Anzeige

Heute erscheint das Dezember-Update für Battlefront II

und ein Ausblick auf neue Inhalte 2019

Heute erscheint das Dezember-Update für Battlefront II. In einer Community-Übertragung erklärt DICE die Neuerungen und gibt aber auch einen Ausblick auf die Inhalte des nächsten Jahres.

Star Wars Battlefront II: Obi-Wan Kenobi - General Kenobi

© DICE, Lucasfilm Ltd., EA

Wir haben die wichtigsten Inhalte hier zusammengefasst. Alle Details und die vollständigen Patchnotes findet ihr unter obigem Link.

Obi-Wan Aussehen

Ein brandneues Aussehen für Obi-Wan Kenobi kommt, und bald könnt ihr die Front in seinem „General Kenobi“-Aussehen betreten, inspiriert von der Animationsserie The Clone Wars.

Dieses Aussehen wird als episch eingestuft und kostet 40.000 Credits oder 1.000 Kristalle.

Verbesserungen für Obi-Wan und Geonosis

Es gibt einige visuelle Verbesserungen. Die Animationen, das Modell und das Charakter Rigging von Obi-Wan wurden verbessert genauso wie die Eröffnungscinematics von Geonosis und die AT-TE Animationen.

Spawnregeln für Gefecht

Nach dem jüngsten Erfolg des Schnellspawn-Events in Gefecht (Blast) und basierend auf eurem Feedback haben wir uns entschieden, das Truppsystem dauerhaft in Gefecht zu implementieren.

Neben dieser Ergänzung werden wir auch den Spawn-Timer von 10 Sekunden auf 5 Sekunden reduzieren, um sicherzustellen, dass Gefecht das actiongeladene Erlebnis bleibt, das ihr euch gewünscht habt.

Neuerungen in 2019

Es folgt ein Überblick über geplante Neuerungen und Verbesserungen, die nächstes Jahr kommen sollen. Genaue Erscheinungsdaten gibt es aber noch keine.

Lichtschwertkämpfe

Lichtschwerkämpfe sollen Anfang 2019 überarbeitet werden. In Zukunft werden angreifende Helden nicht mehr zurückgeschleudert, wenn sie einen verteidigenden Helden treffen. Außerdem werden Helden, wenn sie keine Ausdauer mehr haben, nicht mehr angreifen können.

Bereits mit dem heutigen Update erscheint eine UI-Verbesserung, die die Lesbarkeit der Ausdaueranzeige verbessert und man bekommt jetzt angezeigt, ob man ausweichen kann.

Truppler-Anpassung

In kurz: Klonoffiziere mit Rüstung kommen. Das bisherige „Navy Officer“ Aussehen wird als kostenloses Aussehen im Spiel bleiben.

Star Wars Battlefront II: Klonoffizier in Rüstung

© DICE, Lucasfilm Ltd., EA

Außerdem werden die bisher erschienen Klonaussehen im Januar nochmal verbessert werden.

Emote-Rad

Anfang 2019 soll ein Emote-Rad ins Spiel kommen, dass den schnellen Zugang zu acht Emotes ermöglicht. DICE untersucht außerdem die Möglichkeit eines zweiten Emote-Rads mit spielrelevanter Kommunikation.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. TK 241

    War ja klar, dass es wieder mal keine Inhalte für den offline Modus geben wird… :rolleyes:

    Wird Teil 1 überhaupt noch gespielt?
    Bin letztens echt erschrocken, als ich sah, dass EA für die ganzen DLC’s (z.B. Scarif) noch immer 15,- verlangt…:rolleyes:

  2. Dark Yoda FDS

    Toll! Nur was nützt mir ein kostenpflichtiges Kostüm (das mir am A…. vorbeigeht), wenn ich bei 95% meiner Versuche in den Sternenjäger-Angriff zu kommen daran scheitere dass es kein Spiel gibt?

  3. Lord Galagus

    Ich muss auch gestehen, dass ich ziemlich enttäuscht von BF2 bin. Ich gehöre auch zu denjenigen, die hauptsächlich offline spielen und da bietet BF2 noch mal um einiges weniger als sein Vorgänger, wo es wenigstens noch Modi mit größeren Karten und Fahrzeugen wie den Kampfläufer gab/gibt. Die Kampagne war sehr kurzweilig. Spaßig, aber viel zu kurz und die Maps des Arcade-Modus sind anfangs noch ganz interessant, werden aber irgendwann auch langweilig, da sie sich auch kaum unterscheiden. Meistens ist man drinnen und rennt durch irgendwelche Gänge. Große Abwechslung gibt es hier leider nicht. Hoth, Crait oder Kessel unterscheiden sich eigentlich nur durch die Farbe der Wände.

    Ich hab BF2 jetzt eine Handvoll mal online gespielt und es schnell wieder gelassen, weil ich einfach nicht so spiele wie die meisten dort. Ich hab nicht die Ausrüstung der Profispieler und ich bin auch kaum in den Genuss gekommen, mal einen Helden oder ein Fahrzeug zu spielen. Letzteres ist offline ja überhaupt nicht möglich. Die großen Karten sehen ja fantastisch aus, die Animation ist genial, die Soundeffekte hervorragend, aber ich hätte mir schon erhofft, dass es neben den normalen, kleinen Arcade-Karten auch noch wenigstens einen etwas größeren Offline-Modus à la Kampfläuferangriff hätte, den man auch mal entspannt zuhause alleine oder mit einem Freund im Arcade-Modus spielen könnte. Hatte echt gedacht, dass wir sowas mit dem Geonosis-Update bekommen…

    Es stört mich zudem auch, dass man offline nicht mal Zugriff auf alle Outfits der Helden hat, sondern nur an das Standard-Outfit gebunden ist. Wie gerne würde ich mal mit dem Han aus SOLO durch die Minen von Kessel rennen. In BF1 hat man die Outfits ja irgendwann den Umgebungen angepasst. Luke, Han oder Leia hatten auf Hoth irgendwann automatisch ihre Hoth-Outfits. Bei jedem Update hoffe ich neben den neuen Helden auf eine neue Arcade-Map, bei Geonosis war dies leider nicht der Fall…

    @TK 241:
    Ich bin aus den oben genannten Gründen dann doch eher dazu geneigt, lieber mal wieder BF1 oder gar die ganz originalen BF und BF2 für die PS2 rauszuholen. Das macht auch im Koop immer noch riesig Spaß. "Bespin Plattformen" oder "Rhen Var Hafen" sind einfach tolle Maps, von Hoth oder Geonosis mal ganz zu schweigen.

    Die DLCs für BF1 hab ich tatsächlich mal im Rahmen einer Aktion umsonst bekommen. Da ich aber nicht allzu viel online spiele, hatte ich meist nur die Vorzüge der neuen Helden. Wie sehr hätte ich mir beispielsweise mal neue Maps für den Modus "Überleben" gewünscht. Scarif hätte sich da doch perfekt angeboten und wäre sogar sehr nah am Film gewesen. Naja…

  4. Kyle07

    @ TK 241: Es spielt kaum jemand noch. Am PC kommt man nur noch auf die Vanilla Maps rauf, wenn man Glück hat. Hängt natürlich stark vom Tag und der Uhrzeit ab.

    Hier die aktuellen Zahlen zu Battlefront 2015:

    „Currently online players

    PC: 154 (24h peak: 467)
    XBOXONE: 462 (24h peak: 1,952)
    PS4: 663 (24h peak: 2,243)

    Total: 1,279“

    Quelle:
    http://swbstats.com/

    Das ist verdammt wenig.

    Die DLCs lohnen sich garnicht mehr, da sie nicht offline gespielt werden können. Was wirklich schade ist, denn Bespin, der Todesstern und Scarif sahen spitze aus und hatten Atmosphäre.

    Edit: Mein Post wurde zur Hälfte abgeschnitten. Ich habe eigentlich noch Lord Galagus ausführlich geantwortet … argh. Dann hole ich das mal später noch nach!

  5. Kaero

    @Kyle07:
    Sind diese Zahlen in tausenden oder sind sie schon absolut?

  6. Kyle07

    @ Kaero: Wie meinst du das mit "Tausenden"? Als ich gestern gepostet habe, waren tatsächlich nur 154 Spieler am PC ingame. Ob die Online gespielt haben, weiß ich nicht.

    Die Zahlen von dieser Webseite sind eh mit Vorsicht zu genießen, da man nicht weiß woher und wie sie diese bezieht. Wenn sie ähnlich funktioniert wie SteamSpy, dann ist vielleicht die Aussagekraft unbedeutend, da z. B. mein Origin-Account standardmäßig privat ist. Aber woher kommen dann die Konsolenzahlen? Ach, keine Ahnung. 😀

    Jedenfalls kannte ich die Seite auch schon zum Release von Battlefront 2015 und ich hab auch schon die Battlefield 4 Spielerzahlen damals verfolgt und joah, ich fand es bisher immer sehr akkurat.

    @ Lord Galagus: "Ich bin aus den oben genannten Gründen dann doch eher dazu geneigt, lieber mal wieder BF1 oder gar die ganz originalen BF und BF2 für die PS2 rauszuholen. Das macht auch im Koop immer noch riesig Spaß. "Bespin Plattformen" oder "Rhen Var Hafen" sind einfach tolle Maps, von Hoth oder Geonosis mal ganz zu schweigen."

    Ohja, stimmt! Battlefront I und II waren auf der PlayStation 2 göttlich. Welch Spaß ich damit hatte. Ich habe den Koop-/Splitscreenmodus auf dem PC sehr vermisst.

    Wer eine XBox One X hat, kann die alten Battlefronts sogar in höherer Auflösung genießen. Da muss man die alten Konsolen nicht herauskramen und sich mit 480p abgeben. Ich weiß nicht ob die XBox One X dann auch noch die Grafikeinstellungen der PC-Version übernimmt oder eh schon immer hatte. Ich erinnere mich noch welch niedrigen Grafikeinstellungen die PS2 Version auf Felucia hatte.

    Sieht jedenfalls spitze aus:
    https://www.youtube.com/watch?v=JyzNRS6D2QQ
    https://www.youtube.com/watch?v=feClJAKSZhg

    Was auch genial ist: Am PC kann man für BF2015 und BF2 2017 inoffiziell den Splitscreenmodus aktivieren. 😉
    https://pcgamingwiki.com/wiki/Star_Wars_Battlefront_(2015)#Multiplayer_types
    https://pcgamingwiki.com/wiki/Star_Wars_Battlefront_II_(2017)#Multiplayer_types

    Einfach dem Link unter "Local Play" folgen. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

Zum Kinostart des The Clone Wars-Films äußerten sich George Lucas und Dave Filoni über ihr Projekt.

The Clone Wars // Interview

14/08/2008 um 17:15 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige