Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint ‚Star Wars #69‘

Es geht weiter mit Rebels and Rogues

Diesen Mittwoch erscheint eine neue Ausgabe der Haupt-Star Wars-Reihe von Marvel. Mit Ausgabe #69 geht es weiter in der Geschichte Rebels and Rogues, welche von Greg Pak gezeichnet wird mit den Illustrationen von Phil Noto.

Star Wars #69

Cover zu Star Wars #69

Vorschauseiten zu Star Wars #69

Vorschauseiten zu Star Wars #69

Vorschauseiten zu Star Wars #69

Vorschauseiten zu Star Wars #69

Vorschauseiten zu Star Wars #69

Vorschauseiten zu Star Wars #69

(Quelle: Previewsworld)

Das bösartige Imperium entsendete unzählige Sonden in der Hoffnung, die Rebellen-Allianz zu finden. Als Antwort darauf haben die Rebellen einen waghalsigen Plan geschmiedet.

Während Luke Skywalker versucht, dass Imperium weit weg von dem Standort der Rebellen zu locken, sind Prinzessin Leia Organa und Schmuggler Han Solo gemeinsam auf dem Planeten Lanz Carpo um ihren Feind, das Carpo Verbrecher-Syndikat, zu zerstören indem sie das Imperium überzeugen, dass die Gang und die Rebellen eine geheime Absprache gehabt hätten.
In der Zwischenzeit sind Chewbacca und C3PO mit Sprengstoff ausgestattet, um eine Kettenreaktion zu erzeugen, welche den unbewohnten Planeten K43 zerstören würde, und jeden benachbarten Sternenzerstörer mit ihm.
Doch K43 ist nicht so unbewohnt wie von Chewie und C-3PO angenommen! Und eine alte Flamme aus Leias Vergangenheit, scheint ebenfalls die Ereignisse auf Lanz Carpo schwieriger zu machen.


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Demir

    Hmm, ich glaube, die aktuellen Star Wars Comics und diese Haupt-Star Wars-Reihe sind nur was für echte Hardcore-Hardcore Fans.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige