUS Arc/Sammelband auch noch ein langer Titel der Reihe hinzukommen würde, würden wir wohl alle verzweifeln.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige