Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint ‚Poe Dameron #31‘ und ‚Doctor Aphra #24

Desweiteren erscheint 'Star Wars Adventures #14'

Heute ist es soweit und die letzte Ausgabe der Poe Dameron-Reihe von Marvel erscheint! Die Reihe, welche ursprünglich mit Autor Charles Soule und Künstler Phil Noto begann und schließlich mit den Zeichnungen von Angel Unzueta begleitet wurde, endet nun. wie auch in dieser Ausgabe steuerte Phil Noto allerdings seine immer wieder großartigen Cover-Artworks bei.
So geht es also zum finalen Abenteuer von Poe und seiner Schwarzen Staffel, zumindest in den Comics!

Poe Dameron #31: The Awakening, Part 6

Cover zu Poe Dameron #31

(Quelle: previewsworld)

Der finale Sammelband Poe Dameron Vol. 5: The Spark and the Fire erscheint am 4. Dezember 2018 und lässt sich hier vorbestellen.

Außerdem erscheint bei Marvel heute Doctor Aphra #24: The Catastrophe Con, Part 5, von Autor Simon Spurrier und dem Comic-Zeichner Kev Walker.
Die Tuschezeichnungen stammen von Marc Deering und Kolorist Java Tartaglia. Mit Doctor Aphra #24 erscheint somit der vierte Teil des „The Catastrophe Con“-Handlungsbogens.

Doctor Aphra #24: The Catastrophe Con, Part 5

Cover zu Doctor Aphra #24

Vorschauseiten zu Doctor Aphra #24

Vorschauseiten zu Doctor Aphra #24

Vorschauseiten zu Doctor Aphra #24

Vorschauseiten zu Doctor Aphra #24

Vorschauseiten zu Doctor Aphra #24

(Quelle: Comicosity)

Doktor Aphras Gier auf ein uraltes Lichtschwert, welches von einem Schwarm machtgetriebener Hakensporen bewacht wird, hat das Accresker-Gefängnis dem Untergang geweiht!
Unter imperialem Verhör hat sie die Existenz der Sporen preisgegeben, um ihr dunkelstes Geheimnis zu schützen: das Wissen, um Darth Vader Pläne, den Thron des Imperators ergattern.

Das Imperium fürchtet eine Infizierung durch die Sporen, und so hat es das Gefängnis verlassen und auf einen Kollisionskurs mit einem nahegelegenen Planeten geschickt. Um mit Magna Tolvan, Sana Starros und dem Gestaltwandler Lopset zu entkommen, hat Aphra einen Pakt mit dem Vigilanten Tam Posla geschlossen.

Aber Aphra ist fest entschlossen, nicht mit leeren Händen zu gehen. Und andere Feinde, die viel gefährlicher sind als Posla, könnten von ihrer aktuellen Notlage erfahren haben….

Star Wars Adventures #14

Cover zu Star Wars Adventures #14

Vorschauseiten zu Star Wars Adventures #14

Vorschauseiten zu Star Wars Adventures #14

Vorschauseiten zu Star Wars Adventures #14

Vorschauseiten zu Star Wars Adventures #14

(Quelle: IDW Publishing)

Desweiteren erscheint von IDW heute auch noch die vierzehnte Ausgabe ihrer „Star Wars Adventures“-Reihe, welche in der ersten Geschichte, Chewie’s Day Off, diesmal Chewbacca bei einem Abenteuer begleitet. Diese Geschichte wurde von John Barber geschrieben und von Alain Mauricet gezeichnet. Die Ausgabe ist auch Teil der Flight of the Falcon-Reihe, die Abenteuer des Millennium Falken über mehrere Jahre hinweg begleiten wird.
Die Geschichte Flight of the Falcon, Part 1: Spy Games wird von Michael Moreci geschrieben und von Arianna Florean gezeichnet.


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige