Anzeige

Literatur // News

Heute erscheint ‚TIE Fighter #4‘

Außerdem erscheint 'Doctor Aphra #34'

Diese Woche geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Tie Fighter-Reihe von Jody Houser, die begleitend zum Roman Alphabet Squadron, startete. Diese Woche geht es für die Piloten auf eine neue Mission, und muss mit den Konsequenzen ihrer erlittenen Verluste umgehen. Gezeichnet wird die Reihe nach wie vor von Rogê Antônio und Ig Guara sowie den Koloristen Arif Prianto und Jean-Francois Beaulieu.

TIE Fighter #4

Cover zu TIE Fighter #4

Vorschauseiten zu TIE Fighter #4

Vorschauseiten zu TIE Fighter #4

Vorschauseiten zu TIE Fighter #4

Vorschauseiten zu TIE Fighter #4

Vorschauseiten zu TIE Fighter #4

(Quelle: Previewsworld)

Tie Fighter Staffel Fünf, beauftragt damit einen imperialen Sternenzerstörer zurück zu erobern, wurden von Admiral Gratloe gefangen genommen.
Die Staffel versuchte nach einem erfolgreichen Ausbruch, das Schiff zu übernehmen bevor die potentiellen Käufer aus den Reihen der Rebellion auftauchen konnten.
Doch als eine Schlacht zwischen den Streitkräften des Imperiums und der Rebellen ausbrach, erlangte Staffel Fünf die Kontrolle über das Schiff… jedoch nicht bevor sie Lyttan und Zin an feindliches Feuer verloren!

Der Sammelband Star Wars: Tie Fighter erscheint am 15. Oktober 2019 und kann bereits hier vorbestellt werden.

Ebenso geht es diese Woche endlich weiter mit Teil drei von Unspeakable Rebel Superweapon in Doctor Aphra.
Die Reihe wird geschrieben von Autor Simon Spurrier mit den Zeichnungen von Wilton Santos, Chris Bolson und Andrea Broccardo.

Doctor Aphra #34

Doctor Aphra

Doctor Aphra

Doctor Aphra

Doctor Aphra

Doctor Aphra

Doctor Aphra

(Quelle: Previewsworld)

Die skrupellose Archäologin Doctor Aphra hat sich einen Namen als brillante Wissenschaftlerin gemacht… sowie als Diebin, Schwindlerin und Finderin uralter wertvoller Artefakte.

Doch sie hat sich dabei aber auch jede Menge Feinde gemacht – darunter die Rebellion und das Imperium, um zwei zu nennen.
Obgleich die Rebellen Aphra und ihren Schützling Vulaada entführt haben, sind sie bereit, ihre Differenzen im Angesicht von Aphras neuestem Fund beizulegen – eine Jedi-Waffe namens FARKILLER.

Basierend auf den vom Imperium gestohlenen Plänen, plant General Cracken insgeheim, einen eigenen Todesstern für die Rebellion zu bauen, und zwar mithilfe der Waffe und Aphras. Aber Aphra hat nicht vor, sich den Streitkräften der Rebellen anzuschließen….

Den Sammelband Star Wars: Doctor Aphra Vol. 6 könnt ihr euch ab dem 10. Dezember 2019 zulegen; Vorbesteller werden erneut unter Amazon fündig.


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Henry Jones Jr

    Ein Todestern der Rebellen? Wie geil ist das denn.:D

    Schade das den meisten mit dieser Reihe das Highlight im EU entgeht. Sowas in Serie und ich bin überzeugt das dies ein Hit werden würde.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Coruscant: Herz der Galaxis

Coruscant: Herz der Galaxis

Die Geschichte des Planeten Coruscant reicht zurück bis in die ersten Drehbücher zum Krieg der Sterne. Wir blicken zurück auf seine Entwicklung.

Skywalker-Saga // Artikel

01/02/2016 um 13:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige