Anzeige

Literatur, Rebels // News

Heute erscheint Marvels ‚Star Wars #55‘ und ‚Tales from Vader’s Castle #1‘

Es erscheint das Finale von 'Hope Dies'

Heute geht es an das Finale, des Handlungsbogens Hope Dies aus Marvels Star Wars-Reihe in Star Wars#55. Die Reihe selbst wird geschrieben von Autor Kieron Gillen und gezeichnet von Salvador Larroca zusammen mit den Farben von Kolorist Guru-eFx.

Star Wars #55: Hope Dies, Part 6

Cover zu Star Wars #55

Vorschauseiten zu Star Wars #55

Vorschauseiten zu Star Wars #55

Vorschauseiten zu Star Wars #55

Vorschauseiten zu Star Wars #55

Vorschauseiten zu Star Wars #55

(Quelle: Comicosity)

Königin Trios‘ Sabotage hat die Rebellenflotte komplett hilflos zurückgelassen und der Imperialen Marine ausgeliefert. Bis jetzt!

Han Solo hat sich tapfer durch die Schlacht navigiert, um Luke Skywalker entscheidende Informationen zu übermitteln, damit die frisch gegründete Rogue-Staffel endlich gegen das Imperium zurückschlagen kann. Und Prinzessin Leia ist knapp Darth Vader entkommen, nachdem sie Trios‘ Überbrückungscodes für ihre Flottensysteme gestohlen hat.

Jetzt wo die Energie des Kreuzers endlich wieder hergestellt ist, hat General Dodonna einen Rückzug angeordnet. Doch die restliche Flotte ist Vaders Gnade immer noch ausgeliefert. Die nächste Entscheidung, wekcge die Rebellen treffen, könnte ihr eigenes Schicksal und das der gesamten Galaxis besiegeln….

Der Sammelband, der dieses Heft beinhaltet, erscheint am 25. Dezember 2018 und heißt Star Wars Vol.9: Hope Burns. Auf Amazon ist er hier schon vorbestellbar.

Tales from Vader’s Castle #1

Cover zu Tales from Vader’s Castle #1

Vorschauseiten zu Tales from Vader’s Castle #1

Vorschauseiten zu Tales from Vader’s Castle #1

Vorschauseiten zu Tales from Vader’s Castle #1

Vorschauseiten zu Tales from Vader’s Castle #1

Vorschauseiten zu Tales from Vader’s Castle #1

Vorschauseiten zu Tales from Vader’s Castle #1

(Quelle: Syfywire)

Außerdem erscheint auch eine weitere Reihe mit großem Bezug auf Darth Vader, denn: die erste Ausgabe von Star Wars Adventures: Tales from Vader’s Castle erscheint. Veröffentlicht wird diese Reihe von IDW Publishing, geschrieben von Cavan Scott und in dieser Ausgabe illustriert von Derek Charm.
Angedacht wurde diese Reihe als eine Form von Auftakt zu Halloween hin, da nun jeden Mittwoch des Oktobers eine neue Ausgabe dieser Reihe erscheinen wird. Während es sich in dieser Ausgabe um Figuren der Rebels-Crew in Form von Hera, Kanan und Chopper drehen wird, sollen in kommenden Ausgaben auch Obi-wan Kenobi und Count Dooku, sowie Han Solo und Chewbacca und auch Ewoks ihren Platz finden.
Von Covern für diese Ausgaben haben wir bereits berichtet, und lassen sich hier finden für einen Vorgeschmack auf die Reihe.


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Jacob Sunrider

    Das Konzept zu Vaders Castle gefällt mir nach wie vor sehr gut, auch wenn es sich …

    „Während es sich in dieser Ausgabe um Figuren der Rebels-Crew in Form von Hera, Kanan und Chopper drehen wird, sollen in kommenden Ausgaben auch Obi-wan Kenobi und Count Dooku, sowie Han Solo und Chewbacca und auch Ewoks ihren Platz finden.“

    nach der Geisterbahn des SW-Universums anhört.
    Ich hoffe, die Star-Auftritte halten sich dann langfristig doch in Grenzen.

  2. McSpain

    Bin ja auf gedruckte Tradepaperbacks umgestiegen und muss daher warten. Aber Burning Seas und Mutiny on Mon Cala waren echte Highlights. Ich hoffe das Niveau wird gehalten. Aktuell ist Thrawn auf dem Weg zu mir.

    @Sunrider

    Ach die IDW Sachen nehmen sich nicht sehr ernst. Etwas das die Reihen umso angenehmer macht.

  3. detoo

    Ich hätte nocht gedacht das mich die „Tales from..“ so entzücken würden. Das sieht stilistisch richtig gut aus. Das erinnert mich an diverse Plakate und Illustration aus dem letzten Jahrtausend. Das fängt gut die Thematik und Stimmung ein. Der Sammelband macht sich bestimmt hervorragend auf der Toilette.

  4. STARKILLER 1138

    "Hope dies" habe ich vor kurzem erst mal so weit es geht am Stück gelesen, und es gefällt mir eigentlich richtig gut, muss ich sagen – allein schon dafür, weil mir die Story eine Erklärung dafür liefert, warum sich der Millenium Falke in Episode V in einem solch desolaten Zustand befindet. Bin nicht sicher, ob es in den Legends schon etwas dazu gab, aber wenn, ist es wirklich total an mir vorbeigegangen. So sehr jedenfalls, dass ich mir sicher war, dass nix darüber kommuniziert wurde.
    Ansonsten kommen hier ja scheinbar die Trios-Geschichte und die Mon-Cala-Meuterei schön zusammen und werden richtig abgeschlossen, es gibt hübsche R1-Einbindungen (schön zu sehen, was mit General Draven passiert) und eine daran gekettete Geburtsstunde des berühmten Rogue Squadrons … bin da doch jetzt relativ auf den Abschluss gespannt, den ich mir alsbald gönnen werde.
    Und eigentlich sollten wir uns da dann auch allmählich dem (vorzeitige)n Ende nähern – bei "Poe Dameron" war es ja auch kürzlich der Fall.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige