Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint Skywalker – A Family at War

außerdem 2x Comic-Kollektion, ein englischer Sammelband und Doctor Aphra

Im deutschsprachigen Raum ist der heutige Literatur-Dienstag eher klein ausgefallen, aber deshalb nicht unbedingt schlechter. Mit Das Jedi-Ritual gibt es im 117. Band der Comic-Kollektion eine Legends-Geschichte aus den Klonkriegen. Band 118 Der Fluss des Chaos bringt dagegen eine sehr alte Geschichte aus dem Zeitalter der Rebellion.

In englischer Sprache gibt es dagegen ein paar mehr Neuerscheinungen. Mit Operation Starlight bekommt der zweite Handlungsbogen der 2020 neugestarteten Comic-Reihe Star Wars einen Sammelband. Außerdem erscheint Skywalker: A Family at War und erzählt in Form einer Biographie die gesamte Skywalker-Saga in neuer Form. Und zuletzt ist noch das Skript des Doctor Aphra Hörspiels, welches wiederum auf der gleichnamigen Comic-Figur basiert, erschienen.

Comic-Kollektion: Bd. 117: Das Jedi-Ritual

Comic-Kollektion: Bd. 117: Das Jedi-Ritual

Ich spüre eine Verschwörung.
Aayla Secura kehrt zu ihren Wurzeln zurück. Mit Jedi-Meister Tholme begibt sich die Twi`lek auf ihren Heimatplaneten Ryloth, um vor Ort eine Regierungskrise abzuwenden. Doch sie verhandelt nicht mit den Mächtigen wie Tholme, sondern ermittelt als Sklavin getarnt in den Gossen Ryloths. Dort kommt sie einer Verschwörung auf die Spur, die die Republik schwer erschüttern könnte.

Comic-Kollektion: Bd. 117: Das Jedi-Ritual ist als gebundene Ausgabe auf 168 Seiten für 14,99€ hier bei Amazon.de bestellbar.

Comic-Kollektion: Bd. 118: Der Fluss des Chaos

Comic-Kollektion: Bd. 118: Der Fluss des Chaos

Sie sind mutiger, als ich dachte!
Im Alleingang gelingt es dem imperialen Piloten Ranulf Trommer auf Aguarl 3 eine Rebellenbasis zu zerstören, in der sich niemand Geringeres als Prinzessin Leia Organa befindet. Nun soll er auf M’haeli einen abtrünnigen Gouverneur ausspionieren. Jedoch trifft er vor Ort erneut auf Prinzessin Leia, die dort einen neuen Stützpunkt errichtet. Als sich ihm die Gelegenheit bietet, mischt sich Trommer unter die Rebellen und erhält eine weitere Chance, Leia anzugreifen – diesmal aus ihren eigenen Reihen.

Comic-Kollektion: Bd. 118: Der Fluss des Chaos ist als gebundene Ausgabe auf 128 Seiten für 14,99€ beispielsweise hier bei Amazon.de bestellbar.

Star Wars Vol. 2 (2020) Operation Starlight

Star Wars Vol. 2 (2020) Operation Starlight

Commander Ellian Zahra wurde vom furchterregenden Darth Vader mit der Aufgabe betraut, die Reste der Rebellenflotte aufzuspüren, die seit der Schlacht von Hoth über die Galaxie verstreut sind. Von der Brücke ihres Flaggschiffes, der Tarkin’s Will, aus hat sie das Ziel, jeden Widerstand auszulöschen. Aber ihr geheimes Ziel ist es, Leia Organa zu zerstören!

Beinhaltet: Star Wars (2020) 7-11

Operation Starlight hat 120 Seiten und ist aktuell beispielsweise für 23,56€ bei Amazon.de bestellbar.

Skywalker – A Family At War

Skywalker - A Family At War

Enthüllt die Geheimnisse der Skywalker: die Familie, die die weit, weit entfernte Galaxie geprägt hat…

Die Geschichte der Skywalker hat alles: Leidenschaft, Intrigen, Heldentum und dunkle Taten.

Diese enthüllende Biografie erforscht jede Wendung der Skywalker-Dynastie: die langsame Verführung Anakins zur dunklen Seite; seine zum Scheitern verurteilte Ehe mit Padmé Amidala; die Heldentaten von Luke und Leia; den Fall und die Erlösung von Han Solo und Prinzessin Leias Sohn Ben; und die Kämpfe seiner Zwillingsschwester in der Macht, Rey.

Diese definitive Biografie der ersten Star-Wars-Familie lässt nichts aus und erklärt die tiefere, persönlichere Geschichte der Skywalkers, ihre Charaktere, Motivationen und, trotz scheinbar unüberwindbarer Hindernisse, ihren ultimativen Triumph.

Skywalker – A Family At War hat in der gebundenen Ausgabe 320 Seiten und ist aktuell für 22,10€ bei Amazon.de bestellbar. Eine Leseprobe, die sich um den jungen Ben und die junge Rey dreht, findet ihr bei io9.

Doctor Aphra (Skript)

Doctor Aphra (Skript)

Dr. Aphra arbeitet mit Darth Vader persönlich in diesem Skript zum Hörbuchoriginal zusammen – einer erweiterten Adaption der von der Kritik gefeierten Marvel-Comicserie.

Dr. Chelli Lona Aphra, Archäologin und Schurkin, ist wieder in Schwierigkeiten.

Als Pionierin auf dem Gebiet der kriminellen Xenoarchäologie respektiert Aphra kein Gesetz, hat keine Angst und besitzt keine Impulskontrolle. Für sie liegt der wahre Wert der galaktischen Relikte, die sie entdeckt, nicht in einem Museum, sondern in einem Arsenal. Diese Sichtweise hat zu vielen Missverständnissen geführt. Nachdem ihr letzter Plan furchtbar schiefgegangen ist, ist ihr schurkisches Verhalten kurz davor, sie einzuholen, als plötzlich Darth Vader, der Schrecken der Galaxie, mit seinem gezündeten Lichtschwert hereinschnellt und… ihr das Leben rettet?

Versteht sie nicht falsch – es ist ja nicht so, dass sie undankbar wäre. Sicher, ihr neuer Boss ist ein Lord der Sith. Und OK, sie ist vielleicht nur eine Schachfigur in einem tödlichen Spiel geworden, das er und sein Boss, der zufällig der Galaktische Imperator ist, spielen. Und ja, die Lebenserwartung eines jeden, der Vader enttäuscht, lässt sich in Sekunden messen.

Aber sie ist wieder da und tut das, was sie am besten kann. Sie hat ein Schiff zu fliegen, einen Raubüberfall zu verüben und zwei unorthodoxe, aber effektive Metallkumpel: Triple-Zero, ein Protokolldroide, der auf Etikette, Bräuche, Übersetzungen und Folter spezialisiert ist, und BT-1, ein Astromech, der mit genügend Feuerkraft ausgestattet ist, um einen Schlachtkreuzer auszuschalten. Gemeinsam könnten sie einen Weg finden, die Aufgabe zu meistern und die tödliche Leistungsüberprüfung am Ende zu vermeiden.

Nur ein Scherz. Sie ist dem Untergang geweiht.

Doctor Aphra ist das Skript zum gleichnamigen Hörspiel, das bereits letztes Jahr erschienen ist. Dieses erzählt eine erweiterte Fassung von Doctor Aphras erstem Auftritt in der Comic-Reihe Darth Vader von 2015. Das Skript hat 304 Seiten und ist bei Amazon.de als gebundene Ausgabe für 22,10€ oder als Taschenbuch für 14,99€ bestellbar.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Raven Montclair

    Die Skywalkers – Der Versuch eines Reframings

    :-/

  2. Anagro

    Du warst aber schnell durch mit dem Buch. Nicht schlecht.
    Wie war es? Ist es ein Mehrwert für die Skywalkers?

  3. Raven Montclair

    @Anagro

    Zitat Buchbeschreibung:

    „Diese definitive Biografie der ersten Star-Wars-Familie lässt nichts aus und erklärt die tiefere, persönlichere Geschichte der Skywalkers, ihre Charaktere, Motivationen und, trotz scheinbar unüberwindbarer Hindernisse, ihren ultimativen Triumph.“

    Meine Kritik ergab sich aus der Buchbeschreibung. Die Geschehnisse der ST als „ultimativen Triumph“ der Skywalkers zu beschreiben empfinde ich eher als ultimatives Reframing der Geschehnisse.

    Wenn das jetzt nicht gerne gesehen wird, werde ich mich selbstverständlich zukünftig jeglicher Kommentare enthalten, die eine kritische Sicht beinhalten.

  4. Anagro

    Ich wollte nur wissen, ob der Kommentar gehaltvoll war. Danke für die Aufklärung.

  5. Raven Montclair

    @Anagro

    Dann auch Dir Danke für die Aufklärung und nichts für ungut.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Aussehen ist alles: Die Frisuren von Episode I

Aussehen ist alles: Die Frisuren von Episode I

Sue und Sarah Love sind für die Frisuren von Star Wars: Episode I zuständig. Hier berichten sie von ihren Vorbildern und den Herausforderungen eines Actionfilms.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

01/07/1999 um 09:54 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige