Anzeige

Heute erscheint das „Schlacht von Geonosis“ Update für Battlefront II

Obi-Wan Kenobi, Geonosis, das 212. Angriffsbatallion und mehr

Heute erscheint das „Schlacht von Geonosis“ Update für Battlefront II. Darin enthalten ist Obi-Wan Kenobi als neuer Held, inklusive eines Jedi-Roben-Outfits. Dazu kommt Geonosis als neue Karte für Galaktischer Angriff. Auf der Karte vertreten sind auch drei neue Fahrzeuge: AT-TE, STAP- und BARC-Speeder. Und zu guter Letzt erscheint noch das 212. Angriffsbatallion als Klonsoldaten-Aussehen und für General Grievous das legendäre Aussehen Zerschmetterte Rüstung.

Alle Einzelheiten zum Update findet ihr in den offiziellen Patch-Notes.

Erscheinen wird das Update nach Plan zu folgenden Zeiten:

  • PC: 10:00 Uhr
  • PS4: 11:00 Uhr
  • XB1: 12:00 Uhr

Außerdem wurde enthüllt, dass das Dezember-Update am 12.12. erscheinen soll. Darin wird auch das General-Kenobi-Outfit enthalten sein, welches von Obi-Wans Aussehen in The Clone Wars inspiriert ist. Und dank eines Leaks können wir uns jetzt schon ansehen, wie dieses aussehen wird.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Dark Yoda FDS

    Bin ich jetzt blöd und finde die Geonosis-Karte nicht im Editor, oder wurde sie erst gar nicht darin implementiert?

  2. JediMeisterNico

    Das Update ist echt SUPER! 😀
    Mir gefällt es MEGA GUT !

  3. CmdrAntilles

    Wenn ich mal wieder Battlefront spiele, diese Grafik sehe und dann nach 30 Minuten keine Lust mehr habe immer wieder stupide das gleiche zu machen, werde ich traurig, dass man mit den Möglichkeiten nicht noch andere Spiele auf den Markt gebracht hat. Was wäre ein SWGalaxies mit dieser Grafik ein Spaß.

  4. Meister Macleod

    Argh.. schreibt denn keiner was zu den Sprechern???,

  5. Deerool

    @Meister Macleod

    Nein, bisher hat dazu wohl noch keiner was geschrieben. Du darfst aber ruhig der erste sein, der was dazu schreibt. Ein wenig mehr als ein nichtssagender Einzeiler dürfte es dann aber schon sein. Also, was stört dich denn an den Sprechern?

  6. Sam the Learner

    Nach 2stündigem Antesten fiel mir auf:

    a) Grafik und Sound sind TOP, das ist fast wie im Kino.
    b) Die erste Phase ist sehr gut ausbalanciert, so dass hier schon die Runde entschieden werden kann. Dieser Teil der Karte ist sowohl für Sniper als auch für die anderen Klassen gut konstruiert.
    c) Das Problem ist: Verteidiger in Phase 2 haben wohl das schwächste Gameplay aller Karten vor Augen. Aufgabe ist es, minutenlang (!!) auf die langsam vor sich hinkrabbelnden AT – TEs zu schießen, um diese zu zerstören. Und das ist wirklich das einzige Ziel. Man hält also mit seiner Waffe auf die AT-TEs drauf und macht damage. Und wieder. Und wieder… Derweil hat das angreifende Team alle Ruhe um den Projektilen nachzugehen und die Verteidiger abzubügeln. Das ist ein lustiges Scheibenschießen und macht Spaß – aber nicht für die Verteidiger. Natürlich kann man sich als Verteidiger auch in Feuergefechte einlassen, dann zerstört man aber nicht sämtliche AT – TEs (es müssten 9 oder 10 sein).
    d) Die Respawnpunkte am Beginn von Phase 2 liegen für die Verteidiger satte 500 m von der Action entfernt. Keine Ahnung, warum man auf eine solche Idee kommt, da ist man schon einmal ne Minute unterwegs – und da das Gelände eine weite, offene Ebene ist, muss man schon mächtig Haken schlagen, um in die Nähe der AT – TEs zu kommen.
    e) Die Karte macht einen halbfertigen Eindruck. Am Ende wird man gelobt, dass man die Droidenfabrik verteidigt oder aber den Weg für einen Angriff auf die Fabrik geebnet hat. Leider – und das wäre die Krönung gewesen – konnte man nicht in der Fabrik kämpfen, was die Karte wirklich abgerundet hätte.

  7. Meister Macleod

    Sorry, war kurz angebunden.

    Mir ging es darum, dass bislang niemand sich zu den Sprechern geäußert hat. Also, kann mir jemand sagen wer die beiden neuen Helden spricht? Bei den meisten hat man ja sie Filmsprecher bekommen. Bei Obi Wan gibt es ja eigentlich keine Alternative!

    Eine Info wäre fantastisch.

  8. Sam the Learner

    Stimme müsste authentisch sein, aber wer achtet schon im Getümmel auf das, was da gelabert wird? 😆

  9. Deerool

    @Meister Macleod

    Kommt darauf an, welche Sprecher du meinst. Die deutschen oder die englischen?

    Bei den englischen Sprechern sind es wohl die Sprecher aus TCW James Arnold Taylor (als Obi Wan), Matt Lanter als Anakin Skywalker, Matthew Wood als General Grievous und Corey Burton als Count Dooku.
    Zu den deutschen Sprechern lässt sich nichts finden. Aber die deutsche Stimme von Obi Wan soll wohl nicht der Sprecher sein, der Obi Wan in den Filmen und in TCW bzw Rebels gesprochen hat, was vielen Spielern wohl sauer aufstößt.

  10. ARC A-001

    Endlich eine Map die mich total begeistert. Sowohl als Angreifer, als auch als Verteidiger. Ich halte eigentlich nicht viel von BF2, aber die Geonosis Map macht schon echt Spaß, als Sniper komme ich voll auf meine Kosten. Die meisten Dialoge gefallen mir auch gut. Großes Manko, die Deutsche Obi Wan Stimme ist echt unterirdisch. Hat mich total aus dem Spiel gerissen. Aber denoch bin ich mit der neuen Map sehr zufrieden. Für mich eine positive Erweiterung.

  11. AZ3oS

    Kurz zu den Sprechern der deutschen Version:

    Grievous könnte wie in den Filmen und Serien sein. Durch den Sprachverzerrer nicht genau zu sagen. Passt aber ohne Probleme.

    Obi-Wan ist eine Katastrophe. Sprecher weit entfernt von Philipp Moog und als Krönung die meisten Sprüche falsch übersetzt/zitiert.

    Aber was will man von DICE/EA auch erwarten.

  12. DomiWan Kenobi

    Battlefront II kam ungefähr einen Monat vor TLJ raus. Und genauso lange habe ich mich durch diese langweilige Spiel gequält. Der Film hat mir den Rest gegeben.

    Aber schön das EA das Game weiter unterstützt. 🙂

  13. Kyle07

    Kein Wunder, dass Philipp Moog nicht Obi-Wan spricht. Dies würde bei einem kostenlosen DLC wirklich was kosten. Und bedenkt, EA hat bereits bei den kostenpflichtigen DLCs zu Battlefront 2015 nur Alternativsprecher engagiert, um Kosten zu sparen.

    Edit: Hier ein tolles Vergleichsvideo, welches die Geonosis Maps von 2004 und 2018 zeigt. Soviel hat sich in 14 Jahren Gaminggeschichte geändert:
    https://www.youtube.com/watch?v=Kqpe9Vb1t_s

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige