Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint ‚Lando: Double or Nothing #3‘ und ‚Doctor Aphra #22‘

Und in Star Wars Adventures #12 gibt ein weiteres Abenteuer von Anakin und Padmé

Es geht diese Woche in einer neuen Ausgabe von Lando: Double or Nothing wieder mit Lando und L3-37 weiter.
Die Miniserie wird geschrieben von Autor Rodney Barnes, gezeichnet von Paolo Villanelli, und beschäftigt sich mit den Abenteuern von Lando und L3 vor Solo: A Star Wars Story.

Lando: Double or Nothing #3

Cover zu Lando: Double or Nothing #3

Vorschauseiten zu Lando: Double or Nothing #3

Vorschauseiten zu Lando: Double or Nothing #3

Vorschauseiten zu Lando: Double or Nothing #3

Vorschauseiten zu Lando: Double or Nothing #3

Vorschauseiten zu Lando: Double or Nothing #3

(Quelle: Multiversitycomics)

Lando Calrissian „der größte Schmuggler in der Galaxis“ und Kapitän des Millennium Falken, sucht nach Reichtum, Ruhm und epische Abenteuer, um seine persönlichen Memoiren, die Calrissian-Chroniken damit zu füllen.

Da er überlebensgroße Schulden abzahlen muss, hat Lando einen Auftrag von einer petrusianischen Freiheitskämpferin namens Kristiss angenommen, um Waffen zu ihrem Volk zu schmuggeln, das vom Imperium in Droidenreparaturlagern auf Kullgroon versklavt wurde.

Doch Kristiss ist vom Imperium gefangen worden, während sie und Landos Droidengefährtin L3-37 getrennt nach einem sicheren Weg ins Lager suchten. Und Lando ist nun ein Gefangener der Gesetzlosen von Kullgroons Ödnis! Sieht so aus, als wäre es mit Landos Glück bald vorbei…

Der SammelbandStar Wars: Lando – Double or Nothing am 06.November.2018 und lässt sich hier bereits vorbestellen.

In Doctor Aphra #22 geht es nun weiter mit dem dritten Teil des Handlungsbogens: The Catastrophe Con. Immer noch in Gefangenschaft muss Aphra sich um mehr als nur die Bedrohung durch Darth Vader Gedanken machen…
Die Doctor Aphra-Reihe wird geschrieben von Si Spurrier und gezeichnet von Kev Walker mit Tuschezeichnungen von Marc Deering

Doctor Aphra #22: The Catastrophe Con, Part 3

Cover zu Doctor Aphra #22: The Catastrophe Con, Part 3

Vorschauseiten zu Doctor Aphra #22: The Catastrophe Con, Part 3

Vorschauseiten zu Doctor Aphra #22: The Catastrophe Con, Part 3

Vorschauseiten zu Doctor Aphra #22: The Catastrophe Con, Part 3

Vorschauseiten zu Doctor Aphra #22: The Catastrophe Con, Part 3

Vorschauseiten zu Doctor Aphra #22: The Catastrophe Con, Part 3

Vorschauseiten zu Doctor Aphra #22: The Catastrophe Con, Part 3

(Quelle: AIPT!)

Durch ihren Verrat an dem mörderischen Protokolldroiden Triple-Zero mag die schurkische Archäologin Doktor Aphra zwar dessen Klauen entkommen sein, doch ihre kriminellen Machenschaften haben dafür gesorgt, dass Aphra im imperialen Accresker-Gefängnis landet.

Jetzt drohen die Verhörtechniken des Wärters Aphras tiefste Geheimnisse zu lüften, darunter auch das, was sie über Darth Vaders Pläne für das Imperium erfahren hat! Verängstigt, dass Vader Jagd auf sie macht, hat Aphra einen Fluchtplan gehegt – indem sie das Geheimnis des Sith-Lords ihrer aktuellen Flamme, Magna Tolvan, offenbart hat und sie so zu einer Rettungsoperation erpresste.

Und Vader ist nicht Aphras einziges Problem. Die Rebellen haben Sana Starros beauftragt, um sie gefangen zu nehmen! Aber die gute Frau Doktor kann einfach nicht der Verlockung widerstehen, mit ein bisschen Beute zu entkommen – direkt mitten in Tolvans Fluchtversuch….

Star Wars Adventures #12

Cover zu Star Wars Adventures #12

Desweiteren erscheint auch eine neue Ausgabe der Star Wars – Adventures-Reihe. In dieser Ausgabe handelt es sich um ein genauso gefährliches wie romantisches Abenteuer von Anakin uns Padmé!
Die Hauptstory wird geschrieben von Pierrick Colinet und Elsa Charretier, welche ebenfalls als Zeichnerin den Comic bereichert.
Das Heft beinhaltet auch eine weitere Geschichte aus der Reihe Tales from Wild Space mit dem Namen „A Small Push“ von Scott Peterson und Alain Mauricet.


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. McSpain

    Muss mal eine Lanze für IDW brechen. Diese Minigeschichten sind für die paar Seiten die sie haben richtig gut und charmant.

    Insbesondere die Tales from the Wild Space Sachen machen Spaß und erinnern mich an die gute alte Mickey-Maus-Heft-Phase.

  2. Darth Duster

    Ich hab bislang auf die IDW-Comics verzichtet, mir aber jetzt mal die paar Sammelbände bestellt. Kommt man an die Einzelausgaben eigentlich digital ran? Comixology scheint sie nicht im Programm zu haben.

  3. McSpain

    @Darth Duster:

    Comixlogy hat sie nicht (in Deutschland bzw. Europa) in den USA z.b. kriegt man die Sachen auch digital. Hier scheinen andere Rechtevergaben das zu verhindern.

    Die Comics sind halt kleine happen die sich deutlich an ein Publikum im Alter von 6-12 richten. Vieles muss man mit einem Augenzwinkern lesen. Gerade in Volume 2 gibt es einen Comic in dem Finn einem kleinen Alien hinterher jagt und von einer Katastrophe in die nächste stolpert und von einer Konferenz mit Kylo zu Phasma unter der Dusche so einiges dabei ist.

    So wie man es eben von Donald Duck auch erwarten würde.

    Für Leute die diesen Humor und diese Leichtigkeit ein No-Go sind ist es definitiv nichts.

    Als Mini-SW-Happen im Sommer bei diesen Temperaturen aber durchaus ne Option.

  4. Darth Duster

    Als alter Michey-Maus-Heft-Leser und Das-Schlaue-Buch-Seiten-Sammler werde ich da mal ganz offen rangehen. Getriggert hat mich die Ankündigung dieser "Horror"-Reihe um Vaders Festung. Mal gucken, ob das was für mich ist. Humor kann ich schon vertragen, ich mag auch die LEGO-Sachen (Freemakers und so).

  5. loener

    Die IDW Sachen machen mir oft mehr Freude als Marvels Reihen, sind aber natürlich nicht sonderlich wichtig für den Kanon (ich bin mir nichtmal sicher, ob das überhaupt offizieller Kanon ist und würde es auch bevorzugen wenn nicht)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige