Anzeige

Literatur // News

Heute kommt Darth Maul #3 raus

Ausgabe #4 wird sich jedoch verspäten

Wieder einmal liefert uns Marvel einen neuen Beitrag zum kanonisierten Comic-Universum der GFFA. Heute geht es mit der Reihe um den mordlustigen Sith-Zabrak-Attentäter weiter: Darth Maul #3, geschrieben von Cullen Bunn, gezeichnet von Luke Ross und coloriert von Nolan Woodard. Hier bekommt ihr einen Eindruck vom Heft.

Darth Maul #3

Darth Maul #3

Jedi-Padawan Eldra Kaitis ist die Gefangene der gewinnorientierten Verbrecherin Xev Xrexus. Xrexus hat die gefährlichsten Gangsterbosse der Galaxie versammelt, um die Padawan-Schülerin bei einer schändlichen Auktion zu versteigern.

Xrexus weiß jedoch nicht, dass der Sith-Schüler Darth Maul die Auktion infiltriert hat. Gemeinsam mit einer Gruppe Kopfgeldjäger – darunter Cad Bane und Aurra Sing – plant Maul, die Padawan zu ersteigern oder zu kidnappen. Maul will die Padawan-Schülerin entführen und anschließend töten, um sein Verlangen nach Rache an den Jedi zu befriedigen.

Aber Mauls Meister – der mysteriöse Darth Sidious – hat Maul verboten, mit den Jedi zu interagieren. Maul agiert heimlich, in dem Wissen, dass ihm eine harte Strafe droht, wenn Sidious seinen Ungehorsam entdecken sollte …

Darth Maul #3

Darth Maul #3

Darth Maul #3

Darth Maul #3

Darth Maul #3

(Bilderquelle: AIPT.com)

Die komplette Kurzreihe über Mauls ungehorsame Jagd kann in einem Stück im entsprechenden Sammelband nachgelesen werden, welcher am 19. September dieses Jahres veröffentlicht wird. Wer mag, kann ihn hier bereits bei Amazon.de vorbestellen.

Die Geschichte geht weiter in Darth Maul #4, allerdings erst am 21. Juni 2017, da Zeichner Luke Ross wegen der derzeitigen hohen Auftragdichte den Abgabetermin einfach nicht einhalten konnte und man bei Marvel unter anderem das Comic-Crossover von Doctor Aphra und Star Wars verstärkt promoten möchte. Somit setzt Darth Maul also gut einen Monat aus.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Chrissi

    Hat jemand die ersten zwei Teile vielleicht schon gelesen und mag eventuell mal einen kurzen Kommentar zur Serie abgeben?

  2. STARKILLER 1138

    @Chrissi

    Da du schon fragst (was ich erst jetzt sehe):
    Ich habe gerade erst einfach mal alle drei bisherigen Teile durchgelesen und muss sagen, ich bin definitiv nicht unangetan von der Serie, auch wenn sie IMHO eigentlich gerade erst so in Teil 3 anfängt, an Fahrt zu gewinnen. Gerade am Ende des letzten Heftes kam bei mir das Gefühl auf das wir uns jetzt in ein (dunkles, böses) Abenteuer begeben.

    Was mich sehr begeistert hat, waren die optischen Verstrickungen zu anderen Teilen des SW-Kosmos, wir sehen Schiffe und Spezies aus OT, PT, ST SWR und TCW (vor allem bei der Auktion), und darüber hinaus auch Nebencharaktere die wir schon von woanders her kennen … kleines Beispiel; wenn ich nicht sehr irre, begeben wir uns hier einmal in dieselbe Cantina auf Nar Shadaa, die später auch Luke in der SW-Serie Marvels besucht und sehen dort den entsprechenden Barkeeperin jung mit seinem Vater, von dem er den Laden erben wird. Wenn meine Erinnerung nicht trügt.
    Und außerdem bin ich sicher, dass Hondo Ohnaka im Hintergrund zweimal abgebildet ist …

    Cad Bane kommt genauso rüber wie wir ihn aus TCW kennen, und es ist nicht unwahrscheinlich, dass es auf eine Konfrontation mit Maul hinausläuft, obwohl die gesamte Truppe am Ende ds dritten Heftes andere Probleme bekommt.

    Was den Hauptprotagonisten hiervon angeht, so erleben wir via Gedankenmonologe tiefe Einblicke in Mauls Charakter, seine Motivationen und seine Gründe, die Jedi zu hassen. Besonders bezeichnend ist hierfür ein kurzer Flashback wo er in jungen Sith-Jahren mit Sidious einen Ausflug zu einem bedeutenden Planeten (den wir in SWR zu sehen bekamen) unternimmt …

    Also, von mir gibt es eine Leseempfehlung, zumindest für alle Sith-, Maul-, Bane- und PT-Fans. Aber wie gesagt, so richtig los geht es erst etwas später in der Serie, aber dafür bin ich durchaus sehr gespannt auf Teil 4. Schade, dass der sich verspätet …
    (Sorry, der Kommentar war nicht gerade kurz)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Mit dieser Trilogie baute Kevin J. Anderson das Erweiterte Universum nach Endor entscheidend aus. Wir blicken auf Entstehung, Inhalte und Bedeutung.

Literatur // Artikel

20/03/2013 um 18:42 Uhr // 0 Kommentare

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige