Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint ‚Star Wars #32‘

Es geht weiter mit dem vierten Teil von 'The Screaming Citadel'

Diesen Comic-Mittwoch erscheint Star Wars #32 und somit die vierte Ausgabe von ‚The Screaming Citadel‚, dem Cross-Over aus der Star Wars– und Doctor Aphra-Reihe. Geschrieben diese Ausgabe von Jason Aaron und ebenfalls wieder durch Zeichnungen von Salvador Larroca illustriert.

Star Wars #32

Vorschauseiten zu Star Wars #32

Vorschauseiten zu Star Wars #32

Vorschauseiten zu Star Wars #32

Vorschauseiten zu Star Wars #32

Vorschauseiten zu Star Wars #32

Vorschauseiten zu Star Wars #32

Quelle: MultiversityComics

Es ist eine Zeit des Aufruhrs in der Galaxis.
Während das böse, galaktische Imperium immer noch an der Macht ist, kämpfen Truppen der Rebellen-Allianz für die Freiheit von dessen unterdrückenden Griff, wozu sie einen geheimen Außenposten tief im Äußeren Rand etablieren.
Der junge Rebellen-Pilot Luke Skywalker, welcher auf der Suche nach seiner Bestimmung ist, akzeptiert das Angebot der schurkischen Archäologin Aphra, sie zur Zitadelle von Ktath’atn – die Schreiende Zitadelle – zu begleiten, im Versuch die Königin zu beeindrucken, die in der Lage sein wird, ein Artefakt mit dem Bewusstsein eines uralten Jedi darin zu aktivieren.
Luke und Aphra entdecken, dass die Königin versucht sie gefangen zu nehmen, als Prinzessin Leia, Han Solo und Sana Starros ankommen um eine Flucht zu koordinieren.
Während Luke und Han dem hypnotisierenden Blick der Königin zum Opfer fallen, bereiten sich die Anderen darauf vor ihren Weg hinaus zu kämpfen…

Der Sammelband zu dem Crossover wird am 24. Oktober 2017 erscheinen, und lässt sich bereits hier vorbestellen.


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Sherlock Thrawn

    Der Arc hatte tolles Potential. Die Geschichte ist aber wie häufig bei der Hauptcomicreihe ins Mittelmäßige gerutscht. Die wirklichen Highlights bilden eigentlich Luke und die Aphra Crew. Die anderen Chars sind etwas zu 0815 und generell kann ich die Hauptreihe kaum mehr sehen. Sie ist einfach nicht mehr innovativ genug nach den tollen Arcs wie Nar Shaada, Bobas Suche nach Lukes Identität und Kenobi auf Tatooine. Zumindest ist das meine Meinung.

    Außerdem hätte diese spezielle Reihe deutlich davon profitiert, wenn der erste Zeichner alle Comics gezeichnet hätte und diese eben dann später gekommen wären (um vielleicht auch eine innovativere Geschichte auszudenken).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday ist der Zeichner der ersten laufenden Comicreihe nach Marvels Rückkehr. Hier beschreibt er seine Arbeitsweise.

Literatur // Interview

17/01/2015 um 16:09 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige