Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint ‚Dr Aphra #33‘

Außerdem 'Star Wars #67' und 'TIE Fighter #3'

Diese Woche gibt es drei neue Comic-Hefte aus dem Hause Marvel, namentlich die bereits stolze 33. Ausgabe der bislang langlebigsten Marvel Star Wars Einzelserie Dr Aphra, die dritte Ausgabe von TIE Fighter – dem Tie-in zum jüngst veröffentlichten Roman Alphabet Squadron, sowie die Ausgabe #67 zur Hauptserie Star Wars, welches übrigens die letzte Ausgabe unter Kieron Gillen und Angel Unzueta sein wird, doch dazu später mehr.

Dr Aphra #33

Cover zu Dr Aphra #33

Vorschauseiten zu Dr Aphra #33

Vorschauseiten zu Dr Aphra #33

Vorschauseiten zu Dr Aphra #33

Vorschauseiten zu Dr Aphra #33

Vorschauseiten zu Dr Aphra #33

(Quelle: Multiversity Comics)

“Unspeakable Rebel Superweapon” Teil 2!
Während sie die Kosten ihrer unverbesserlichen Kleptomanie überdenkt, ist die langfingrige Archäologin der Güte des Oberkommandos der Rebellion ausgesetzt. Aber es kommt noch dicker. Was ist die eine Sache, die jeder galaktische Schatzjäger weiß? Ein [E]x markiert nie den Fundort.

Ihr findet das Heft von Autor Simon Spurrier ab heute im gut sortierten Comic Fachhandel.

TIE Fighter #3

Cover zu TIE Fighter #3

Vorschauseiten zu TIE Fighter #3

Vorschauseiten zu TIE Fighter #3

Vorschauseiten zu TIE Fighter #3

Vorschauseiten zu TIE Fighter #3

Vorschauseiten zu TIE Fighter #3

(Quelle: Graphic Policy)

Das Netz zieht sich zusammen!

  • Die Verräter der Rebellenallianz haben sich gezeigt
  • Werden die Helden des Imperiums in der Lage sein, die Mission und damit den Tag zu retten?
  • Und um welchen Preis?

Ihr findet das Heft von Autorin Jody Houser ab heute im gut sortierten Comic Fachhandel.

Star Wars #67

Cover zu Star Wars #67

Vorschauseiten zu Star Wars #67

Vorschauseiten zu Star Wars #67

Vorschauseiten zu Star Wars #67

Vorschauseiten zu Star Wars #67

Vorschauseiten zu Star Wars #67

Vorschauseiten zu Star Wars #67

(Quelle: Adventures In Poor Taste)

“The Scourging of Shu-Torun” Teil 6.
Das Schicksal der gesamten Welt liegt in den Händen der Rebellen. Doch wie dem auch sei, kann überhaupt jemand der Plage Shu-Toruns entkommen? Das verheerende Ende von Kieron Gillens Star Wars Reihe!

Ihr findet das Heft von Autor Kieron Gillen ab heute im gut sortierten Comic Fachhandel. Ab Ausgabe #68 übernehmen dann Greg Pak als Autor und Phil Noto als Künstler die Serie und wir gehen im Zeitstrang Richtung Das Imperium schlägt zurück.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Jacob Sunrider

    Ich lese Dr. Aphra in der deutschen Fassung. Da ich erst kürzlich mit der Reihe angefangen habe und es bereits drei Sammelbände auf deutsch gibt (bald vier), war das für mich ein sinnvoller Schritt. Im Gegensatz zu manch anderen Reihen (etwa den aktuellen Aquaman-Comics) ist die Qualität des Papiers und des Drucks bei Panini wenn es um Star Wars geht, immer sehr gut. Aphra gehört zum besten was der neue Kanon zu bieten hat. Nach Poe Dameron und Darth Vader – Lord of the Sith wahrscheinlich die beste der aktuellen Comic-Reihen. Aber eben mit einem völlig neuen Charakter.

    Mit der Haupt-Reihe kann ich nach wie vor wenig anfangen. Immer wieder zusätzliche Abenteuer von Luke, Han und Leia, die sich allesamt während der OT abspielen sollen, das war noch nie mein Fall und wird es auch nicht mehr.

    TIE Fighter ist sicherlich ganz nett, aber ich gehöre wohl nicht zu den Fans, die sich für reine Flieger-Geschichten begeistern können. Poe stellt da eine Ausnahme dar. Aber für Fans von X-Wing oder aktuell Alphabet Squadron sicherlich einen Blick wert.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige