Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint Star Wars #1

der Neustart von Marvels Hauptreihe hat begonnen

Passend zum Start des neuen Jahres erscheint heute auch die erste Ausgabe der neuen Comic-Reihe Star Wars. Geschrieben von Charles Soule und mit Zeichnungen von Jesus Saiz knüpft die Reihe direkt an das Ende von Das Imperium schlägt zurück an.

Star Wars #1

Vorschauseiten zu Star Wars #1
Vorschauseiten zu Star Wars #1
Vorschauseiten zu Star Wars #1
Vorschauseiten zu Star Wars #1
Vorschauseiten zu Star Wars #1
Vorschauseiten zu Star Wars #1
Vorschauseiten zu Star Wars #1
Vorschauseiten zu Star Wars #1

(Quelle: Adventures in Poor Taste)

Der Sammelband des ersten Handlungsbogens The Destiny Path erscheint am 23. Juni und kann hier bereits vorbestellt werden.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. DarthRick

    Wieder Klasse Zeichnungen. Habe schon mal digital rei geluschert.
    Poes Eltern auch wieder mit dabei, Soule als Autor. Da kann eigentlich nichts schief gehen

  2. Wookiehunter

    Hmm, bei den Bildern oben kommt mir grad in den Sinn, wie es sein kann, dass sich das Lichtschwert selber deaktiviert? Den Ausschaltknopf dürfte Luke ja kaum mehr gedrückt haben. Und da Vader in die Rückkehr der Jediritter sein Schwert sogar wirft, was Yoda in TRotS auch macht, schalten die sich bei Nichtkontakt nicht automatisch ab. :-/

  3. Henry Jones Jr

    Viel eher interessiert es mich ob wir eventuell in der neuen Reihe erfahren werden, wie Maz an das Lichtschwert gelangte. Könnte ja durchaus gezeigt werden. Oder man spart das aus und wahrscheinlich hat Maz dann das Bespinschwert wirklich auf Jakku gefunden.

  4. DarthMirko

    Also in den Romanen hatten die Schwerter "Totmann-Schalter"…da habe ich mich auch oft gefragt wie das mit dem werfen funktioniert.
    Aber da ich noch nie ein "echtes" in der Hand hatte…:)

  5. Vasohka

    Bin auch schon sehr gespannt. Ich liebe die SW comics und ENDLICH wird die Zeit zwischen ANH und TESB hinter sich gelassen und es geht in die für mich viel intressantere Zeit zwischen TESB und ROTJ.

    Hier könnte man sogar Ahsoka reinbringen die ja wie wir wissen irgendwann von Malachor fliehen konnte und dann zur Zeit von ROTJ bereits als weise Force priesterin oder dergleichen unterwegs war (siehe Ende von Rebels). Wie es dazu kam könnte man in dieser Epoche erforschen.

  6. Wookiehunter

    @Darth Mirko

    Ja, vielleicht hat nur ein Teil der Lichtschwerter sowas. Oder man stellt es ein wie die Schusswaffensicherung bei Pistolen. Wie gesagt wirft auch Yoda sein Schwert in einen Klonkrieger.

  7. DarthRick

    Naja die Schwerter gehen in den Filmen und Serien immer schon aus, wie es die Situation benötigt. Aber in der Regel gehen sie aus, wenn jemand es verliert.
    Sollte man nicht zu viel drüber nachdenken^^ vllt halten sie es mir der Macht angeschaltet.

    Was das Schwert und Maz angeht, hatte gestern ein Kumpel die schöne Idee, dass der Mando es in Staffel 2 findet und es dann über Unwege oder direkt zu Maz gelangt^^

  8. Vasohka

    „vllt halten sie es mir der Macht angeschaltet“

    Das ist sogar extrem wahrscheinlich. Zumal auffällt das die Schwerter nur angeschaltet bleiben wenn sie geworfen werden.

    Grade Star Wars #1 gelesen. Einfach nur supergeil. Bester SW comic seit langem. Tolle Dynamik zwischen den Charakteren, epische Raumschlacht, ein ziemlich gebrochener Luke (es wird auch erklärt warum er nicht umgehend zu Yoda zurückkehrte) und eine schön düstere Vader szene. Selbst mit 37 seiten war ich traurig als ich durch war. Könnte direkt gleich noch 100 weitere seiten davon lesen.

    Was das Skywalker Schwert angeht – ihr solltet den TROS Visual Dictionary lesen. Dort wird klar gesagt was mit dem Schwert passiert ist. Es ist in einen Schacht gefallen, wurde von Bespin Arbeitern gefunden und wurde anschliessend von Maz Kanata erworben. Mehr steckt da nicht hinter.

  9. Darth Enel

    @ Henry Jones Jr.:
    Wenn ich mich nicht irre, wird der Hauptcharakter in Force Collector von Dok-Ondar mit dem Schwert zu Maz Kanata geschickt.
    EDIT: Und mit dem, was Vashohka geschrieben hat, haben wir einen Großteil der Geschichte gelöst. Einzig wie Dok-Ondar da drangekommen ist, wissen wir nicht, falls es noch in keinem Comic erwähnt wurde.

    Was die Totmannschaltung angeht…notfalls wird das Schwert vom Werfenden weiterhin aktiviert gehalten, da kann man ja durch die Macht Vieles erklären. 😉

  10. chaavla

    "vllt halten sie es mir der Macht angeschaltet"

    Das ist seit jeher meine persönliche Erklärung dafür 😉

  11. Darth Salkin97

    @Totmannschalter
    Soweit ich mutmaße, ist ein Lichtschwert Aktiv, solange man den Knopf fest genug drückt. Das jedi oder Sith es werfen können erkläre ich mir damit, dass sie auch den Knopf mit der Macht blockieren, damit es nicht ausgeht.

  12. Haseo

    Frage an die Experten:
    Bekomme ich das, und die zukünftigen Hefte, dann auch mit meinem derzeitigen Comicheft Abo automatisch von Panini? Hab das Abo seit 2013 und seitdem jeden Monat nen Comic bekommen.
    Oder muss ich nun ein neues Abo abschließen?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige