Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint ‚Darth Vader‘ #19

Es beginnt der neue Handlungsbogen: 'Fortress Vader'

Diese Woche erscheint Darth Vader #19, mit diesem Heft beginnt eine neue Storyline namens Fortress Vader.
Hier bei handelt es sich um, wie sich bereits vom Titel erschließen lässt, eine Geschichte rundum wie Darth Vader seine Festung auf dem Lavaplaneten Mustafar erhielt. Die Reihe wird nach wie vor von Autor Charles Soule geschrieben, und von Giuseppe Camuncoli gezeichnet.

Darth Vader #19

Cover zu Darth Vader #19

Vorschauseiten zu Darth Vader #19

Vorschauseiten zu Darth Vader #19

Vorschauseiten zu Darth Vader #19

Vorschauseiten zu Darth Vader #19

Vorschauseiten zu Darth Vader #19

Vorschauseiten zu Darth Vader #19

(Quelle: Comicosity)

Die Republik wurde gestürzt.
Imperator Palpatine herrscht über die Galaxis mit eiserner Faust.

Nur überschattet von seinem Meister ist – der furchteinflößende Darth Vader – Palpatines Schüler. Vaders Fall auf die dunkle Seite der Macht und seine Niederlage durch Obi-Wan Kenobis Hände haben ihn gezwungen, einen kybernetischen Rüstungsanzug zu tragen, um sein Leben zu bewahren. Jetzt lebt er nur, um dem Imperium seines Meisters zu dienen.

Um das Überleben dieser Neuen Ordnung zu garantieren, führt Vader einen Trupp von Adepten der dunklen Seite an – den Inquisitorius – um bei der Auslöschung und Zerstörung der größten Bedrohung für Palpatines Herrschaft an – die verbleibenden Jedi-Ritter….


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Sashman

    Sich nicht ausreichend gut verstecken? Erster Fehler.

    Vader nicht einmal spüren zu können, als er auftaucht? Zweiter Fehler.

    …Bin trotzdem mal gespannt auf den Ausgang des Duells. Die alten Comics haben zahlreiche, schöne Auseinandersetzungen geliefert. Wäre schade, wenn hier sämtliche überlebenden Jedi einfach stupide "abgehakt" werden.

  2. JokinLightus

    Muss ich haben wegen dem Coverartwork. Das wär doch was für die Veröffentlichung der I-IX Box. Für jede Episode eine abgeänderte Version. Damit würde mir man auch Steelbookcersionen verkaufen.

  3. Ardus Kaine

    Krasse Ausgabe in meinen Augen. Die Jagd auf das Baby und die Mutter waren nicht von schlechten Eltern und die neuen Inquisitoren (3 Stück) finde ich auch sehr nice. Grimmiger und Kaltblütiger als man das von Star Wars bisher gewohnt ist. Die Vader Serie, punktet bisher echt in allem. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige