Anzeige

Heute im Free-TV: Der Krieg der Sterne in der Muppetshow

Mark Hamill besucht Kermit und seine Freunde

Wer aufgrund der WM sowieso an Schlaflosigkeit leidet, kann sich heute nacht auf ein besonderes Schmankerl freuen: Die Muppetshow-Ausstrahlung des Disney Channels hat endlich die 4. Staffel erreicht. Um 0:10 Uhr läuft dort die berühmt berüchtigte Krieg-der-Sterne-Folge mit Mark Hamill, Anthony Daniels, Peter Mayhew und R2-D2 endlich einmal wieder im Free-TV.

Die Muppets

Die Folge wurde im Januar 1980 in London aufgezeichnet und führt die Rebellenhelden auf einen Varietéshowplaneten, wo sie den entführten Chewbacca suchen. Dabei geraten sie mitten hinein in eine Muppetshow-Episode, in der Angus McGonagle, der schottenberockte, gurgelnde Wasserspeier, gerade eigentlich Gershwin gurgeln will. Stattdessen werden Luke und seine Mitstreiter zu Gaststars erhoben und dem ganzen Wahnsinn der Muppets ausgesetzt, die Luke als drittklassige Varietéshow abtut. Was Kermit natürlich nicht auf sich sitzen lassen kann.

Im Laufe der Sendung singt dann eine Schafherde Rama Lama Ding Dong, Scooter gibt in seinem Krieg-der-Sterne-dekorierten Zimmer Six String Orchestra zum Besten, Luke trifft auf Miss Piggy (natürlich wiederum gespielt vom wunderbaren Frank Oz), und am Ende gibt es ein schockierend-dramatisches Zusammentreffen mit Dearth Nadir, bevor Chewbacca, Erzwo und Dreipeo auch noch unter die Stepptänzer gehen und Mark Hamill endlich auf Luke Skywalker trifft.

Die Muppets

Das Bemerkenswerteste an der Folge ist allerdings, das sie quasi einem Riesenspoiler gleichkommt: Zum einen trägt Luke in der Folge bereits sein Episode-V-Kostüm – auf das er auch mehrfach angesprochen wird -, zum anderen enthält die Geschichte die Demaskierung von Dearth Nadir, der Monate später dann die Demaskierung Darth Vaders in Das Imperium schlägt zurück folgen sollte.

Nicht minder prophetisch ist auch der Doppelauftritt von Mark Hamill und Luke Skywalker: Er ging damals auf Befürchtungen Hamills zurück, auf ewige Zeit auf seine Luke-Rolle reduziert zu werden. Die Muppetshow wollte Hamill deshalb dazu nutzen, seine Vielseitigkeit außerhalb der weit, weit entfernten Galaxis zu demonstrieren. Wer Hamills Karriere verfolgt hat, wird wissen, dass dieser Versuch letztlich fehlschlug und Hamill erst mit seiner gefeierten Synchronarbeit eine zweite Karriere starten konnte.

Die Muppets

Für die Muppets endete die Zusammenarbeit mit dem Krieg der Sterne übrigens nicht mit dieser Folge: In den 80er Jahren gab es bei den Muppet Babies wiederholt Bezüge auf die weit, weit entfernte Galaxis – in gleich zwei Folgen spielten sie den Krieg der Sterne nach -, und über die Disney-Freizeitparks wurden bereits lange vor der Übernahme von Lucasfilm Crossover-Produkte vertrieben, in denen die Muppets mit den Sternenkriegern verschmolzen.

Auch abseits der Muppets blieben Lucasfilm, Frank Oz und Jim Henson einander verbunden: 1986 unterstützte George Lucas Jim Hensons Puppen-, aber eben nicht Muppetfilm Die Reise ins Labyrinth als Produktionsleiter, schon vier Jahre vorher hatte Gary Kurtz Hensons Film Der dunkle Kristall produziert.

Die Muppets

Weitere Kooperationen: Wahrscheinlich. Eine neue Muppetshow wird seit Jahren nicht nur von den Fans herbeigesehnt, sondern auch intern diskutiert, und angesichts der nun umso engeren Beziehungen von Lucasfilm und den Muppets innerhalb der Disneyfamilie dürfte eine solche Show wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit auch alte oder neue Stars aus der weit, weit entfernten Galaxis in die heiligen Hallen des Muppettheaters bitten.

Für den Moment aber bleibt der Blick zurück: Heute um 0:10 Uhr auf dem Disney Channel. Allen Muppet- und Zeitreisefans wünschen wir gute Unterhaltung. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. Dearth Nadir

    Immer wieder schön. 😀 🙂

    Und kurz vor Veröffentlichung des Phineas & Ferb Specials eine passende Erinnerung daran, dass es solche Ausreißer bei Star Wars schon immer gegeben hat, gerichtet an alle, die angesichts solcher Crossovers immer gleich den Untergang und finalen Ausverkauf unseres Hobbies ausrufen.:p 😀

    Nebenbei, Muppet Show Avatare wären nett. Ich brauche auch nur einen bestimmten. 😉

  2. Ian Starrider

    Coole Sache. 😀
    Hab meinen Umschalt-Timer direkt mal darauf eingestellt. 🙂

    @Dearth Nadir
    Im allgemeinen wären neue Avatare angebracht.
    Immerhin gibt es so viele schöne neue Illustrationen
    die es Wert sind in die Datenbank aufgenommen zu werden. 🙂

  3. Anakin 68

    Die Folge an sich ist zwar absolut kultig, die deutsche Synchro dagegen grottenschlecht. Andere Synchronstimmen als in den Filmen, zudem wird R2 permanent R Zwei D Zwei genannt. 😡

    Auf YouTube gibt´s das englische Original in voller Länge, welches der deutschen Fassung unbedingt vorzuziehen ist. 🙂

    http://www.youtube.com/watch?v=HbiuThZzM0M

  4. Kleiner Böser Ewok

    WOW! Danke für den Hinweis.

    DVD-Festplatten-Rekorder ist Programmiert. Die Folge hab ich schon lange gesucht.

    Ich weiss noch wie ich sie als Kind sah und mich darüber aufgeregt habe dass sie immer Erzwei-Dezwei sagten.

  5. Kyle07

    Hab ich mal was von gelesen dass der Disney Channel zum Free TV übergeht?
    Mal sehen ob ich den Sender empfangen kann.

  6. Aaron

    @ Kyle07: Der ist seit Januar Free-TV. Einfach mal den alten Sendeplatz von "Das Vierte" anwählen.

  7. Kleiner Böser Ewok

    @ Kyle07:
    Und er kommt sogar Analog, so dass selbst ältere Recorder ihn empfangen können.

  8. Star Killer

    …Klassiker!

    Oh Nein, es ist: …..Dearth Nadir:lol: 😆 😆

  9. Dearth Nadir

    Die Welt wird es nie erfahren!!!

    😆 😆 😆

    Stimmt, der englische Originalton ist deutlich besser.:p

  10. Yavin4

    Und wie man am letzten Bild erkennen kann, hat es sogar ein Disney-like Ende! Wie prophetisch!

  11. Jake Sully

    Ohne die Original-Synchronsprecher gucke ich das nicht! 😉

    Hatte Mark Hamill bei den Dreharbeiten nicht Kopfschmerzen gehabt? Ich meine mal gelesen zu haben, das er wohl eine Grippe hatte und während der Arbeiten Kopfschmerzen haben müsste.

  12. Yavin4

    Jake, du wirst sicher irgendwie auch an die Originaltonspur ran kommen!

  13. Darth Caius

    Klasse Episode der Muppet Show! Ziehe aber ebenfalls den englischen O-Ton vor. (R Zwei D Zwei )

    Bei Scooters Gesangseinlage in "seinem" Zimmer hingen hinter ihm 2 Poster, ein Sternenzerstörer und darunter Luke. Der Sternenzerstörer hing kopfüber! 😀

  14. General

    GRAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!:mad: Ich habe es verpasst. VERPASST VERPASST VERPASST.:cry: 😥 😥
    weis einer ob es eine Wiederholung geben wird?

  15. Darth Caius

    @General
    Heute Nacht 0:30 Uhr im DisneyChannel, laut EPG meines Receivers. Ich empfehle aber 10 Minuten früher rein zu schauen, weil die Sendung gestern auch etwas früher begann als angegeben.

  16. Kleiner Böser Ewok

    Aufgenommen, geschnitten und jetzt wirds gebrannt. Heute Abend gibts nach 35 Jahren wieder die SW-Muppets Show. Danke Disney Channel und SWU. 🙂

  17. xSiriusx

    Noch rechtzeitige die News gesehen. Wird jetzt grade angeguckt. Weiß erst seit 30 Minuten davon 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Reiseberichte – Großbritannien (und Irland) in Sachen Star Wars

Reiseberichte – Großbritannien (und Irland) in Sachen Star Wars

Die Familie Riedel wandelt in London auf Jyn Ersos Spuren und in Irland auf denen Luke Skywalkers.

Reiseberichte // Artikel

16/08/2016 um 21:24 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige