Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint ‚Captain Phasma #2‘ und ‚Darth Vader #6‘

Zudem erscheint Star Wars #37

Diese Woche gibt, trotz einem Mangel an Vorschauseiten, es wieder einige neue Comic-Ausgaben aus dem Marvel-Verlag.
So geht es weiter in der, an Das Erwachen der Macht anknüpfenden, Captain Phasma-Comic-Reihe, sowie in Darth Vaders Suche nach weiteren überlebenden Jedi in ‚Darth Vader #6‘.
Die reguläre, fortlaufende Star Wars Reihe, macht diese Woche wiederrum in ihrer nun 37. Ausgabe einen Ausflug zum SCAR Schwadron.

Captain Phasma #3

Cover zu Captain Phasma #3

Auch diese Ausgabe von Captain Phasma wird geschrieben von Kelly Thompson und von Marco Checchetto illustriert. Das Cover der Ausgabe stammt von Paul Renaud

  • Phasma und Pilot haben sich getarnt!
  • Nachdem sie einen Offizier der Ersten Ordnung zu einem mysteriösen Planeten gefolgt sind, ist Captain Phasma im Begriff eine neue Armee gegen eine neue Bedrohung anzuführen.
  • Finde heraus wie die größte und böseste Offizieren der galaktischen ersten Ordnung sich durch die Galaxie schlägt bevor sie wieder auf ihr Team trifft in die letzten Jedi.

Der Sammelband zu Journey to Star Wars: The Last Jedi – Captain Phasma wird am 28.11.2017 erscheinen und lässt sich hier vorbestellen.

Darth Vader #6

Cover zu Darth Vader #6

Die Reihe wird geschrieben von Charles Soule und gezeichnet von Giuseppe Camuncoli.
Das Inquisitoren Cover dieser Ausgabe stammt von Francesco Mattina

  • Darth Vader…trifft auf die Inquisitor!

Der Sammelband zu Darth Vader: Dark Lord of the Sith Vol. 1 wird am 5. Dezember 2017 erscheinen, und lässt sich bereits hier vorbestellen.

Star Wars #37

Cover zu Star Wars #37

Die Reihe wird geschrieben von Jason Aaron und von Salvador Larroca und Andrea Sorrentino gezeichnet.
Das Cover dieser Ausgabe stammt von Mike Mayhew

  • Das SCAR Schwadron ist zurück … mit ihrem bislang tödlichsten Angriff!

Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Sashman

    Phasma #3, nicht #2 😉

    Uh, direkt drei Comics an einem Tag. Bin mal sehr gespannt.

    Wobei "Doctor Aphra" trotzdem mein Favorit ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige