Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint Poe Dameron #13

Der letzte Teil zu 'The Gathering Storm' erscheint!

Heute erscheint die dreizehnte Ausgabe der Marvel ‚Poe Dameron‘-Reihe, welche somit der letzte Teil des ‚The Gathering Storm‘ Handlungsbogens darstellt. Auch diese Ausgabe wird weiterhin geschrieben von Charles Soule und illustriert von Phil Noto.
Außerdem lässt sich auf den Vorschauseiten für diese Ausgabe bereits ein alter bekannter aus der Aftermath Trilogie finden, welcher nun auch in den Comics Snap Wexley zur Seite steht.

Poe Dameron #13: The Gathering Storm VI

Vorschauseiten für Poe Dameron #13

Vorschauseiten für Poe Dameron #13

Vorschauseiten für Poe Dameron #13

Vorschauseiten für Poe Dameron #13

Vorschauseiten für Poe Dameron #13

Vorschauseiten für Poe Dameron #13

Quelle: CBR

Es ist eine Zeit der Ungewissheit in der Galaxis.
Der Unterdrückung durch die Erste Ordnung stellt sich General Organas Widerstand entgegen, dazu gehört Poe Dameron und sein Team von Spitzenpiloten – das schwarte Geschwader.
Ein neuer Feind ist aufgetaucht: Terex, ein Offizier des Sicherheitsbüros der Ersten Ordnung. Im Bemühen Poe und sein Team zu zerstören hat Terex die Führung über seine alte Crew wiedererlangt, die rücksichtslose Ranc-Bande, doch dies hat den Zorn des Erste-Ordnung-Anführers Kylo Ren auf ihn gezogen.

Im Versuch der Gefangennahme von C-3PO und N1-ZX zu entgehen, wird Poe aus dem Himmel geschossen von der Ranc-Bande und bruchlandet auf einem Wüstenplaneten.
Während er unterschlupf in einer Höhle sucht erhält Poe eine Nachricht von seinem Team, dass diese auf dem Weg sind ihn zu retten. Allerdings scheint es als ob das schwarze Geschwader ebenfalls besorgt ist….

Der Sammelband zu Star Wars: Poe Dameron Vol. 2: The Gathering Storm erscheint am 3. Juli 2017 und lässt sich hier vorbestellen.


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

2 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Claudia Gray im SWU-Interview

Claudia Gray im SWU-Interview

Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.

Literatur // Interview

11/11/2015 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige