Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint ‚Lando: Double or Nothing #4‘

Außerdem erscheint das zweite Annual-Heft zu 'Poe Dameron'

Diesen Marvel-Mittwoch erscheint die vierte und damit bereits schon vorletzte Ausgabe von Lando: Double or Nothing.
Die Reihe wird von Rodney Barnes geschrieben und von Paolo Villanelli gezeichnet, und handelt von Landos und L3s Abenteuern vor der Handlung von Solo: A Star Wars Story.

Der Sammelband zu Lando: Double or Nothing erscheint am 6. November 2018 und lässt sich bereits hier vorbestellen.

Lando: Double or Nothing #4

Cover zu Lando: Double or Nothing #4

Vorschauseiten zu Lando: Double or Nothing #4

Vorschauseiten zu Lando: Double or Nothing #4

Vorschauseiten zu Lando: Double or Nothing #4

Vorschauseiten zu Lando: Double or Nothing #4

(Quelle: ComicsContinuum)

Außerdem erscheint heute noch das zweite „Poe Dameron“-Annual.
Dieses Heft wird dabei von einem anderen Team geschrieben und gezeichnet, als die reguläre Reihe, welche nun kommenden Monat zu Ende geht. Dieses mal wird das Heft von Jody Houser geschrieben und von Andrea Broccardo gezeichnet.

Poe Dameron Annual #2

Cover zu Poe Dameron Annual #2

Vorschauseiten zu Poe Dameron Annual #2

Vorschauseiten zu Poe Dameron Annual #2

Vorschauseiten zu Poe Dameron Annual #2

Vorschauseiten zu Poe Dameron Annual #2

Vorschauseiten zu Poe Dameron Annual #2

Vorschauseiten zu Poe Dameron Annual #2

(Quelle: MultiversityComics )

Die bösartige Erste Ordnung hat sich aus der Asche der Niederlage des Galaktischen Imperiums erhoben.

Als Antwort darauf hat General Leia Organa den Widerstand gegründet, um die verwundbare Neue Republik zu verteidigen und der Macht der Ersten Ordnung Einhalt zu gebieten, bevor sie die Galaxis verschlingt.
Doch sie hatte Probleme, Unterstützung sich für ihe Bewegung zu sichern. Selbst Leias Ehemann Han Solo hat das Rebellenleben aufgegeben und ist wieder ein Schmuggler geworden.

Leia verlässt sich nun auf neue Verbündete wie den berühmten Piloten Poe Dameron, seinen treuen Droiden BB-8 und die begabten Piloten der Schwarzen Staffel.
Zusammen stehen sie bereit, um die Neue Republik um jeden Preis zu verteidigen….

Bislang ist noch nicht klar, in welchem Sammelband das zweite „Poe Dameron“-Annual beinhaltet werden wird, doch ist davon auszugehen, dass es in Volume 5 sein wird da die Reihe damit auch endet.


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

1 Kommentar

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige