Anzeige

Spiele // News

Heute erschienen: Die Neuauflage von Bounty Hunter

macht als Jango Fett erneut die Unterwelt unsicher

Wie angekündigt ist heute die überarbeitete Fassung des Klassikers Star Wars: Bounty Hunter für alle modernen Spieleplattformen erschienen.

In Bounty Hunter, das ursprünglich 2002 für die Playstation 2 und den Nintendo Gamecube veröffentlicht wurde, erfüllt Jango Fett Aufträge für Count Dooku, die schließlich dazu führen, dass er als Grundlage für die Klonarmee ausgewählt wird. Gleichzeitig räumt er damit die Altlasten des Sith-Lords auf und trifft auf seine Partnerin Zam Wesell.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Neuauflage bietet unter Anderem Bumpmaps für Texturen, dynamische Beleuchtung, eine neue Taschenlampe für dunkle Bereiche, Unterstützung des Playstation DualSense Controllers, sowie die Möglichkeit als Boba Fett zu spielen.

Erhältlich ist das Spiel für knapp 20€ auf folgenden Plattformen:


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Super Game, mit dem ich viele schöne Momente verbinde!

    Hab es zuletzt auf der PS2 gezockt, daher bin ich tatsächlich der Versuchung nahe, mir dieses Remaster zu gönnen. Jango ist und bleibt mein Lieblingsmando und Lieblingskopfgeldjäger und als ebendieser unterschiedliche Welten zu bereisen und Kopfgelder einzusammeln, war schon eine Freude.

    Apropos: Eigentlich erstaunlich, dass wir seit 2002 nie wieder ein Kopfgeldjäger-Game bekommen haben, klammert man mal die entsprechende Kampagne in SWTOR aus. OUTLAWS kommt dem nun ja vermutlich zumindest etwas nahe, aber dass es seitdem nie ein Boba Fett (1313 lässt grüßen) oder ein Mando Game gab, ist schon erstaunlich. Das Potential ist so groß und ich glaube, das Interesse sicher auch.

  2. Lord Galagus

    @OvO:
    Die für 3,49€ ist von Disney Interactive und wohl die Version von 2016 und lediglich für PS4, während die Version für 19,99€ das heute erschienene Remaster von Aspyr Media für PS4 und PS5 ist.

  3. ChrisAran

    Bounty Hunter hätte echt einen Nachfolger verdient.
    Am Besten als Boba Fett während der Dark Times; ein paar Aufträge unter anderem für Vader und den Imperator erledigen und als großes Finale die Jagd nach Han Solo.

    Ja, es gab SWBH schon für die PS4 (von 2016), dass war aber nur eine emulierte PS2-Version.
    Für dieses Remaster hat man zum Glück die Gamecube-Version als Basis verwendet; da der Cube ein paar PS mehr unter der Haube hatte als die PS2, gab es in der GC-Version u.a. schönere Texturen, ein detaillierteres Charakter-Modell (mehr als doppelter Polygon-Count) und einen detaillierten Schatten von Jango (nur ein dunkler Fleck in der PS2-Version).
    Die Trophy-Liste ist auch deutlich länger als bei der 2016er-Version.

  4. OvO

    @Galagus:

    Könnte und sollte man aber klarer darstellen. Ein „Remaster“ im Namen schadet ja niemanden.

    @ChrisAran:

    Im Falle von SW bin ich ja eher der Meinung, dass es viele Spiele gibt, die ein ordentliches Remake verdienen.

    Neben KOTOR gehört Bounty Hunter sicher auch dazu. Aber ich denke da auch an die Jedi Knight Reihe mit nem Soulslike Gameplay usw.

    Gibt eigentlich viele SW Spiele aus denen man mehr rausholen kann.

  5. botrooper

    @ Lord Galagus

    „ Apropos: Eigentlich erstaunlich, dass wir seit 2002 nie wieder ein Kopfgeldjäger-Game bekommen haben,…“

    Ja absolut! Leider sind die Helden der PT irgendwie „out“ und es kommt wenig bis gar nichts zu der Epoche. Dabei waren grade diese Spiele und Republic Commando echt meine Lieblingsspiele.
    Ich bin zwar absolut nicht mehr im Thema aber mir kommt es auch so vor, dass StarWars sich mit jedem neuen Game etc. Weiter und neu erfinden muss.
    Früher war die Welt einfacher 😉 Mit Starwars Rebell Assault war ich damals mega zufrieden, speeder bike auf Endor fliegen etc. das war so cool, einfach die Sage nach spielen war episch. Sowas wird es nicht mehr geben.

  6. ChrisAran

    @OvO
    Ja, die Jedi Knight Reihe, dass wärs.
    Aber da hätte ich auch gerne eine Fortsetzung, denn bisher gab es mMn keine anderen „Jedi-Spiele“, die der Jedi Knight Reihe das Wasser reichen konnten.

  7. Lord Galagus

    @botrooper:
    „Ja absolut! Leider sind die Helden der PT irgendwie „out“ und es kommt wenig bis gar nichts zu der Epoche. Dabei waren grade diese Spiele und Republic Commando echt meine Lieblingsspiele.“

    Es muss ja nicht einmal während der PT spielen. Ein Boba Fett Game während der Dark Times oder gar OT wäre auch denkbar oder man stelle sich nur mal ein Game zu THE MANDALORIAN vor, wo man Din Djarin oder wahlweise sogar Grogu steuern kann. Chronologisch irgendwo zwischen den Staffeln angesetzt, damit es keine Probleme mit dem Canon gibt. Wobei es ja nichtmal Canon sein muss. Die Games zu TPM oder ROTS haben ja auch Sachen hinzugefügt, die nicht in den Filmen waren. Meinetwegen sogar mit Multiplayer-Option, bei der man die Kampagne zu zweit spielen kann und dann Optionen wie IG-11, Greef Karga, Bo-Katan, Cobb Vanth oder Boba Fett hat. Wäre das kein Verkaufsschlager mit Ansage? Es muss ja nichtmal das komplexeste und größte Game aller Zeiten sein. Vielleicht einfach eine Mischung aus linearem Shooter und Rollenspiel? Etwas das man mit seinen Freunden zuhause zocken kann, wenn man sich mal trifft.

    Aber wahrscheinlich spricht da der Nostalgiker in mir, der sich auch mit über 30 noch ab und zu mit seinen Freunden trifft, als wäre es 2005. Wer sonst macht das heute schon noch, hab ich recht?

  8. OvO

    @botrooper:

    „Leider sind die Helden der PT irgendwie „out“ und es kommt wenig bis gar nichts zu der Epoche.“

    Denke nicht, dass sie out sind. Da gibt es dank TCW einfach schon extrem viel. Einige Löcher werden mit der Tales Of Serie wohl noch geschlossen.

    „aber mir kommt es auch so vor, dass StarWars sich mit jedem neuen Game etc. Weiter und neu erfinden muss.“

    Ähnlich wie bei den Filmen herrscht im Bezug auf Spiele ein allgemeiner Mangel. Aber das was da ist, erfindet da auch nichts neu. Squadrons ist der X-Wing/Tie Fighter Reihe nachempfunden. Die Jedi Spiele sind halt klassische SW Action Adventures und Outlaws wird jetzt halt mal nen Open World Spiel.

    Und dann gibs nochn bisschen Mobile und VR Kram. Sowie die Lego Spiele. Alles nicht wirklich der Rede wert was die Auseinandersetzung mit den Epochen betrifft.

  9. Devaron Gambler

    Es soll wohl auch Boba Fett spielbar sein. In Kombination mit New Game+ und alle Kopfgelder kassiert. Boba auch im Dual Pistol Modus, kein Karabiner.

  10. botrooper

    @OvO
    Ich habe mich da vielleicht nicht ganz richtig ausgedrückt bzw. will ich noch ergänzen, dass die PT Charaktere zurzeit im Fandom (meine Bubble) eher einen Push erleben und nicht bei den Fans out sind. Zurzeit ist die PT auch dank Lego mit den unzähligen CloneWars Sets im Mainstream noch vorhanden. Hasbro interessiert sich, ähnlich wie Disney aber wenig dafür. Ja TCW hat storytechnisch viel erschlagen, ist nun aber auch schon über 10 Jahre alt und in anderen Bereichen sieht es sehr mau aus.
    Ich wollte mit meinem ersten Post auch auf den Gameing Bereich aus, da gab es seit sehr langer Zeit kein Spiel mehr zur PT – daher eher out bei LF?!… Früher gab es das Epsidoe 1 spiel, das ich gut fand, die obigen Beispiele, Podracer Spiele selbst für den Gameboy. Heute wird die PT nur als Kulisse für Shooter wie battlefront hergenommen, sonst kommt da nichts.

    Und mit "neu erfinden" meinte ich eher, dass es kaum bzw. keine Spiele mehr gibt, in denen man wie früher die Rolle eines bekannten Helden in bekannten Schauplätzen einnimmt, sondern häufig ein Jedi spielt, der doch überlebt hat, oder man spielt eine x-beliebigen Tie-Pilotin, die dann doch überläuft etc. auf irgendwelchen Planeten.
    Gerne würde ich aber wieder die Rolle von Luke oder Jango etc. einnehmen, oder wie Lord Galagus schrieb, gerne auch von Din mit Grogu, das Setting und Spielegenre wären auch genau meins. Seit Disney durften wir ja im Grunde gar kein Abenteuer mehr mit einem bekannten Helden im Gaming erleben. Das wäre mal wieder was für mich. Wenn schon solche Spiele remastert werden, darf man unter so einer Newsmeldung schon kurz nostalgisch werden.
    Dass es prinzipiell "einfache" Shooter oder Flugspiele wie Squadrons gibt, finde ich gut und sollten regelmäßig erscheinen.

  11. OvO

    @Botrooper:

    „Ich wollte mit meinem ersten Post auch auf den Gameing Bereich aus, da gab es seit sehr langer Zeit kein Spiel mehr zur PT – daher eher out bei LF?!…“

    Da kann ich mich nur wiederholen. Es herrscht ein allgemeiner Spielemangel. Egal welche Epoche. Warum sollte die PT da im Speziellen unbeliebt sein? Was ist mit der Sequel Ära und mit der High Republic? Wo ist das Mando Game? Ein dritter KOTOR Teil oder ein Darth Maul Spiel liegt schon ewig in den Schubladen. Wird auch nicht gemacht. Oder mal was ganz Neues? Da passiert grundsätzlich nicht viel und das hat nichts mit der PT im Speziellen zutun. Wobei immerhin bekannt ist, dass es sehr viele Anfragen gab und gibt, von denen viele aber einfach abgelehnt werden.

    Genau wie wir das halt auch von Regisseuren und Autoren ausm Filmbereich kennen.

    „Und mit „neu erfinden“ meinte ich eher, dass es kaum bzw. keine Spiele mehr gibt, in denen man wie früher die Rolle eines bekannten Helden in bekannten Schauplätzen einnimmt, sondern häufig ein Jedi spielt, der doch überlebt hat, oder man spielt eine x-beliebigen Tie-Pilotin, die dann doch überläuft etc. auf irgendwelchen Planeten.“

    Nicht dass ich etwas dagegen hätte. Aber diese Spiele waren schon immer eine Seltenheit. Das gabs in den Ablegern von Filmen oder mal in Form von Online-Shootern. Bounty Hunter war da ne relativ große Ausnahme.

    Die großen Titel zeichneten sich schon immer durch eigene Stories und Charaktere aus.

    Einige Flugsimulator, Jedi Knight, Rebel Assault, Shadows Of The Empire, KOTOR, Force Unleashed, usw.

    Das liegt wahrscheinlich einfach daran, dass Entwickler sich lieber selbst in SW verwirklichen wollen.

  12. OvO

    Ist sicher aber auch eine Folge des Einheitskanons. Bestimmte Bereiche oder Charaktere will man sich wohlmöglich freihalten, für Serien oder Filme. Nur für den Fall der Fälle sozusagen. Weil Disney da sicher das größere Geld sieht als in Spielen.

    Nehmen wir mal an, jemand möchte was zur PT Ära machen, wo man intern aber schon festgelegt hat, dass das irgendwann einmal Teil der Tales Reihe werden soll.

    Oder jemand wollte eine Geschichte von Boba Fett machen, nachdem er den Sarlacc überlebt hat und jetzt geht es nicht mehr wegen der Serie.

    Ich will garnicht erst mit Büchern und Comics anfangen, was die schon alles abdecken, was ich gern als Serie, Film oder Videospiel sehen würde.

    Unter Lucas war das halt alles egal. Man konnte sich an einen Kanon halten. Musste es aber nicht unbedingt. Und auch wenn Widersprüche entstanden, so war es das Erleben ähnlicher Geschichten auf unterschiedlichen Medien durchaus wert. Vor allem, wenn man jetzt nicht der Riesen-Fan ist, der jedes Medium mit gleicher Leidenschaft mitverfolgt.

    Man stelle sich mal ein riesiges TCW Spiel vor, wo es zig unterschiedliche Charaktere aus der Serie gibt, die alle ihre eigenen Kampagnen haben. Teils aus der Serie. Teils auch Neue.

    Es gäbe beispielsweise 4 Fraktionen. Für jede Fraktion gäbe es 4 spielbare Charaktere. Mit jedem Charakter kann auf jeden Planeten Schlachten schlagen. Individuelles Gameplay, individuelle Story. Wenn man mit einem Charakter alles gemacht hat, bekommt dieser auch ein individuelles Ende. Sodass es sich lohnt mit allen Charakteren alles zu machen.

    Die Schlachten ließen sich aber auch im Multiplayer mit bis zu 4 Spielern machen.

    Und dann gäbe es noch so eine 1 gegen 1 Arcarde Modus als Multiplayer. So Master of Teräs Käsi mäßig.

    Und einen Strategie Modus, wo bis 4 Spieler dran teilnehmen können. Jeder kontrolliert eine Fraktion und muss alle anderen durch strategisches Aufstellen usw. besiegen. Wie in den alten SW Strategie Spielen. Das ginge dann abwechselnd in Runden.

    Und das mit PS5 Grafik. Original-Stimmen, Original-Musik usw. Da hätte ich schon mega Bock drauf. Wird unter Disney aber niemals geschehen.

  13. ReyJedi

    Damals auf PS2 war BOUNTY HUNTER geil, aber eigentlich zu schwer. Ob ich mir das nochmal antun soll, weiß ich noch nicht.

  14. OvO

    Das mit dem kaum was gemacht in der Zeit zwischen Epi 1 und 2 ist ein guter Punkt.

    Eigentlich könnte man auch mal mehr zu Dookus Vergangenheit machen. Finde er ist ziemlich underrated. Fand seinen eleganten Kampfstil immer ziemlich cool. Seine Geschichte mit Yoda, Qui-Gon, Sifo-Dyas und Sidious wäre eigentlich ne spannende Prämisse für ein Spiel.

    Und Christopher Lee in der Form nochmal aufleben zu lassen, hätte doch auch was.

  15. Lord Galagus

    @OvO:
    Zu Dooku gibt es ja inzwischen ein paar coole Sachen wie die TALES OF THE JEDI Folgen mit ihm, ein paar Comics oder auch das Hörspiel DOOKU: JEDI LOST. Auch in DARK DISCIPLE spielt er eine recht große Rolle und in Claudia Grays Roman MASTER & APPRENTICE spielt er auch eine recht prominente Rolle, auch wenn der Roman sich vor allem natürlich auf Qui-Gon und Obi-Wan konzentriert, aber auch Rael Averross einführt, einen weiteren Ex-Schüler Dookus.

    Aber ich wäre bei einem Dooku Game auch sofort dabei, ganz klar.

    Ansonsten kommt für die Zeit zwischen TPM und AOTC ja bald der Roman MACE WINDU: THE GLASS ABYSS, auf den ich schon gespannt bin. Aber ein visuelles Medium wie Game, Serie oder Film wäre natürlich auch nett. Ist eine spannende Zeit und wirklich, selbst in Legends, erstaunlich wenig beleuchtet.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Massive Entertainment

Massive Entertainment

Wir werfen einen Blick auf die Herkunft des Entwicklers von Star Wars Outlaws und seine bisherigen Veröffentlichungen.

Outlaws // Artikel

03/01/2024 um 19:23 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige