Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint ‚Age of Resistance: Finn #1‘

Außerdem erscheint auch 'Target Vader #1' & 'Star Wars Adventures #23'

Heute geht es nun weiter mit einer neuen Ära, in den Age of-Comics von Marvel! Nachdem wir bereits die Helden und Schurken der Prequels und Orginal-Triologie hatten, geht es heute los mit Age of Resistance: Finn #1 und den Heften für die Sequel-Charaktere. Geschrieben werden diese Hefte von Tom Taylor, mit zeichnerischer Unterstützung durch Ramon Rosanas.

Age of Resistance: Finn #1: Infestation

Cover zu Age of Resistance: Finn #1: Infestation

Vorschauseiten zu Age of Resistance: Finn #1: Infestation

Vorschauseiten zu Age of Resistance: Finn #1: Infestation

Vorschauseiten zu Age of Resistance: Finn #1: Infestation

Vorschauseiten zu Age of Resistance: Finn #1: Infestation

Vorschauseiten zu Age of Resistance: Finn #1: Infestation

Vorschauseiten zu Age of Resistance: Finn #1: Infestation

(Quelle: Graphic Policy)

Die Republik sorgte nach dem Fall des Imperiums für Frieden und Ordnung in der Galaxis.
Doch die böse Erste Ordnung, welche dem alten Regime nachempfunden wurde, erhebt sich aus dessen Asche. Und mit ihrem unzähligen mächtigen Kriegswaffen und ihren Legionen dogmatischer Sturmtruppen steht die Erste Ordnung kurz davor, die neue galaktische Regierung zu stürzen.
Aber möglicherweise gibt es einen Soldaten, welcher der Ersten Ordnung nicht ganz abkauft, was sie verkaufen möchte….

Am 26. November 2019 folgt dann der Sammelband zu Star Wars: Age of Resistance – Heroes, welcher sich auch hier vorbestellen lässt.

Heute geht ebenso auch eine neue Vader-Miniserie an den Start, namens Target Vader. Geschrieben von Autor Robbie Thompson, mit Zeichnungen von Marc Laming. In der Reihe wird es darum gehen wie Vader von einem aus den Schatten agierenden Verbrecher-Syndikat gejagt.

Target Vader #1: On the Hunt

Cover zu Target Vader #1: On the Hunt

Vorschauseiten zu Target Vader #1: On the Hunt

Vorschauseiten zu Target Vader #1: On the Hunt

Vorschauseiten zu Target Vader #1: On the Hunt

Vorschauseiten zu Target Vader #1: On the Hunt

Vorschauseiten zu Target Vader #1: On the Hunt

(Quelle: Newsarama)

Zu guter Letzt erscheint heute auch wieder ein Comic von IDW. In Star Wars Adventures #23 handelt es sich um ein Lando und Chewbacca zentrisches Heft, welche in A Race for Answers auf gemeinsame Mission gehen. Diese Geschichte wird geschrieben von Ian Fylnn mit Zeichnungen von Tony Fleecs.
Ebenso beinhaltet das Heft auch Tales from Wild Space: „Majordomo, Major Problems“, in dem es scheinbar um Jabba gehen wird, und von Arie Kaplan geschrieben wird mit den Zeichungen von Drew Moss.

Star Wars Adventures #23

Cover zu Star Wars Adventures #23

Vorschauseiten zu Star Wars Adventures #23

Vorschauseiten zu Star Wars Adventures #23

Vorschauseiten zu Star Wars Adventures #23

Vorschauseiten zu Star Wars Adventures #23

Vorschauseiten zu Star Wars Adventures #23

Vorschauseiten zu Star Wars Adventures #23

(Quelle: Graphic Policy)


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. Henry Jones Jr

    Also Finn ist nicht als Finn zuerkennen. Mir gefällt der Stil überhaupt nicht, sieht ziemlich billig nmM aus

  2. Henry Jones Jr

    @ Kyle07

    Für mich sieht das Gesicht merkwürdig puppenhaft aus. Ich kann mich damit nicht anfreunden.

  3. Snaggletooth

    Das coole daran ist ja, dass wir wirklich einen Comic über die Zeit von Finn im Sanitärdienst bekommen, also noch vor seinem ersten Kampfeinsatz. Das mutet so unspannend an, wie nur irgendwas. Seitenweise Schikanen von Phasma, dann Fliesen putzen, Klos reinigen. Und obwohl die erste Ordnung über die tollste Kriegstechnik verfügt, haben sie keine Droiden oder tolle technische geräte für sowas, sondern wirklich nur einen Wischmop mit Wassereimer für den Kadetten.
    Es. Ist. Unglaublich.

  4. Lord Galagus

    Mich wundert eher, wie groß Finn oder wie klein Kylo und Phasma hier sind, sodass alle drei auf Augenhöhe sind. In den Filmen sind beide deutlich größer als er.

  5. FreeKarrde

    @Snaggletooth:

    Hast du das Comic schon gelesen? Schreib doch mal kurz eine Rezension darüber, worum es wirklich geht, würde mich mal interessieren…

  6. StarWarsMan

    @Snaggletooth

    " Und obwohl die erste Ordnung über die tollste Kriegstechnik verfügt, haben sie keine Droiden oder tolle technische geräte für sowas, sondern wirklich nur einen Wischmop mit Wassereimer für den Kadetten.
    Es. Ist. Unglaublich."

    Der Putzdienst kann auch eine disziplinarische Maßnahme sein. So ähnlich wie den Schiffsboden mit einer Zahnbürste abzuschrubben. 🙂

  7. Snaggletooth

    @FreeKarrde: Das was ich in dem Kommentar geschrieben habe, war bereits meine Rezension der Vorschauseiten.

  8. GeneralSheperd

    @Snaggletooth

    jemals echten Militärdienst geleistet? das reinigen der Stuben, des Flures sowie des gesamten Gebäudes gehört zu den aufgaben jedes Mannschaftlers. Die Badezimmer werden da nicht von Servicepersonal geputzt, sondern von den Soldaten selber. Das ist auch keine Schikane oder disziplinarische Maßnahme sondern normaler Dienst.

  9. Snaggletooth

    @GeneralSheperd

    Das was du sagst, will ich gar nicht in Frage stellen. Ich stelle mir auch vor, dass bei Star Wars jeder Kadett sein Quartier und seine Sachen in Ordnung halten, und vermutlich auch das Klo der Unterkunft muss. Das ist klar. Aber den Kadetten mit Eimer und Wischmop einen der vermutlich hundertausende Kilometern an Fluren der Star Killerbasis putzen zu sehen mit einem Wischmop und wohlmöglich Seifenlauge ist schon komisch in einer solchen Hightech Station.

  10. Sarlacc

    So viele mülleimerförmige Droiden die New Order designte und besitzt würde man meinen, dass sie die dann überall einsetzen wollen würden wofür Menschen nicht unbedingt nötig sind, da Menschen wichtiger für das Militär sind und dort nicht ersetzt werden können. Da wäre mehr Kampftraining für Finn die bessere Lösung gewesen um seine Konditionierung zu stärken, für eventuelle Disziplinprobleme und gegen seine Inkompetenz im Kampf.

    Selbe Sache auch in Canto Bight: Wozu Sklaven Kinder haben, wenn ein Droide den Job billiger hinkriegt? Wozu überhaupt Kinder wenn Erwachsene es bestimmt besser machen oder mehr Arbeit verrichten können? Auf Tatooine hatte ja jeder Mangel an Geld und Material, also wurde da mit dem was man vor sich sah getan was man konnte, solche Limitierungen haben das Casino und die Erste Ordnung nicht und sie würden gute Arbeit bestimmt bevorzugen zu Kostenersparnis.
    Noch dazu sind Anakin und Shmi auch besonders fähig mit Technik gewesen, selbe Sache mit Wookiees und Geonosianern. Das hat es immer erscheinen lassen als ob nur versklavt wurde wer besondere Fähigkeiten hatte und sich nicht adäquat wehren konnte, nicht einfach jeder Dahergelaufene.

    Da merkt man, dass das Konzept aus den ersten Filmen einfach wiederholt wurde von jemanden der die Hintergründe gar nicht auf der Ebene sehen konnte die ein Drehbuchautor verstehen hätte müssen.

  11. Darth PIMP

    @Sarlacc

    „Da merkt man, dass das Konzept aus den ersten Filmen einfach wiederholt wurde von jemanden der die Hintergründe gar nicht auf der Ebene sehen konnte die ein Drehbuchautor verstehen hätte müssen.“

    Ich glaube ich eher du hast nicht richtig aufgepasst. Die Kinder wurden wegen nicht bezahlter Spielschulden ihrer Eltern auf Canto Bight behalten um zu arbeiten.

  12. GeneralSheperd

    @Darth PIMP
    naja was heißt aufgepasst…. das wurde im Film halt nich wirklich so erwähnt :rolleyes:

    Was die Droiden angeht…Naja komm. Nur weils in Star Wars Droiden gibt müssen die nicht automatisch alles machen. Die Soldaten können ja auch nicht 24/7 Kampftraining machen. Und Finn und Der andere sind sicher nicht die einzigen die die kilometerlangen flure putzen. die anderen tun das sicher auch.

  13. Henry Jones Jr

    Sehr interessant wie sehr die " Putzdebatte " die Gemüter erregt;-).

    @ Darth PIMP

    Du hast Recht, allerdings kann man das nicht unbedingt sofort aus den Film ableiten.

  14. Renton Starlyte

    Ich habe den Comic gelesen und Finn und ein Kollege müssen den Boden in einem Gang säubern. Einen Eimer hat er dabei nicht. Er wischt den Boden feucht auf und der Kollege hat eine Art Nasssauger. Ich denke, die haben Reinigungsdroiden, aber das ist eine Maßnahme zur Disziplinierung, da Finn ja wohl bei seinem Vorgesetzten des öfteren aneckt.

    Das die Geschichte die Motivation Finns aufzeigen soll, die Erste Ordnung in Frage zu stellen, fand ich aber sehr schwach. Denn der Grund ist … naja, eher banal IMO. Da gibt es wahrlich viel erschreckendere Dinge, die Finn während seines Dienstes gesehen haben könnte/müsste. Ich finde die Geschichte lahm und völlig uninteressant. Da hätte man echt mehr machen können um Finns Zweifel an der FO zu erklären.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige