Anzeige

Heute neu auf Disney+: Mehr The Mandalorian und The Clone Wars

S01E04 und S07E05 / S07E06

Auf Disney+ gibt es heute wieder neues Star Wars-Serienfutter für die hungrigen, zu Hause eingekerkerten Seelen. Beginnen wir mit der nächsten Folge von The Mandalorian:

The Mandalorian – Kapitel 4: Die Zuflucht

Nur mit knapper Not entkommen, versteckt der Mandalorianer sich auf einem abgelegenen Planeten. Dort trifft er eine ehemalige Soldatin. Die beiden werden von Einheimischen gebeten, ihnen beim Schutz ihres Dorfes zu helfen.

Dazu gibt es Soundtrack & Konzeptzeichnungen der Episode zu begutachten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Star Wars: The Clone Wars: S07E05 – Abgestürzt und aufgefangen

Ahsoka freundet sich mit einer Pilotin an und muss ihre Jedi-Vergangenheit geheim halten.

Dazu verfügbar: Clone Wars Download und Bucket List.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Trace trifft eine vorschnelle Entscheidung, die alle in Gefahr bringt.

Dazu verfügbar: Clone Wars Download und Bucket List.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. IONENFEUER

    Danke für die Erinnerung!
    Chapter 4 wird gleich mal beigewohnt. Macht Laune die kleine TV-Show.

  2. Zeb The Rebel

    Die 4. Folge von The Mandalorian ist würde ich sagen meine Lieblingsfolge bis jetzt. Habe die anderen aber auch sehr gemocht.

    The Clone Wars naja. Die 5. Folge war okay, die 6. fand ich wiederum deutlich besser. Von den beiden neuen Charakteren würde ich sagen gefällt mir Trace sehr gut. Es kommen ja noch 2 Folgen zu dem Arc richtig? Bin dann mal darauf gespannt.

  3. chaavla

    Chapter 4 von TM konnte mich ebenso mitreißen wie die ersten 3 Folgen. Hier freue ich mich schon auf die Fortsetzung.

    Der ganze Ahsoka-Arc ist für mich bisher sehr langweilig. Mit den 2 Schwestern kann ich gar nichts anfangen.

  4. Tobse998

    Der Ahsoka-Arc gefällt mir auch gar nicht.
    Ich glaube auch nicht mehr, dass da die letzten beiden Folgen noch viel mehr bringen.

    Bleibt nur zu hoffen, dass wenigstens die letzten 4 Folgen gut sind… Vielsprechend klingen die Beschreibungen und alles andere, was man dazu gehört hat, auf jeden Fall.

  5. Devaron

    Die 4. Folge hat mir auch mit am Besten gefallen. Ich mag es immer, wenn wir in Star Wars "ziviles Leben" zu sehen bekommen, abseits der großen Schauplätze. Auch das Design des Dorfes hat mir gut gefallen, hatte irgendwie was vom nördlichen Asien.

  6. Jacob Sunrider

    Clone Wars hebe ich mir noch auf, bis mein rewatch der alten Staffeln abgeschlossen ist. Lieber würde ich die aktuelle Staffel aber auch auf bluray sehen. Der Unterschied ist doch merklich. Vielleicht warte ich sogar ab, ob die neue Staffel einen BD-release erhält.

    The Mandalorian dagegen ist ein Wochen-Highlight geworden. Das Warten auf die deutsche D+ Veröffentlichung hat sich für mich gelohnt. Jetzt passt mir die Serie auch gerade viel besser vom Zeitpunkt her, als letztes Jahr kurz vor TROS. Die beste Folge war bisher die zweite, aber mal sehen.

  7. DarthMirko

    Mando Teil 4 gerade geschaut…wieder sehr Klasse.
    Cara Dune gefällt mir besser als gedacht.

  8. IONENFEUER

    Chapter 4 TM war sehr spannend und mitreißend, so kann es weitergehen.

    Ich frage mich aber immer wieder, beim ansehen, was Lucas seinerzeit an einem Serienprojekt so sehr abschreckte? The Mandalorian wirkt optisch ansprechend, keine Frage, aber soo teuer kann das Ganze nun auch nicht gewesen sein. Chapter 4 mit einem Einheimischendorf und einer Waldgaststätte kann ja nun nicht die Welt kosten. Dazu kommt noch ein bisschen aus’m Rechner, fertig. Ich finde GoT wirkt ungleich aufwendiger und teuer.
    Ich weiß nicht was GL vorschwebte, aber TM hätte er rein finanziell selber stemmen können, aber es kam ja bekanntlich niemals zu einer Lucas-SW Serie, unter anderem an der nichtfinanzierbarkeit gescheitert.
    Entweder wollte er zuviel oder es gab andere Gründe. Was ich nach all den Jahren auch nachvollziehen könnte.

  9. Deerool

    @IONENFEUER
    „Ich frage mich aber immer wieder, beim ansehen, was Lucas seinerzeit an einem Serienprojekt so sehr abschreckte? The Mandalorian wirkt optisch ansprechend, keine Frage, aber soo teuer kann das Ganze nun auch nicht gewesen sein. Chapter 4 mit einem Einheimischendorf und einer Waldgaststätte kann ja nun nicht die Welt kosten. Dazu kommt noch ein bisschen aus’m Rechner, fertig. Ich finde GoT wirkt ungleich aufwendiger und teuer.
    Ich weiß nicht was GL vorschwebte, aber TM hätte er rein finanziell selber stemmen können, aber es kam ja bekanntlich niemals zu einer Lucas-SW Serie, unter anderem an der nichtfinanzierbarkeit gescheitert.“

    Nur mit dem Unterschied, das viele Techniken, die jetzt TM Verwendung fanden, George Lucas 2005 noch nicht zur Verfügung standen. Viele Sachen die jetzt auf eine 360° LED Leinwand projeziert werden, mussten zu damaligen Zeitpunkt noch aufwendig als Realset aufgebaut werden. Für große Landschaftsaufnahmen musste man das ganze Filmteam an eine Aussenlocation transportieren.
    Für 50 Folgen existierten bereits Drehbücher. 100 Folgen zunächst geplant. Wenn man die alle mit einem Budget von 2 Mio pro Folge gedreht hätte, wäre man bei 200 Mio Dollar. Dazu kommen dann noch Merchandisingproduktion und Werbung.
    Und für 2 Mio Dollar pro Folge bekommt man nicht besonders gute Effekte, Sets, CGI und Schauspieler. Ich weiß nicht, ob das in GLs Interesse gelegen hätte. Vielleicht war es deshalb ganz gut, wenn die Finanzierung nicht gesichert ist, das Projekt auf Eis zu legen. Denn eine billige B-Produktion wäre SW nicht gerecht geworden und hätte eher geschadet als genützt.

    The Mandalorian hat jetzt ein Budget von 100 Mio Dollar für 8 Folgen gehabt. Das macht rund 12,5 Mio pro Folge. Und diese Budget sieht man der Serie auch an. Man hat tolle auch namenhafte Schauspieler dafür bekommen, eine Technologie, die erstaunliches leistet.
    Kannst du dir vorstellen, um wieviel schlecher TM aussehen würde mit nur einem Budget von 2 mio pro Folge?

  10. IONENFEUER

    @Deerool

    Alles richtig was du schreibst. Ich habe diesen Gedanken anstoßen wollen, weil ich die Kosten von TM der Serie nicht so ganz ansehen kann. In den 80ern gab es viele handelsübliche TV Serien die on-Location gedreht wurden und diese waren auch bezahlbar. An den Starschauspielern hätte man ja einsparen können, damit hatte gerade GL gute Erfahrungen gemacht.

    Man muss ja nicht gleich 100 Folgen ins Auge fassen. Eine Staffen mit 10 Folgen oder weniger hätten es ja auch getan und eine zweite in der Hinterhand. Wenn TM 100 Folgen macht, dann ist das Bujet bei 1,2 Milliarden angekommen.

    Die bereits existierenden 50! Drehbücher würde ich gerne mal sehen.

    Worum es mir ging, war mein Eindruck, dass TM auf mich nicht so wirkt, dass die Serie auch kurz nach 2005 unbezahlbar gewesen wäre. O.k. sie hätte vielleicht einen Tick weniger gut ausgesehen, aber das kann man ja auch, zumindest Stellenweisen, von den Prequels behaupten, welche bekanntlich noch vor Lucas Serienträumen entstanden.

  11. Cassian Andor

    Mich freut es ungemein Ahsoka wieder in TCW zu sehen. Warte ungeduldig auf die Liveactionserie
    Hoffentlich bekommt sie die dt. Synchro aus TCW

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Zur Rückkehr der großen Dokumentarserie über Industrial Light & Magic melden sich Joe Johnston, Ahmed Best und die ILM-Magier zu Wort.

Lucasfilm, Die dunkle Bedrohung // Artikel

18/04/2025 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige