Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint das US-Comic Darth Vader #10

Der rote Schrecken plagt den Dunklen Lord

Heute gibt es mit Darth Vader #10 von Autor Greg Pak und Künstler Raffaele Ienco ein neues US-Einzelheft für alle geneigten Leserinnen und Leser.

Darth Vader #10

Darth Vader #10

Darth Vader #10

Darth Vader #10

Darth Vader #10

Darth Vader #10

Darth Vader #10

(Quelle: StarWars.com )

Der rote Schrecken! Nachdem er die Prüfung des Auges bestanden hat, hat Darth Vader den Weg zum versteckten Standort der größten Geheimnisse des Imperators erfahren! Aber kann Vader im roten Nebel auf dem Weg dorthin den Ansturm des größten Raubtiers der Galaxis überleben? Vor allem, wenn der brutalste Angriff des Monsters über das Physische hinausgeht? Und welche Schrecken erwarten den Imperator, wenn ein transformierter Vader es zu seiner dunklen Tür schafft?


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Kann SPOILER enthalten:

    Wieder an sich eine coole Ausgabe. Ich mag die Zeichnungen und auch die Interaktionen der Charaktere. Zudem finde ich es auch cool, dass man Sly Moore (Palpatines umbaranische Beraterin aus AOTC und ROTS) eine Randfigur aus der PT zurückgeholt und etwas mehr zu tun gegeben hat. Generell mag ich die Verknüpfung von PT, OT und ST in dieser Comic-Reihe. Manchmal wirkt es etwas zu gewollt, aber man gibt sich immerhin Mühe, Fehler der Vergangenheit zu korrigieren.

    Abgesehen davon empfinde ich den Rhythmus der letzten Ausgaben als sehr ermüdend. Inhaltlich zieht es sich schon sehr in die Länge und geht nur in winzigen Schritten voran. Man hangelt sich Woche für Woche von Cliffhanger zu Cliffhanger. Ich verstehe ja, dass man die Spannung aufrecht erhalten möchte und manchmal ist ja auch der Weg das Ziel, aber etwas mehr Abwechslung auf diesem und ein paar Antworten entlang der Reise wären langsam schon mal angebracht, statt wieder mit einem noch größeren Hindernis für Vader, einem noch epischeren Schlussbild oder coolem One-Liner zu enden. Immerhin scheint das Ende tatsächlich mal Antworten in Ausgabe #11 zu versprechen.

  2. Legend Slider

    Mögliche Spoiler!

    @Lord Galagus

    Da bin ich absolut bei dir. Ich finde die Story an sich auch sehr interessant, aber inhaltlich ist es doch schon ziemlich wenig.

    Ich bin aber mal gespannt wie die Story zu Ende geht. Also wenn Vader wirklich erfährt, dass sich Papa Palpi klonen kann – finde ich das irgendwie nicht so gut. Na mal abwarten 🙂

  3. Xmode

    Dieser merkwürdige Octopus erinnert mich an Galaxy Quest – dieses schlecht gebaute Plastikmonster in der Rückblende 😀 Es hat aber auch einen Hauch von Doctor Who… die alten Folgen…

  4. Lord Galagus

    @ Xmode:
    Ist laut Comic eine Unterart des gigantischen Summa-verminoth aus SOLO.

  5. Nomis Ar Somar

    Enthält Spoiler:

    Sehr gutes Kapitel. Jetzt muss man nur noch aufklären, wie Vader von „Diesen Laden räume ich jetzt im großen Stil auf und dem Palpatine hau ich sowas von eins auf Maul“ zum „Es ist zwecklos, Luke. Der Imperator ist jetzt dein Meister“-Bückling in Episode VI wurde. Irgendwas relativ heftiges muss da noch passieren. Ich hoffe nur, dass sich das jetzt nicht so entwickelt, dass man ROTJ quasi retconned in dem Sinne, dass Vader die ganze Zeit nur so getan hat, als wäre er loyal und in Wirklichkeit hat er nur auf den Moment gewartet, wo er Palpatine stürzen kann. Dies würde mir seinen Konflikt im Thronsaal ruinieren. Nein, ich hoffe, Vader wird auf Exegol irgendwie gestoppt. Oder er manipuliert irgendwas, weiß aber nicht, was genau er da manipuliert hat. Und das potentielle Plothole mit Anakins Machtgeist, der Luke nichts von Exegol erzählt, droht weiter. Andererseits hat Luke ja Aufzeichnungen von Exegol angefertigt (all das bloß warum auch immer nie in VI und VII erwähnt), die Infos dazu könnte er durchaus von seinem verstorbenen Vater gehabt haben. Das Beste wäre, wenn alles schön vage bleibt. Vader findet etwas raus und in einer Art Post-Credit-Scene der Comic-Reihe verrät Anakins Geist Luke etwas von Exegol, wo man aber einen Wegfinder zu braucht und wo möglicherweise irgendwas Düsteres lauert. Irgendwie so. Hoffentlich nicht zu präzise.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige