Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint Marvels ‚Doctor Aphra Annual #1‘

Mehr zu Aphra und Wookiee-Kopfgeldjäger Black Krrsantan

Diese Woche erscheint anstatt einer regulären Ausgabe der Doctor Aphra-Reihe, das Doctor Aphra Annual, welches Aphra und zusammen mit ihrem gefährlichen Wookiee-Gefährten Black Krrsantan in den Vordergrund rückt.
Die Geschichte stammt auch für diese Ausgabe von Kieron Gillen und wird von Marc Laming und Will Sliney illustriert. Das Cover dieser Ausgabe stammt von bereits David Nakayama, und wird von einem Variant-Cover von Phil Noto begleitet.

Doctor Aphra Annual #1

Cover zu Doctor Aphra Annual #1
Cover zu Doctor Aphra Annual #1
Cover zu Doctor Aphra Annual #1
Cover zu Doctor Aphra Annual #1
Cover zu Doctor Aphra Annual #1
Cover zu Doctor Aphra Annual #1
Cover zu Doctor Aphra Annual #1

Quelle: Comicosity

Es ist eine Zeit der Gelegenheiten.
In einer von der Grausamkeit Imperialer Mächte unterworfenen Galaxis gibt es nur wenig Hoffnung für die Zukunft.
Doch für jene, die an den Rändern operieren, besteht die Möglichkeit von Profit.

Die skrupellose Archäologin Celli Aphra den Rur-Kristall bergen können und versucht ihn zu verkaufen. Allerdings stellt es sich als ganz schön verzwickt heraus solch ein Relikt zu transportieren… zu ihrem Glück hat sie genau die richtige Crew dafür – einer von ihnen ist kein geringerer als der Wookiee-Kopfgeldjäger Black Krrsantan.

Berüchtigt und gefürchtet für seine Stärke und Brutalität, folgt Black Krrsantan Aphra um sicher zu stellen, dass sie die enorme Summe an Geld zurückzahlt, die sie ihm schuldet – oder ihr Versprechen einhält Krrsantan zu helfen die Leute zu finden, die ihn zu dem gemacht haben, was er ist….

Das Annual-Heft zu Aphra wird im Sammelband Sammelband zu Aphra Volume 2 enthalten sein, welches am 20.Februar 2018 erscheint, und sich bereits hier vorbestellen lässt.


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Sashman

    Hmm… Ich war ein wenig enttäuscht. Black Krrsantan ist natürlich eine verdammt coole Sau. Und ich freu mich, dass er hier im Rampenlicht steht. Aber man hat zu wenig draus gemacht:

    Spoiler:

    Es bleibt absolut unklar, warum er sich quasi entehrt hat. Ja, da wird eine Tat angedeutet, aber die Motive… darüber lässt sich rätseln. Auch ist die Sache mit der umgedrehten Lebensschuld an seinen Sklavenhändlern auch irgendwie sehr merkwürdig, denn Blacky / Santy hat sich ja selber, freiwillig in die Scheiße begeben.

    / Spoiler

    … Ich liebe die aktuellen Star Wars Comics. Black Krrsantan und Aphra – und besonders ihre Droiden – sind wirklich tolle Neuzugänge für das Franchise. Aber ich finde, man hätte es hier definitiv besser machen können, um Santy’s Hintergründe und Motivation zu beleuchten.

    Hoffe, man erfährt noch, warum Aphra in seiner Schuld steht.

    Edith erinnert mich noch dran, dass Aphra, Santy und die Droiden auch prima imTV aufgehoben wären, egal ob bei Rebels oder dem, was danach so kommt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige