Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint ‚Darth Vader #4‘ und ‚Rogue One #5‘

Es geht nach Scarif und auf die Jagd nach einem Jedi!

In Marvels Darth Vader: The Chosen One – Part IV geht es heute weiter mit dem Duell zwischen Darth Vader und dem gesuchten Jedi Kirak Infil’a.
Heft-Autor Charles Soule sowie Stammzeichner Giuseppe Camuncoli begleiten dabei wie immer das Heft.

Darth Vader #4

Cover zu Darth Vader #4

Vorschauseiten zu Darth Vader #4

Vorschauseiten zu Darth Vader #4

Vorschauseiten zu Darth Vader #4

Vorschauseiten zu Darth Vader #4

Quelle: Comicosity

Die Klonkriege sind vorbei.
Die Jedi wurden vernichtet.
Palpatine ist nun Imperator geworden und endlich in der Position die Galaxis nach seinem Willen zu beugen, durch die Macht der Dunklen Seite.
AUf der Suche nach Jedi, welche der Säuberung des Imperators entkommen sind, reiste Vader zum Berg Pasvaal auf dem Fluss-Mond Al’doleem, auf dem ein heiliges Jedi-Kloster liegt.
Hier traf er auf Jedi Meister Kirak Infil’a, einen mächtigen Krieger.

Die beiden Bekämpfen sich auf dem Pasvaal, welches dazu führt das Kirak den Sith Lord von dem Berg stößt, auf dass er hinab zu den tödlichen Klippen darunter stürzt…

Der Sammelband zu Darth Vader: Dark Lord of the Sith Vol. 1 wird am 5. Dezember 2017 erscheinen, und lässt sich bereits hier vorbestellen.

Ab heute geht es auch endlich wieder mit einer neuen Ausgabe der Rogue One-Comic-Adaption von Autorin Jody Houser und Zeichner Emilio Laiso weiter.
Hierbei handelt es sich bereits um die vorletzte Ausgabe der Reihe, und somit sind wir auf der letzten Etappe von Jyn Erso und ihrem Team angekommen. Der Weg durch Scarif ist voller Gefahren!

Rogue One #5

Cover zu Rogue One #5

Vorschauseiten zu Rogue One #5

Vorschauseiten zu Rogue One #5

Vorschauseiten zu Rogue One #5

Vorschauseiten zu Rogue One #5

Quelle: Comicosity

Alle Ausgaben der Comic-Adaption zu Rogue One werden wie gewohnt in dem entsprechenden Sammelbände erscheinen, welcher am 19.12.2017 erscheint und sich sowohl hier auf Englisch als auch für den 4.12.2017 hier auf Deutsch vorbestellen lässt.


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Kyle07

    Darth Vader #3 oder #4?

    Und die Reihe gibts doch schon seit 2015, oder?
    Ich weiß, dass es eine zweite Darth Vader Comic Reihe nach Epi3 geben soll, aber war nicht schon der Name der vorherigen Reihe einfach "Darth Vader" ??

  2. McSpain

    @Kyle07:

    Genau. Das ist die zweite Reihe die nach Episode 3 spielt. Der Name ist gleich die Zählung wurde wieder auf 1 gesetzt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige