Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint Agent des Imperiums: Eiserne Finsternis

Band 103 der Comic-Kollektion und ein englisches Erstlesebuch über Luke

Heute erwarten uns zwei Neuerscheinungen.
Einmal gehen wir in This is Luke auf ein Lese-Lern-Abenteuer und außerdem bekommen wir in Agent des Imperiums: Eiserne Finsternis einen deutschen Comic-Sammelband aus Paninis Legends Comic-Kollektion.

This is Luke (World of Reading Level 1)

This is Luke

Dieses Level 1 Erstleserbuch mit Aufklebern stellt jungen Fans und widerwilligen Lesern Luke Skywalker vor, einen der berühmtesten Charaktere aus der Star Wars Saga, und zeigt einen lustigen neuen Illustrationsstil aus den berühmten Galaxy of Adventures Animationskurzfilmen (die jetzt auf dem Star Wars Kids YouTube-Kanal laufen). Padawane, die lesen lernen, werden diese frische Herangehensweise zu einem Format, das Eltern kennen und dem sie vertrauen, lieben.

This is Luke (World of Reading Level 1) ist als Taschenbuch auf 32 Seiten für derzeit ca. 5,00 € hier bei Amazon.de bestellbar.

Agent des Imperiums: Eiserne Finsternis

(Star Wars Comic-Kollektion Band 103)

Agent des Imperiums: Eiserne Finsternis

Wenige Jahre vor der Schlacht von Yavin kommt der imperiale Geheimagent Jahan Cross mit seinem Droiden IN-GA 44 einem geheimen Projekt namens „Eiserne Finsternis“ auf die Spur, das dem Imperium gefährlich werden könnte – und auch Cross selbst.

  • Jeder Band enthält umfangreiches Bonusmaterial und Hintergrundinformationen zu den enthaltenen Comic-Abenteuern, sowie eine inhaltliche und zeitliche Einordnung in die Timeline der bislang erfolgreichsten Science Fiction/Fantasy-Saga aller Zeiten.
  • Beinhaltet die US-Ausgaben Agent of the Empire I: Iron Eclipse #1 bis #5 (Nachdruck des deutschen Star-Wars-Comics #93 bis #96 (Reihe von 1999-2015).

Agent des Imperiums: Eiserne Finsternis (Star Wars Comic-Kollektion Band 103) von John Ostrander ist als gebundene Ausgabe auf 120 Seiten für 14,99 € hier bei Amazon.de bestellbar.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Pellaeon123

    James Bond trifft Star Wars aus imperialer Sicht, ein Traum der sich als Miniserie für eine eher erwachsene Zielgruppe eignen würde 😀

  2. DreaSan

    Jahan Cross könnte ich mir auch gut im Kasino von Canto Bight vorstellen, vielleicht sollte man ihn in den Kanon einführen 😉

    Ist inzwischen bekannt, ob die Comic-Kollektion noch die verbleibenden X-Wing-Comics auf Deutsch bringen wird?
    Viele Ausgaben verbleiben ja nicht mehr…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige