Anzeige

Literatur // News

Heute erscheinen ‚The Last Jedi #3‘ und ‚Star Wars #49‘

Außerdem neu im Handel: Star Wars Adventures #11

Comicfans aufgepasst: Heute gibt’s eine neue Ausgabe von Marvels Star-Wars-Reihe und das bereits dritte Heft der Comic-Adaption zu ‚Die letzten Jedi‘!

In diesem Teil bewegen sich die Geschehnisse langsam nach Canto Bight und zu weiteren Machtgesprächen zwischen Rey und Kylo Ren.
Marvels Comicadaption von The Last Jedi wird wie auch seine Vorgänger sechs Ausgaben umfassen und stammt von Autor Gary Whitta. Gezeichnet wurde das Heft von Comickünstler Michael Walsh.

The Last Jedi #3

Cover zu The Last Jedi #3

Cover zu The Last Jedi #3

Cover zu The Last Jedi #3

Cover zu The Last Jedi #3

Cover zu The Last Jedi #3

Cover zu The Last Jedi #3

(Quelle: ComicsContinuum)

Die erste Ordnung regiert.
Nachdem der Oberste Anführer Snoke die friedliche Republik vernichtet hat, setzt er nun seine gnadenlosen Legionen ein, um die militärische Kontrolle über die Galaxis zu erlangen, und Leia Organas Gruppierung von Widerstandskämpfern zu vernichten.

Doch Leia ist seit der letzten Schlacht außer Gefecht gesetzt, und so übernimmt Vizeadmiral Holdo die Führung der schwindende Flotte. Die Zeit wird knapp für Finn und Rose, die einen Weg finden wollen, die Hyperraum-Tracking-Technologie der Ersten Ordnung zu deaktivieren und den überlebenden Rebellen die Flucht zu ermöglichen.

In der Zwischenzeit lehnt der ehemalige Jedi-Meister Luke Skywalker es ab, die jungen Heldin Rey in den Wegen der Macht zu unterweisen, da er spürt, dass die Dunkelheit in Rey sie verschlingen könnte – so wie sie es einst bei seinem Neffen Kylo Ren tat. Und Reys und Kylos sonderbare Verbindung wird stärker. …

Der Sammelband zu Star Wars: The Last Jedi erscheint am 6. November 2018 und lässt sich hier bereits vorbestellen.

Abseits von Episode VIII gehen die Abenteuer unserer Helden auf Mon Cala diese Woche in die letzte runde.
Die Reihe stammt von Autor Kieron Gillen, Comiczeichner Salvador Larroca und wird von Guru-eFX koloriert. Das Cover dieser Ausgabe lieferte David Marquez.

Star Wars #49: Mutiny at Mon Cala VI

Cover zu Star Wars #49: Mutiny at Mon Cala

Vorschauseiten zu Star Wars #49: Mutiny at Mon Cala

Vorschauseiten zu Star Wars #49: Mutiny at Mon Cala

Vorschauseiten zu Star Wars #49: Mutiny at Mon Cala

Vorschauseiten zu Star Wars #49: Mutiny at Mon Cala

Vorschauseiten zu Star Wars #49: Mutiny at Mon Cala

(Quelle: Previewsworld)

Die Rebellenführer Prinzessin Leia, Luke Skywalker und Han Solo suchen nach neuen Verbündenten in ihrem Kampf gegen das böse Galaktische Imperium und sind dabei auf die Wasserwelt Mon Cala gereist.

Doch Leias Plan, Mon Cala für die Sache der Rebellen zu gewinnen, ist gescheitert, und das Imperium hat den gefangenen Mon-Calamari-König Lee-Char ermordet. Regent Urtya, der Vorbehalte hatte, sich in den Krieg zu stürzen, hat die Aufzeichnung von Lee-Chars letzten Worten von den Rebellen gestohlen.

Doch dann hatte Urtya einen Sinneswandel, und er teilte die Nachricht mit seiner gesamten Flotte! Nun haben die Aufzeichnungen vom Tod des geliebten Königs einen Aufstand ausgelöst, aber die Mon Calamari sind möglicherweise nicht bereit für die Antwort des Imperiums….

Der Sammelband Star Wars Vol. 8: Mutiny at Mon Cala wird die Ausgaben #44-#49 beinhalten, erscheint am 7. August 2018 und lässt sich hier bereits vorbestellen.

Zu guter Letzt erscheint diese Woche neben üblichen Marvelheften auch noch etwas neues von IDW Publishing. Star Wars Adventures #11 wurde geschrieben von Cavan Scott und illustriert von den Künstlern Elsa Charretier und Pierrick Colinet und befasst sich mit dem zweiten Teil der Handlung Powered Down. Das Heft enthält außerdem die Geschichte
Tales from Wild Space: „Family Affair, Part 2“

Star Wars Adventures #11: Powered Down, Part 2

Cover zu Star Wars Adventures #11


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Darth Enel

    Ich bin mir unsicher, was ich vom TLJ-Comic halte. Die Casino-Szene hat was, aber Kylo sieht zum Abgewöhnen aus. Waren die Zeichnungen bei Rogue One auch schon so speziell oder bilde ich mir das nur ein?

  2. McSpain

    @Enel:

    Es gibt Zeichner und die haben jeder ihren eigenen Stil zu zeichnen. R1 wurde von Emilio Laiso gezeichnet. TLJ von Michael Walsh.

  3. Jacob Sunrider

    Bei Comics bevorzuge ich eigentlich den modernen Hochglanz-Stil (z.B. Shattered Empire, Obi-Wan & Anakin, Phasma). Möglichst nahe an der Optik der Filme. Das interessante am Stil des TLJ-Comics ist aber, dass es nicht nur die Geschichte auf das Comic-Medium adaptiert, sondern auch die Optik eines klassischen Zeichentrickfilms mitbringt, was eine noch „alternativere“ Erfahrung sein kann. Das macht es dann doch interessant, aber erst in der Komplett-Ausgabe.

    Sind eigentlich alle bisherigen Comics zu Filmen in einem ähnlichen Stil? Das würde Sinn machen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige