Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint Marvels ‚Poe Dameron‘ #29 und ‚Star Wars #51‘

Außerdem erscheint das zweite Annual-Heft zu 'Darth Vader'

Diesen Mittwoch erscheinen wieder einige Comics.
Dazu gehört beispielsweise eine neue Ausgabe von Marvels ‚Poe Dameron‘-Reihe, welche jedoch noch dieses Jahr im September enden wird. Es verbleiben nicht mehr viele Ausgaben. Und dieses mal wird es interessant: Scheinbar gibt es neue Nachrichten über den Aufenthalt von Poes Schwarzer Staffel, welche schließlich während der Ereignisse von Die letzten Jedi nicht zugegen war.
Wie immer wird die Ausgabe geschrieben von Autor Charles Soule und gezeichnet von Künstler Angel Unzueta.

Poe Dameron #28: The Awakening, Part 3

Cover zu Poe Dameron #29: The Awakening, Part 3

Vorschauseiten zu Poe Dameron #29: The Awakening, Part 3

Vorschauseiten zu Poe Dameron #29: The Awakening, Part 3

Vorschauseiten zu Poe Dameron #29: The Awakening, Part 3

Vorschauseiten zu Poe Dameron #29: The Awakening, Part 3

Vorschauseiten zu Poe Dameron #29: The Awakening, Part 3

(Quelle: CBR)

Der Widerstand ist nur knapp der Vernichtung durch die Hand der bösen Ersten Ordnung entkommen.
Ihr Überleben wurde durch das ultimative Opfer des legendären Luke Skywalker und vieler anderer tapferer Helden gesichert.

Nun fliehen die Verbleibenden von General Leia Organas Rebellen, darunter der berühmte Pilot Poe Dameron, an Bord des Millennium Falken durch den Hyperraum, betrauern ihre Verluste und suchen Zuflucht.

Doch Poe hat endlich eine Übertragung seiner Freunde in der Schwarzen Staffel erhalten. Eine Nachricht, welche für die Zukunft des Widerstands nichts Gutes verheißen kann….

Die vollständige Geschichte erscheint in Poe Dameron Vol. 5 am 4. Dezember 2018. Der Sammelband lässt sich hier bereits vorbestellen.

In Star Wars #51 geht es weiter mit dem zweiten Teil des frisch angebrochenen Handlungsbogen Hope Dies. In dem Leia und die Rebellen ein weiteres Mal einen Weg finden müssen der sicheren Zerstörung durch Darth Vader und dem Imperium zu entgehen.
Die Star Wars-Reihe wird geschrieben von Kieron Gillen und von Salvador Larroca gezeichnet.

Star Wars #51: Hope Dies, Part 2

Cover zu Star Wars #51

Vorschauseiten zu Star Wars #51

Vorschauseiten zu Star Wars #51

Vorschauseiten zu Star Wars #51

Vorschauseiten zu Star Wars #51

Vorschauseiten zu Star Wars #51

(Quelle: Previewsworld)

Königin Trios von Shu-Torun, welche bei der Ausstattung der schlagkräftigen neuen Flotte der Rebellion sich als sehr hilfreich erweist, hat ihre Verbündeten in der Allianz verraten, indem sie die Lebenserhaltungssysteme ihrer Kreuzer sabotiert hat.

Wehrlos und unfähig die Jäger zu starten, ist die schwer erkämpfte Rebellenflotte hilflos ausgeliefert gegenüber der Macht von Darth Vader und der Imperialen Marine.

Jetzt muss sich Prinzessin Leia beeilen und einen Weg finden, der die Flotte – und die Rebellion selbst – vor der sicheren Zerstörung bewahren….

Der SammelbandStar Wars Vol. 9: Hope Burns am 25.12.2018 und lässt sich hier bereits vorbestellen.

Ebenfalls erscheint diese Woche das nun zweite Annual Heft der Darth Vader-Reihe. Der Einteiler in diesem Annual wird unter dem Namen Technological Terror veröffentlicht, und von Star Wars-Autor Chuck Wendig geschrieben, und von Leonard Kirk, Walden Wong und Schott Hanna gezeichnet.
Technological Terror spielt zeitlich vor Rogue One, und lässt von den Vorschauseiten her bereits auf die Präsenz von Tarkin und einigen Todestruppen schließen…

Darth Vader Annual #2: Technological Terror

Cover zu Darth Vader Annual #2: Technological Terror

Vorschauseiten zu Darth Vader Annual #2: Technological Terror

Vorschauseiten zu Darth Vader Annual #2: Technological Terror

Vorschauseiten zu Darth Vader Annual #2: Technological Terror

Vorschauseiten zu Darth Vader Annual #2: Technological Terror

Vorschauseiten zu Darth Vader Annual #2: Technological Terror

(Quelle: AIPT!)

Die Republik wurde gestürzt und die Jedi vernichtet.
Imperator Palpatine, Dunkler Lord der Sith, herrscht mit eiserner Faust über die Galaxis.

Ordnung und Sicherheit werden von Palpatines Schüler blutig aufrechterhalten, dem furchterregenden Darth Vader, dessen Fall auf die dunkle Seite der Macht und Niederlage gegen Obi-Wan Kenobi ihn in einen lebenserhaltenden kybernetischen Rüstungsanzug verbannt haben.

Nun lebt Vader nur noch, um dem Imperium seines Meisters zu dienen – aber er ist nicht Palpatines einzige Waffe.
Der Imperator hat viele treue Diener, darunter auch Gouverneur Wilhuff Tarkin, dessen Pläne zum Schutz der Neuen Ordnung selbst Darth Vaders mächtige Position bedrohen könnten.

In welchem Sammelband das zweite Annual erscheinen wird, ist bislang noch nicht bekannt.


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Die letzte Ausgabe der StarWars-Reihe hat mich durchaus etwas abgeholt. Mal ganz abgesehen davon, dass ich es immer wieder mit einem Lächeln quittiert habe, wenn dort zuletzt ein bekanntes Gesicht kurz auftauchte (Hera, Zeb, General Draven), ist das aktuelle Szenario mit der frisch versammelten Rebellenflotte in der Falle hübsch in Szene gesetzt. Bis jetzt ein angemessener Auftritt und Einsatz der Executor, die man generell bisher eher wenig in Action erlebt hat.

    Die Geschichte mit der Flotte und der Unterstützung von Königin Trios hat sich bisher jetzt auch einigermaßen stringent urchgezogen, so ungefähr seit Jedha, wenn ich nicht irre, und man spürt, dass dies jetzt alles zusammenspielt.

    Unterm Strich verbleibe ich relativ gespannt, wie das Szenario aufgelöst wird und die Rebellen schließlich und endlich Hoth erreichen. (Womit die Reihe doch, wenn ich nicht irre, allmählich ihrem Ende zugeht …? Zumindest vorläufig?)
    Ähnlich geht es mir da auch bei der Poe-Reihe, die ja auch bald ihr Ende findet.

    Würde mich freuen, wenn diese Lücken alsbald durch neue Reihen ausgefüllt werden. Warte ja immer noch auf eine Ahsoka-Serie. Oder gerne auch ein bisschen mehr zur ST-Ära; ’ne Reihe zu Ben Solo/Kylo Ren würde mich reizen. Wobei so etwas bestimmt nichts wird, bevor wir uns massivst Episode IX nähern.

  2. Kyle07

    @ STARKILLER 1138: Die Pre-ST-Ära dürfte sehr interessant sein. Mit TFA und TLJ wurden viele interessante Dinge angedeutet, die ich gerne ausgebaut sehen würde.
    Hoffe auch, dass in der Richtung gute Literatur kommen wird. (zählen Comics zum Bereich Literatur?)

  3. Darth Synap

    @ STARKILLER 1138

    Eventuell wird die „Star Wars“-Reihe auch noch über Episode 5 hinaus fortgeführt und setzt an dessen Ende an und füllt die Lücke bis zu Episode 6. Aus dieser Zeit gibt es bisher ja glaube ich nur den Roman „Bewegliches Ziel“.

  4. McSpain

    Ich fänd es auch toll wenn die Hauptreihe nach Empire weitergeht. Auch wenn die Zeit und der Spielraum da begrenzt ist. Vielleicht geht man vom Blickwinkel auch etwas von Han, Luke, Leia weg und gibt anderen der Nebenfiguren mehr Raum.

    Soweit ich weiß gibts Freitag auf dem Panel der SDCC ja vielleicht einige große Ankündigungen Richtung Bücher und Comics.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige