Anzeige

Literatur // News

Heute erscheinen u.a. Band 111 und 112 der Comic-Kollektion von Panini

Darth Maul und der Stark-Hyperraum-Krieg lassen grüßen.

Nach dem furiosen Start ins neue Jahr mit dem Auftakt von The High Republic, geht es erwartungsgemäß diese Woche etwas ruhiger einher.
Uns erwarten zwei neue Einträge in der deutschen Comic-Kollektion von Panini, die sich mit Ausgaben 111 und 112 ihrem Ende nähert, und im Englischen gibt es lediglich zwei Mitmachbücher, die euch Zeichnen und zwischenmenschliche Beziehungen beizubringen gedenken.

Comic-Kollektion: Bd. 111: Darth Maul

Comic-Kollektion: Bd. 111: Darth Maul

Sechs Monate vor der Belagerung von Naboo erhält Darth Maul vom intriganten Darth Sidious den Auftrag, das Verbrechersyndikat Schwarze Sonne zu zerschlagen. Eine Aufgabe, die er genauso brutal und erbarmungslos angehen wird wie frühere Missionen.

  • Jeder Band enthält umfangreiches Bonusmaterial und Hintergrundinformationen zu den enthaltenen Comic-Abenteuern, sowie eine inhaltliche und zeitliche Einordnung in die Timeline der bislang erfolgreichsten Science Fiction/Fantasy-Saga aller Zeiten.
  • Beinhaltet die US-Ausgaben Darth Maul #1 bis #4 (Nachdruck des deutschen Star-Wars-Comics #22 bis #23 (Reihe von 1999-2015), sowie Sonderband #8 (2001) und Master Series #2 (2012)
  • Beinhaltet zusätzlich aus US-Tales #10 (2001) die Geschichte Trooper (Nachdruck des deutschen Star-Wars-Comics #102 (Reihe von 1999-2015)

Comic-Kollektion: Bd. 111: Darth Maul von u.a. Jan Duursema und Ron Marz ist als gebundene Ausgabe auf 120 Seiten für 14,99 € hier bei Amazon.de bestellbar.

Comic-Kollektion: Bd. 112: Der Stark-Hyperraum-Krieg

Comic-Kollektion: Bd. 112: Der Stark-Hyperraum-Krieg

Rund zwölf Jahre vor den Ereignissen in Die dunkle Bedrohung wird das wichtige Heilmittel Bacta plötzlich zum äußerst raren Gut. Der gerissene Iaco Stark will diese Gelegenheit nutzen und sich die wenigen Vorräte mithilfe einer unheiligen Allianz aus Verbrechern des Äußeren Rands aneignen, sehr zum Unmut der Handelsföderation, der Republik und der Jedi. Ein mörderischer Konflikt entbrennt.

  • Jeder Band enthält umfangreiches Bonusmaterial und Hintergrundinformationen zu den enthaltenen Comic-Abenteuern, sowie eine inhaltliche und zeitliche Einordnung in die Timeline der bislang erfolgreichsten Science Fiction/Fantasy-Saga aller Zeiten.
  • Beinhaltet die US-Ausgaben Star Wars Republic #36 bis #41

Comic-Kollektion: Bd. 112: Der Stark-Hyperraum-Krieg von u.a. John Ostrander ist als gebundene Ausgabe auf 144 Seiten für 14,99 € hier bei Amazon.de bestellbar.

I Love You. I Know.: Lessons in Love and Friendship

I Love You. I Know.: Lessons in Love and Friendship

Sagt „Ich liebe dich“ zu dem Star Wars-Fan in eurem Leben mit dieser Sammlung von Lektionen in Liebe und Freundschaft aus einer weit, weit entfernten Galaxie.

Beziehungen können komplex sein – euer Vater könnte sich der dunklen Seite zugewandt haben, eure Partnerin könnte eine Prinzessin sein, oder euer bester Freund könnte in mehr als 7 Millionen Kommunikationsformen sprechen und nie aufhören zu reden! Dieses Buch gibt einige weise Ratschläge für Romanzen, Freundschaften und Familienbeziehungen von Star-Wars-Fanlieblingen wie Han und Leia, Rey und Kylo Ren und Finn und Poe.

Star Wars: I Love You. I Know. ist das perfekte Geschenk zum Valentinstag oder Jahrestag für den widerwärtigen Wookiee-Treiber, den besten Freund oder das lang vermisste Geschwisterteil. Es ist ein unbeschwerter Leitfaden für Beziehungen, mit Zitaten, klassischen Momenten und Charakteren aus der Star-Wars-Galaxie.

I Love You. I Know.: Lessons in Love and Friendship von Amy Richau ist als gebundene Ausgabe auf 64 Seiten für derzeit ca. 8,80 € hier bei Amazon.de bestellbar.

How to Draw Star Wars

How to Draw Star Wars

Zeichnet eure Lieblings-Star-Wars-Figuren!

Zeichnet Yoda, Darth Vader, R2-D2 und mehr mit dieser lustigen und leicht verständlichen Illustrationsanleitung! Mit all euren Lieblingsfiguren in einer Vielzahl von Stilen und Posen, wird euch diese Schritt-für-Schritt-Anleitung innerhalb kürzester Zeit wie ein Profi zeichnen lassen!

How to Draw Star Wars ist als Taschenbuch auf 64 Seiten für derzeit ca. 13,00 € hier bei Amazon.de bestellbar.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. DirectorKrennic

    Uh super, dass sie noch einmal aufgelegt werden!

    Habe zwar beide bereits in meiner Sammlung, aber für alle die, die sie noch nicht haben, spreche ich eine klare Empfehlung aus!

    Maul gegen die Schwarze Sonne und die Jedi und ihre Rolle in der Republik und ihre schleichende Dezimierung vor den Klonkriegen.
    Ich fand es toll wie viele Querverweise gemacht werden. Ein Verwandter Tarkins im Hyperspace Krieg, das Fehlen einer Armee der Republik ! Einfach klasse. ( Edit: es könnte sein, dass ich hier vielleicht auch was mit den Yinchoori Konflikt verwechsel? Habe die Comics gerade nicht zur Hand…im Übrigen auch einer meiner Lieblinge 😀 )
    Maul, der einfach zu einem Attentäter trainiert wird und auch hier wird klar, dass er nichts weiter war als genau das.

    Am besten ist dann noch die Zusammenführung aller Handlungsstränge ( Erwähnung) im Plagius Roman. Als alter EU Fan liebe ich solche Verknüpfungen und Querverweise 🙂

  2. Nahdar

    @DirectorKrennic: Das ist der Stark-Hyperspace-Krieg, der Verwandte heißt Ranulph Tarkin.

  3. IONENFEUER

    Der "Stark" Hyperraum-Krieg! Es gab Zeiten, da hat SW den Ton bestimmt, jetzt ist es u.a. GoT.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige