Anzeige

Rebels // News

Heute kommt das Staffelfinale von Star Wars Rebels

Die Galaxis steht in Flammen

Bevor in den USA nächste Woche Samstag schon der Auftakt zur 2. Staffel von Star Wars Rebels auf Sendung geht, kommen deutsche Free-TV-Gucker heute endlich in den Genuss des Finales der 1. Staffel.
Ab 20:15 Uhr zeigt der Disney Channel die letzten drei Folgen.

Aufruf zum Widerstand

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Um den Bewohnern Lothals und der umliegenden Systeme Hoffnung auf bessere Zeiten und einen Sieg gegen das Imperium zu machen, nehmen die Ghost-Rebellen einen imperialen Sendemast ins Visier, von dem aus sie Rebellenpropaganda ausstrahlen wollen. Doch der Großmoff Tarkin hat inzwischen von der Rebellenzelle auf Lothal gehört und nimmt sich nun persönlich der Aufrührer an. Mit gewohnt gnadenloser Effizienz.
Mehr zur Episode

Die Rettungsmission

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ezra beschließt, sich Heras Befehl zu widersetzen und mit den Anderen nach Kanan zu suchen. Er bittet Vizago um Hilfe und bekommt den Hinweis, dass das Imperium mittlerweile Droiden-Kuriere entsendet, da der Hauptsendeturm zerstört wurde. Weil diese Droiden an alle Informationen kommen, tauschen sie heimlich einen Droiden-Kurier gegen Chopper aus. So erfahren sie Kanans Aufenthaltsort und können einen Plan schmieden, um ihn zu befreien.
Mehr zur Episode

Galaxis in Flammen

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sabine und Zeb stehlen einen Transporter, der die Rebellen in die Nähe von Mustafar bringt, wo Kanan in Tarkins Sternenzerstörer gefangen gehalten wird. Sie schaffen es, den Sternenzerstörer lahmzulegen und zu Kanan vorzudringen. Als Ezra mit Kanan fliehen will, treffen sie auf den Inquisitor.
Mehr zur Episode

Wir sind gespannt, was ihr zum wirklich bombastischen Finale zu sagen habt. Viel Spaß!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. MeisterTalan

    In Flammen? Wo ist der Feuerlöscher? ?:lol:

    Ich bin jedenfalls infiziert und kann den 20. Juni nicht erwarten!

  2. loener

    Stormtrooperbetäubende EMP Granaten (seriously, wtf?!), schussunfähige Sternenzerstörer (der Trailer zu Season 2 lässt dahingehend ja wenigstens auf Besserung hoffen) und Besatzungsgrößen von gefühlt 20 Mann (zum Vergleich: bisher waren es über 35 TAUSEND ) haben mich zwar enttäuscht, aber das Finale von Rebels war auf jeden Fall mit die beste Folge. Wäre ich heute Abend zuhause, so würde ich wohl erneut einschalten

  3. Frankthetank

    McSpain : haha 😀 xD

    Freu mich schon mega auf die Folgen in Deutsch. Ich habe bis jetz nur gesehen :
    -Rebels Film
    -Rebels Episode 1 und 2 (2 war der erste inquisitor fight)
    -heute gucke ich die lezten 3 Episoden
    Habe ich was wichtiges und spannendes verpasst ?

    KananKenobi : Uih hab ich eine Tarkin Episode verpasst ?

  4. Kanan Kenobi

    Die Folgen sind super. Grand Moff Tarkin at his Best 😀

  5. lordlord

    naja… mal schauen…
    fand die serie zwischenzeitlich mal ganz "nett" (für eine Kinderserie)…
    Aber die drei Folgen in der letzten Woche waren irgendwie richtig schlecht… allen voran die "lando-episode".
    vielleicht kann ja heute wieder ne schippe draufgelegt werden…

  6. lordlord

    @kanan kenobi: so unterschiedlich sind dei eindrücke… für mich funktioniert Tarkin überhaupt nicht…
    Ich fand zwar den Anfan mit dem imperial march sehr gelungen, aber dann stieg da jemand aus, der eher wie eine karrikatur von Tarkin wirkt.
    Allerdings liegt es sicher daran, dass ich die figur so sehr mit cushings stoischer interpretation verbinde…
    wenig mimik, kaum bewegungen…

    der animationstarkin zuckt und zappelt dagegen…nicht mein ding.

  7. Frankthetank

    Habt ihr diesen 4 sekündigen beepton im kampf als kanan sprach auch gehört ?

  8. Tedsolo

    Immerwieder ein tolles Finale^^. Und jetzt wo man die neue Ashoka mit ihrer alten Deutschen Stimme hört ist sie ein gleich wieder viel mehr die alte :).

    Staffel 2 kann schon morgen losegehen, wenn es nach mir geht^^.

  9. MrFett

    Ich fand die Folgen super!
    Vor allem mit den Dingen, die am Ende kamen.
    (Will nicht spoilern)

    @Frankthetank: Mir ist nichts direkt aufgefallen.
    Aber ich merke auch nicht alles 😆

  10. Kanan Kenobi

    War das eigentlich Ahsokas TCW-Sprecherin Josephine Schmidt? Klang ziemlich anders, oder hab ich mich einfach nur zu sehr an die höhere Stimme in TCW gewöhnt?

    @lordlord:
    So ähnlich ging es mir mit dem Tarkin in TCW, könnte aber auch an dem stark verjüngtem Aussehen und dem in dieser Rolle unpassenden Ilja Richter gelegen haben.

  11. Tedsolo

    Mir hatt Tarkin gefallen nur die Deutsche Syncro war sehr ungewohnt^^.

  12. lordlord

    @kanan kenobi: TCW hab ich nicht verfolgt 😉

    Insgesamt haben mich die drei folgen nicht vom Hocker gehauen…
    Das Ende des Inquisitors fand ich "zu einfach". Der Sternenzerstörer war irgendwie nen Geisterschiff…
    Sturmtruppen und Rebellen schiessen weiterhin weit daneben (gerade die Szene mit dem gekaperten Kampfläufer)…
    aber gut… ist eben ne Kinderserie.

    Was mich wirklich stört, ist dass Vade anscheinend ab Staffel 2 ne grössere Rolle spielt.
    Kann ja eigentlich auch nur bedeuten, dass er auch andauernd versagt… Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass Er die Rebellenzelle in der zweiten Staffel auslöscht…
    Ich kann mir nicht mal vorstellen, dass er Kanan oder Ezra im Lichtschwertduell umbringt… (wie gesagt: Kinderserie).
    Irgendwie kann er also auch nur zum Blindgänger degradiert werden, der diabolische Pläne schmiedet, die nicht aufgehen…
    Dass hat der Darthie nicht verdient 😉

  13. Kyle07

    sorry wenn ich mich blöd anstelle, aber gestern (Donnerstag) konnte ich in der Disney Mediathek keine einzige Rebels Folge finden. werde ich diese folgen hier nachholen können?

  14. count flo

    @Kanan Kenobi: Ilja Richter hat Tarkin in Clone Wars und Rebels nicht synchronisiert,der Sprecher heisst Detlev Gieß.

  15. Kanan Kenobi

    @count flo: Tatsache, hab da grad nochmal eingeguckt. Ich war mir da jetzt ganz sicher, dass er in TCW von Richter gesprochen wurde.

  16. Snakeshit

    @Kyle07

    Sobald die Wiederholung heute durch ist, werden die Folgen von gestern in der Mediathek bereitgestellt.

  17. Y Wing Gold1

    Mir hats gefallen 🙂
    Insgesamt bin ich zwar kein riesen Rebels Fan, aber die Folgen haben gut unterhalten und das Finale hat auf jeden Fall gezeigt in welche Richtung sich die Serie noch bewegen kann. Von daher freu ich mich auf mehr.
    Nur Tarkins Auftritt vor allem am Anfang der ersten Folge hat mir auch gar nicht gefallen, das hat einfach nicht zu dem Tarkin gepasst, den wir aus ANH kennen :/

    @Kyle07:
    Die Folgen von gestern sind aktuell in der Mediathek verfügbar.

  18. Darth Pevra

    Mich hat der Finale sehr enttäuscht. Anstatt eine Steigerung hinzulegen, haben sich nur die Schwächen der Serie ins Unerträgliche gesteigert. Imperiales Kriegsgerät und Soldaten, die etwa so bedrohlich sind wie Wattebäusche. Der Inquisitor kämpft ausgerechnet über dem Reaktor des Schiffes (Warum? Keine Erklärung) und schmeißt dann auch noch seine Lichtsäbel hinein – so viel Glück muss man mal haben. Tarkin muss hilflos mitansehen, wie ihm das Schicksal wieder und wieder einen Streich spielt und die Rebellen praktisch dank schieren Glücks gewinnen. Folter hat anscheinend Null Auswirkungen auf die Kampffähigkeit. Kanan braucht den Inquisitor nicht einmal abmurksen, weil der das bequemerweise selbst für ihn macht, solche Entscheidungen scheut die Serie wohl, obwohl Sturmtruppler abmurksen anscheinend okay ist. :rolleyes: Und dann sieht nicht einmal Ahsoka was gleich mit ihrem langweiligen Modelgesicht und ihr Dialog erinnert auch nicht an die Ahsoka, die ich kenne. Anscheinend hat sie ihre Lichtschwerter an den Nagel gehängt … um sich funkelniegelnagelneue weiße zu besorgen? Toll, wie ein wichtiger Plotpoint aus TCW anscheinend komplett ignoriert wird.

  19. DerAlteBen

    @Pevra:

    Stimmt leider, das „Grande Finale“ ist es nicht gerade geworden, zumal der Tod des Inquisitors eher einem Selbstmord glich, dessen Visualisierung einem sogar Ellen Ripleys Freitod aus Alien3 in Erinnerung rief.

    Dennoch darf man rückblickend die erste Staffel von Rebels im Vergleich zur ersten TCW-Staffel als sehr positiv bewerten und kann sogar einige Fortschritte erkennen:

    1) Charakterentwicklung: Die Entwicklung der Charaktere in der ersten TCW-Staffel war eine Katastrophe. Figuren tauchten spontan auf und verschwanden wieder ohne näher erläutert zu werden. In SWR hatte man sich hingegen die Zeit genommen, die wichtigsten Hauptfiguren zu erläutern und zu entwickeln, wenngleich man dies vielleicht mit mehr Tiefgründigkeit hätte tun können.

    2) Erzählstruktur: Diese war in TCW völlig fragmentiert. In der ersten Staffel existierte praktisch kein Handlungsbogen, stattdessen überwiegend nur Einzelepisoden (abgesehen von Malevolence und Ryloth), die kaum einen Zusammenhang erkennen ließen. In SWR gab es weniger Schauplatzwechsel, dafür eine langsam aufgebaute, zusammenhänge Erzählung, die zwar nicht immer spannend und tiefgründig, dafür aber nachvollziehbar war.

    3) Grafische Gestaltung der Figuren: Diese wirkte in der ersten TCW-Staffel äußerst hölzern und kantig, was die Figuren steif und ausdruckslos machte. Bei SWR hatte man die Figuren hingegen mit mehr Mimik und Gestik versehen, was ihnen mehr Ausdruck und Charme verlieh.

    4) Filmmusik: Hier hatte TCW in puncto Kreativität etwas die Nase vorn. Kevin Kiner bemühte sich um musikalische Innovation (z.B. Ethno-Elemente für Tatooine oder für Rhodia), bei SWR fand sich hingegen nur eine leicht variierte Zusammenfügung von bereits bekannten Themen, die stellenweise sogar unpassend waren (z.B. das ‚Battle of Heroes‘-Thema bei finalen Kampf zwischen Kanan und dem Inquisitor).

    Insgesamt kann man trotz vieler inhaltlichen Schwächen der ersten Staffel von SWR also durchaus einige Fortschritte erkennen. Filoni scheint zumindest in einigen, wesentlichen Punkten dazu gelernt zu haben. Ich denke, die Serie ist auf dem richtigen Weg.

  20. Darth Pevra

    Ein großes Problem der ersten Staffel TCW war, dass Lucas entschieden hat, die Story sollte "out of order" erzählt werden. Dadurch war es so gut wie unmöglich, die Figuren und die Plotline vernünftig weiterzuentwickeln. Es war nur möglich, gute Standalone-Stories zu erzählen (von denen es in der ersten Staffel einige gab wie Rookies), aber es hat einfach der Zusammenhang gefehlt.

    Bei Rebels wurde das von Anfang an besser gelöst, aber auch alles andere als perfekt. Zeb und Ezra vertragen sich in Fighter Flight, aber das ist später wieder vergessen, sie streiten miteinander als wäre Zeb ein kleines Kind statt ein früherer Anführer.

    "Insgesamt kann man trotz vieler inhaltlichen Schwächen der ersten Staffel von SWR also durchaus einige Fortschritte erkennen. Filoni scheint zumindest in einigen, wesentlichen Punkten dazu gelernt zu haben. Ich denke, die Serie ist auf dem richtigen Weg."

    Also insgesamt kann ich Rebels nur als gewaltigen Rückschritt betrachten, denn das aus den letzten Staffeln von TCW Gelernte scheint zum Großteil vergessen worden zu sein. Filoni ist ja jetzt nicht mehr der blutige SW-Anfänger, der er noch bei Staffel 1 TCW war.

  21. DerAlteBen

    @Pevra:

    Sagen wir mal so: In den von mir oben genannten Punkten sehe ich durchaus Fortschritte. Ob das allerdings insgesamt für eine bessere Bewertung gegenüber der ersten TCW-Staffel ausreicht, ist natürlich fraglich. Man sollte bei der Bewertung von SWR fairerweise auch in Erinnerung behalten, dass Filoni seine Herangehensweise an TCW nicht so einfach fortsetzen konnte wie er wollte. Disney ließ TCW einstellen, womit er im Grunde genommen wieder von Vorne anfangen musste: andere Figuren, anderes Design, anderer Handlungsrahmen und wahrscheinlich auch ein anderes Budget. Es erstaunt daher recht wenig, dass so manches Gelernte aus TCW auf der Strecke blieb oder nicht mehr so zur Entfaltung gebracht werden konnte, wie es ihm vielleicht beliebt hätte.

  22. McSpain

    @DerAlteBen:

    Stimme dir zu. Ich möchte auch nicht wissen wie viel Vorbereitungszeit zusätzlich zum Budget in TCW geflossen ist im Vergleich zum relativen Schnellschuss Rebels. Solang die Serie sich steigert sehe ich nicht schwarz.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Maske senkt sich

Die Maske senkt sich

Es ist ein legendärer Moment im Krieg der Sterne: Die Maske senkt sich auf das Gesicht Darth Vaders. Was nötig war, um diese Einstellung umzusetzen, erzählt Don Bies.

Die Rache der Sith // Artikel

13/03/2006 um 11:05 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige