Anzeige

Heute erscheint The Fallen Star als Taschenbuchausgabe

Der finale Roman der ersten Phase der Hohen Republik

Während deutsche Leserinnen und Leser sich wohl oder übel noch ein gutes halbes Jahr auf die Übersetzung von Claudia Grays The Fallen Star gedulden müssen, gibt es auf englischer Seite bereits das Taschenbuch.
Der finale Roman der ersten Phase der Hohen Republik kommt damit noch kurz vor dem Start der zweiten Phase als günstiges Paperback, bevor es dann im Oktober weitergeht mit der High Republic, allerdings wird es da bekannterweise weitere 150 Jahre in die Vergangenheit gehen.

The Fallen Star

The Fallen Star

In dieser packenden Fortsetzung von Star Wars: The Rising Storm steht das Licht der Jedi vor seiner dunkelsten Stunde.

Immer wieder haben die grausamen Plünderer, bekannt als die Nihil, versucht, das goldene Zeitalter der Hohen Republik zu einem feurigen Ende zu bringen. Immer wieder ist die Hohe Republik angeschlagen und müde, aber dank ihrer Jedi-Beschützer siegreich daraus hervorgegangen – und es gibt kein größeres Monument für ihre Sache als die Starlight Beacon Raumstation.

Das Leuchtfeuer, das wie ein Juwel im Outer Rim hängt, verkörpert die Hohe Republik auf dem Höhepunkt ihrer Bestrebungen: ein Zentrum der Kultur und des Wissens, eine helle Fackel gegen die Dunkelheit des Unbekannten und eine ausgestreckte Hand des Willkommens in den entlegensten Winkeln der Galaxis. Wenn Überlebende und Flüchtlinge vor den Angriffen der Nihil fliehen, stehen die Station und ihre Besatzung bereit, um Schutz und Heilung zu bieten.

Die dankbaren Ritter und Padawane des Jedi-Ordens, die dort stationiert sind, haben endlich die Möglichkeit, sich von den Schmerzen ihrer Verletzungen und der Trauer über ihre Verluste zu erholen. Doch der Sturm, von dem sie dachten, er sei vorüber, wütet noch immer; sie sind einfach in seinem Auge gefangen. Marchion Ro, der wahre Drahtzieher der Nihil, bereitet seinen bisher gewagtesten Angriff vor – einen, der das Licht der Jedi auslöschen soll.

The Fallen Star von Claudia Gray erscheint als Taschenbuch auf 400 Seiten zum Kostenpunkt von ca. 12,00 € und kann u.a. hier bei Amazon.de bestellt oder hier bei Thalia bestellt werden.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Lange vor den Klonkriegen, dem Imperium und der Ersten Ordnung führten die Jedi die Galaxis in ein Goldenes Zeitalter, bekannt als die Hohe Republik!

Mehr erfahren!

Literatur // News

High Republic und Inquisitoren

Literatur // News

Leseprobe zu ‚Die Hohe Republik: In das Licht‘

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige