Anzeige

Solo // News

Heute im FreeTV: Solo – A Star Wars Story

die Vorgeschichte des beliebtesten Schmugglers der Galaxis

Gewohnt ohne Kontext bringt ProSieben heute wieder einen Star-Wars-Film: Diesmal Solo – A Star Wars Story. Um 20:15 Uhr läuft der Film damit zum zweiten Mal im FreeTV. Wir wünschen viel Spaß!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Oscar-Preisträger Ron Howard erzählt im gewohnt actiongeladenen Spin-Off der „Star Wars“-Saga die Geschichte des jungen Han Solo: Nach seinem Verrat an der imperialen Armee schließen sich Han und sein neuer Freund – der Wookie Chewbacca – einige Jahre vor den Ereignissen von „Episode IV“ einer Schmugglerbande an. Auf der Jagd nach dem wertvollen Treibstoff Coaxium führt Hans Kindheitsfreundin Qi’ra die Gruppe zu Lando Calrissian, dem Besitzer des legendären Millenium Falcon.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. dmhvader

    Rogue One und der hier sind mMn die bisher besten SW-Filme unter Disney, finde ich. Kann man immer wieder gerne gucken, weil auch die Stories sich plausibel und authentisch in die Saga einreihen. Und Solo ist mMn sogar der handwerklich am besten gemachte neue SW-Film – Ron Howard sei dank. 🙂

  2. TiiN

    "Gewohnt ohne Kontext bringt ProSieben heute wieder einen Star-Wars-Film"

    Die Zeit des Kontext ist wohl einfach vorbei. Es gibt 11 Spielfilme auf Blockbuster-Niveau die alle zwar eine chronologische Reihenfolge haben, aber ein paar Wochen lang Star Wars Filme zu zeigen, dass lohnt sich einfach auch nicht mehr für Privatsender. Zudem liegen die Rechte für Teil 7 auch weiterhin bei RTL.

    Es war damals schön, wenn Pro7 jedes Jahr die Star Wars Filme gezeigt hat und es alle drei Jahre einer mehr wurde. Damals sprachen wir am Ende aber von 6 Filmen und das Free TV war gefragter.

    Wenn ich mir heute unbedingt die Nachbarfilme von Solo angucken möchte, dann greife ich in das Bluray-Regal oder starte Disney+.

    Daher ist das kontextlose Ausstrahlungen nachvollziehbar.

  3. CC 09002

    Bin da bei @TiiN, was die früheren Pro7-Ausstrahlungen angeht. Habe die Saga zwar schon seit Ewigkeiten auf Blu-ray, aber das hatte doch immer seinen Charme, Woche für Woche abends einzuschalten (und die hatten auch tolle Trailer für die Ausstrahlungen). Inzwischen bin ich aber auch älter geworden und kann privaten Sendern (hauptsächlich werbungsbedingt) nichts mehr abgewinnen. Und mit D+ und Co. ist das ja eh alles einfacher geworden – einen Fernseher besitze ich auch schon lange nicht mehr.

    Solo an sich wird für mich mit jedem Mal, das ich ihn ansehe, besser. Ich fand ihn schon im Kino super, aber er steigt in meiner Hierarchie trotzdem immer weiter an. Für mich war Ehrenreich (plus deutsche Synchro) als Han fantastisch, der Rest des Casts war super, Story, Musik, Technik hat alles gepasst. Und mit +++SPOILER! +++ WotBH, Crimson Reign und Hidden Empire führt man den Film sogar an einigen Stellen fort.

  4. PogoPorg

    @dmhvader
    Sehe ich auch so. Die Spin-Offs gefallen mir auch bedeutend besser, als die Sequel Filme.

    Nachwievor schade, dass Solo so ein Flop geworden ist. Aber das war vermutlich auch aufgrund der… Entwicklungen hinter den Kulissen gar nicht mehr abwendbar.

    Ansonsten bin ich zum Glück nicht auf die Launen der Privatsender angewiesen, wenn ich mir Star Wars Filme (oder irgendwas anderes, das mich interessiert) ansehen möchte. 😆

  5. Tauron

    Das Solo so ein Flop ist, liegt mMn daran, dass es um Solo geht. Es gibt einfach Charaktere, da macht man keine Origin Geschichte. Wäre der Film wie RO, mit einer Schmugglerband aus neuen Figuren geworden, wäre der Film sicherlich sehr gut angekommen.

  6. ionenfeuer

    Die Gründe für den Misserfolg dieses Films, sind ja hinlänglich bekannt. Einen selten erwähnten Grund möchte ich kurz noch einwerfen. Der Titel des Films!

    Es wäre so als würde man "The Book of Boba Fett" nur "Fett" nennen. 🙂

    Bringt mal einen Film namens "FETT" ins Kino. Wenn man nicht zufällig SW-Anhänger ist, denkt die normale "Laufkundschaft" es handelt sich um die Fortsetzung von "Das Große Fressen". 🙂

    Bei "SOLO" assoziiert man vielleicht einen Film über Singles am Rande des Nervenzusammenbruchs. 😆

  7. GeneralSheperd

    @Tauron

    also dass der film ohne solo und dafür mit nullgesichtern besser angekommen wäre halte ich für eine SEHR gewagte hypothese…. :-/

    nein, es lag wirklich eher am releasezeitraum, der überstarken konkurrenz, dem geringen werbeaufkommen, dem episode 8 nachbeben und vor allem war es ein finanzieller flop weil wegen dem regiewechsel der film exorbitant teuer wurde.

    Aber an Solo selbst glaube ich nicht dass es gelegen hat. Der Film an sich ist großartig. Alden macht einen super job, Donald ist ein mega guter lando, Woody ebenfalls in bestform… dann merkt man schon dass der film von einem echten fan geschrieben wurde durch tonnenweise deep-lore inhalt (Kessel, Bossk, Aurra Sing, The Maw, Mimbaan, die Army Trooper, Carida, Corellia und vieles mehr)… und was Solo selbst angeht? Welcher der OT-Figuren hat denn bitte eine interessantere backgroundstory? Solo wirkte immer als habe er ne menge tolles zeug erlebt und ich fand es großartig davon mal ein wenig was zu sehen 🙂

    Ich persönlich würde mir immer noch einen Solo 2 wünschen…. besser noch hätte ich es aber tatsächlich gefunden, wenn man den Film als auftakt für eine Solo-Serie mit Han, Lando, Qi’ra und Chewie genutzt hätte. Warum man stattdessen eine Lando-Serie macht kommt mir etwas seltsam vor… schließlich zieht Han am ende des films los in die galaxis um abenteuer zu erleben, und Lando sitzt übers ohr gehauen da und ärgert sich. wer von beiden verheißt jetzt mit diesem ende mehr? 😆

  8. ionenfeuer

    "…und vor allem war es ein finanzieller flop weil wegen dem regiewechsel der film exorbitant teuer wurde"

    Eine Tüte Mitleid für den "Konzern"! 😀 Im Hause Disney litt man unter einer spätrömischen Dekadenz, da man tatsächlich glaubte die Taktung der Premieren beliebig nach oben schrauben zu können.

  9. Lord Driemo

    @IF:

    Haha, sehr schöne Zusammenfassung des Titelproblems. "Das große Fressen 2" würde ich mich doch tatsächlich anschauen! 😉

    Zum Film: An sich ein netter Streifen, der aber leider am Checklisten-Abhak-Charakter und einer recht dünnen Story krankt. Auch Enfys Nest ist leider nicht sehr überzeugend als Pseudo-Villain und mit L3 wurde wahrscheinlich der nervigste SW-Charakter aller Zeiten eingeführt. Was war ich froh, als dieser "Droide" endlich Schrott war.

    Auf der Habenseite steht natürlich der gute Cast und ein potenziell interessanter Arc mit Qira und Maul. Alles in allem fühlt sich der Film für mich aber eher wie eine Aneinanderreihung von 2-3 Folgen einer "ganz guten" Serie an.

  10. ionenfeuer

    Kann ich dir @LD weitestgehend zustimmen. Der Cast ist wirklich sehr gut getroffen und Han’s Darstellung hätte kein echter Doppelgänger besser umsetzen können.

    Ich finde alles rund um den "Falken" richtig großes Kino!

    Ich habe ein größeres kleines Problem mit dem Film: Er ist mir viel zu dunkel (optisch dunkel) geraten. Bin immer froh, wenn nach der "Duschszene" endlich das Licht angeht.

    Ansonsten:
    Weniger Missmanagement im Vorfeld und während der Dreharbeiten hätten diesem Film gutgetan. Ein bisschen Schade ist das schon!

  11. Pre Vizsla

    Enfys und ihre Swoop-Gang fand ich ne sehr coole neue Gruppe und dass sie eigentlich zu den guten gehört, eine der ersten Rebellen quasi, fand ich auch nen schönen Twist. Hoffe wir sehen sie nochmal wieder, vielleicht ja bei Andor. Ebenso das Beckett quasi in Wahrheit ein Antagonist war am Ende, als er Han sogar erschossen hätte, häte der nicht seiin „I shoot first“ Moment gehabt.

  12. Lord Bragolas

    Ich finde, dass Solo tatsächlich auch ein sehr guter Film ist. Er ist nicht überragend oder ein Meilenstein der Kinogeschichte oder sowas. Aber einfach ein Film, der (mich) sehr gut unterhält und auf mich sehr stimmig wirkt. Und insbesondere die Darstellung von Han Solo möchte ich einfach als Perfekt herausheben.

    Und zwar vor allem, weil durch den Film absolut klar wird, warum Han in Krieg der Sterne so ist wie er ist. Und das so stimmig hinzubekommen und als Schauspieler so hervorragend rüberzubringen, empfinde ich als ganz große Leistung.

    Aber auch so: Der Film macht einfach nur Spaß.

  13. Lord Driemo

    @IF:

    Ja, das wollte ich vorhin auch noch schreiben. Viel zu dunkel der Film. Da haben die Lichttechniker wohl immer mal gepennt oder blau gemacht 😉

  14. ionenfeuer

    @Lord Bragolas

    "Und zwar vor allem, weil durch den Film absolut klar wird, warum Han in Krieg der Sterne so ist wie er ist. Und das so stimmig hinzubekommen und als Schauspieler so hervorragend rüberzubringen, empfinde ich als ganz große Leistung"

    Und deshalb hätte ich so gerne mehr davon. Dem jungen Han Solo in "Solo" nehme ich jedes Wort ab. Worauf man wunderbar aufbauen könnte. Am besten eine Serie auf D+ mit Han, Chewie und Millennium Falcon.

    Ach ja, und mit Lando!

  15. Lord Galagus

    Toller, kleiner Film, dessen Story sich rückblickend vermutlich besser auf in Form einer 400min Serie (10x40min) auf DisneyPlus denn als 135min Film im Kino gemacht hätte:

    THE ADVENTURES OF HAN – Season One:

    S01E01: Flucht von Corellia – Part 1
    Han und Qi’ra wachsen auf Corellia auf und arbeiten für Lady Proxima und ihre White Worms und entgehen dadurch dem Imperium.

    S01E02: Flucht von Corellia – Part 2
    Nach einem erfolgreichen Job für Proxima, planen Han und Qi’ra ihre Flucht vom Industrieplaneten. Nach einer Verfolgungsjagd werden sie jedoch am Coronet-Raumhafen getrennt.

    S01E03: Kadett Solo
    Um Qi’ra von Corellia zu retten, meldet sich als Pilot beim Imperium. In dieser Zeit stört er auf Tag und Bink. Nach mehreren Fehlverhalten wird er aus der Flugakademie geworfen und nach Mimban strafversetzt.

    S01E04: Die Schlacht von Mimban
    Während der Schlacht von Mimban lernt Han Becketts Crew wie auch den Wookiee Chewbacca kennen.

    S01E05: Zugüberfall
    Gemeinsam mit Becketts Crew plant Han einen Überfall auf einen imperialen Coaxium-Transport auf Vandor. Der Auftrag scheitert jedoch und es gibt Verluste im Team, als Enfys Nest und ihre Cloud Rider angreifen

    S01E06: Crimson Dawn
    Han, Chewie und Beckett müssen sich ihrem Auftraggeber Dryden Vos stellen, wo es zu einem Wiedersehen mit Qi’ra kommt. Man stellt einen neuen Plan auf.

    S01E07: Der Rasende Falke
    Mit Qi’ra an Bord, versuchen Han und Co den Schmuggler Lando Calrissian und dessen Schiff, den Millennium Falken, für ihre Mission zu gewinnen. Han und Qi’ra bandeln wieder an.

    S01E08: Der Korsalflug
    Auf Kessel infiltriert die Crew die Gewürzminen, um an das Coaxium der Pykes zu kommen. Auf der Flucht vor den Pykes und dem Imperium gelingt Han der Korsalflug in weniger als 12 Parsecs.

    S01E09: Savareen Standoff
    Han und seiner Crew gelingt es, das Coaxium nach Savannen zu bringen. Dort gehen sie einen Deal mit den Cloud Ridern ein und Han gelingt es, sowohl Dryden wie auch Beckett auszutricksen.

    S01E10: Abschied und Neuanfang
    Qi’ra verrät Han, kontaktiert Maul und übernimmt das operative Geschäft von Crimson Dawn. Han tötet Beckett im Duell und gewinnt den Falken von Lando zurück. Chewie und er machen sich auf den Weg nach Tatooine zu Jabba the Hutt.

    Ich wäre absolut offen für eine zweite Staffel, die genau hier ansetzt bzw. mehrere Serien, die unterschiedliche Handlungsstränge aus SOLO fortsetzen. Eine Crimson Dawn Serie rund um Qi’ra und Maul, eine Lando Serie bekommen wir ja und auch Alden Ehrenreich und Joonas Suatamo verdienen eine Fortsetzung von Han und Chewies Reisen durch die Galaxis! 🙂

  16. Earthcrawler

    Auf Eure Empfehlung hin, habe ich den Film am Sonntag geschaut. Mir hat er gut gefallen und er ist zu Unrecht gefloppt, weil man sich doch sehr viel Mühe gegeben hat. Okay, die Geschichte der Han Solo Trilogie noch immer im Hinterkopf, wurde natürlich einiges anders gemacht, aber das tut dem Spaß keinen Abbruch, weil das Wesentliche beibehalten wurde. Weitere Pluspunkte:
    1. Die Effekte: die wurden m.E. fast nur da eingesetzt, wo man sie benötigte. Kein großes CGI-Kasperletheater, das seit dem Lucasevangelium „Episode I“ so dermaßen um sich greift.
    2. Der typische Disney Humor hielt sich in Grenzen.
    3. Wo Michael Giacchino versagt hat, hat es John Powell geschafft. Die Musik war viel besser und die alten Themen waren genau an der richtigen Stelle.
    4. Warum Ehrenreich soviel Kloppe wegen seines Schauspiels bekommen haben soll, kapiere ich nicht. Das war in Ordnung.
    5. Tolle Szenen mit dem Falken und eine schöne optische Erklärung, warum er so aussieht, wie er normalerweise aussieht.
    Schade, daß es keinen zweiten Teil geben wird, aber die o.g. Idee, daraus eine Serie zu machen würde mich freuen. Die Serie sollte dann genau da enden, wo Band III der Trilogie aufhört.

  17. loener

    @Earthcrawler:

    Schön, dass Dir der Film gefallen hat!
    Aber was störte Dich denn am Rogue One Soundtrack? Den hab ich häufiger im Ohr als den Solo Soundtrack ehrlich gesagt 🙂

  18. Earthcrawler

    @ Ioener: mit Giacchino stehe ich sowieso ein wenig auf Kriegsfuß. Ich kenne ca. 20 Scores von ihm, aber keiner hat mir gut gefallen, aber eventuell höre ich in den Rogue One nochmal rein.

  19. CC 09002

    @Earthcrawler und loener:

    Also ich fand beide Soundtracks sehr passend. Wobei passend dann halt auch heißt, dass der zu Solo vielleicht manchmal ein bisschen "schillernder" (und damit ggf. einprägsamer) sein durfte und der zu R1 eher zurückhaltend und düstern. Ich muss zugeben, dass mir jetzt aus R1 gerade nur die Imperial Suite im Kopf herumschwirrt, während es da bei Solo doch ein paar mehr sind. Aber wie gesagt, sehr gut fand ich beide (wie auch beide Filme insgesamt).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige