Anzeige

Literatur, Rebels // News

Heute erscheint ‚Darth Vader #7‘

The Dying Light Part I!

Heute gibt es wieder eine neue Ausgabe der Darth Vader-Reihe von Marvel.
Mit der ersten Teil von the dying light, geht es nun weiter mit Vader und dem Inquisitorius.
Die Reihe stammt von Autoren Charles Soule und Zeichner Giuseppe Camuncoli. Dieser hat außerdem in dieser Ausgabe zusammen mit Künstler Francesco Mattina das Cover geschaffen.

Darth Vader #7: The dying light

Cover zu Darth Vader #7
Vorschauseiten zu Darth Vader #7
Vorschauseiten zu Darth Vader #7

Vorschauseiten zu Darth Vader #7

Vorschauseiten zu Darth Vader #7

Vorschauseiten zu Darth Vader #7

Quelle: Adventures in poor taste

Das junge Imperium hat soeben erst mit der Galaxis angefangen.
Während Imperator Palpatine härter regiert als zuvor, liegt es an seinen Untergebenen dafür zu sorgen, dass der Übergang glatt abläuft.
Lord Darth Vader, Palpatines Sith-Schüler, hat lediglich noch Schwierigkeiten seinen eigenen Platz in diesem neuen Imperium zu finden.
Vader, welcher einst ein Jedi namens Anakin Skywalker war, verriet den Orden der Jedi und führte das Gemetzel gegen diese an.

Nun wurde Vader zuständig für das Inquisitorius gemacht, einer Gruppe ehemaliger Jedi, welche der dunklen Seite verfallen sind.
Ihre Mission ist es weiterzuführen was Vader begonnen hat, und die verbleibenden Jedi auszulöschen, die der Gefangenahme bislang entfliehen konnten.

Der Sammelband zu Darth Vader: Dark Lord of the Sith Vol. 1 wird am 5. Dezember 2017 erscheinen, und lässt sich bereits hier vorbestellen.


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige