Anzeige

Literatur // News

Heute neu: Englische Reprints und ein Hörspiel

Dooku: Jedi Lost, Jedi Academy, Solo

Der heutige Dienstag hält mal wieder einige englische Neuerscheinungen für uns bereit. Wobei das „neu“ mit Vorsicht zu genießen ist, denn vieles dürfte den Jägern und Sammlern bereits altbekannt vorkommen, handelt es sich doch zumeist um Reprints im Taschenbuchformat bereits erschienener Werke. Eine willkommene Abwechslung bietet uns aber Dooku: Jedi Lost, das als Hörspiel ohne Romanbasis ein Novum in der Star Wars Landschaft darstellen dürfte.

Dooku: Jedi Lost

Dooku: Jedi Lost

Darth Tyranus. Count von Serenno. Anführer der Separatisten. Ein rotes Schwert, gezogen in der Dunkelheit. Aber wer war er bevor er die rechte Hand der Sith wurde? Während Dooku einen neuen Schüler anwirbt, beginnt die geheime Vergangenheit des Sith-Lords ans Licht zu kommen.

Dookus Leben begann privilegiert – geboren in den steinernen Mauern des Anwesens seiner Familie, umkreist vom Begräbnismond auf dem die Gebeine seiner Vorfahren begraben liegen. Aber seine Jedi-Fähigkeiten werden bald erkannt und er wird von zuhause fortgebracht, um vom legendären Meister Yoda in den Wegen der Macht unterrichtet zu werden. Während er seine Macht formt, steigt er immer weiter auf, freundet sich mit dem Jedi Sifo-Dyas an und nimmt selbst einen Padawan als Schüler, den vielversprechenden Qui-Gon Jinn – und er versucht das Leben, das er einst geführt hat zu vergessen. Aber er fühlt sich durch eine seltsame Faszination zur Jedi-Meisterin Lene Kostana und der Mission, die sie für den Orden ausübt, hingezogen: Das Finden und Studieren antiker Sith-Artefakte in Vorbereitung auf die mögliche Rückkehr der tödlichsten Feinde, denen die Jedi je gegenüberstanden.

Gefangen zwischen der Welt der Jedi, der uralten Verantwortung für sein verlorenes Zuhause und der verlockenden Macht der Artefakte, fällt es Dooku schwer im Licht zu bleiben – selbst als die Dunkelheit herabzusinken beginnt.

  • Orlagh Cassidy als Asajj Ventress
  • Euan Morton als Dooku
  • Pete Bradbury als Gretz Droom
  • Jonathan Davis als Qui-Gon Jinn
  • Neil Hellegers als Ramil
  • Sean Kenin als Sifo-Dyas
  • January LaVoy als Jor Aerith
  • Saskia Maarleveld als Jenza
  • Carol Monda als Lene Kostana
  • Robert Petkoff als Ky Narec
  • Rebecca Soler als Yula Braylon
  • Marc Thompson als Yoda

Das über 6 Stunden lange Hörspiel unter Regie von Cavan Scott erscheint bei diversen Anbietern, darunter der Google Play Store, aber auch Amazon.de.
Zu einer Hörprobe gelang ihr hier.

Der Rest ist Altbekanntes, das teils zuvor bereits als Hardcover oder bei einem englischen (UK) Verlag erschien:

Alien Archive

Alien Archive

Wookiees, Wampas und Weequays; Biths, Banthas, Ballonsäue und Bogwings; Porgs und Pau’aner. Dies ist der ultimative Führer zu den verschiedenen Spezies im Star-Wars-Universum für 7- bis 10-jährige!

Diese umfassende Sammlung schildert Dir alles, was du über die Aliens der Galxis wissen willst. Tief in den Archiven der Familie Graf wurde ein altes Reisetagebuch gefunden und zur öffentlichen Einsicht aufbereitet. Vor langer Zeit dokumentierte dieser unbekannte Reisende Geschichten über die vielen Geschöpfe, welche er überall fand und beschrieb in dieser Sammlung auch viele bekannte Orte aus den Filmen wie beispielsweise die Cantina auf Tatooine, Maz‘ Burg und die heilige Stadt Jedha.

Der Archivar bereitete dieses Tagebuch auf und ergänzte es um Tatsachen und Statistiken über die Kulturen und Angehörige von über 200 Spezies, darunter bekannte Figuren wie Chewbacca, Ahsoka, Wicket und viele weitere.

Alien Archive könnt ihr euch jetzt auch als US Ausgabe für ca. 24 € bei Amazon.de bestellen.

Solo: A Star Wars Story

Solo: A Star Wars Story

Entert den Millennium Falcon und reist in dieser spannenden Romanadaption von Solo: A Star Wars Story mit dem beliebtesten Schurken der Galaxis in eine weit entfernte Galaxis.

Zuerst haben wir Last Shot von Daniel José Older veröffentlicht, dem offiziellen Prequel, und nun werden wir den Roman zum Film Solo: A Star Wars Story von der preisgekrönten Autorin Mur Lafferty veröffentlichen!

Durch eine Reihe gewagter Eskapaden tief in einer dunklen und gefährlichen kriminellen Unterwelt trifft ein junger Han Solo seinem mächtigen zukünftigen Copiloten Chewbacca und begegnet dem berüchtigten Spieler Lando Calrissian auf einer Reise, die den Kurs eines der unwahrscheinlichsten Helden der Star-Wars-Saga bestimmen wird.

Mur Lafferty ist Schriftstellerin, Podcast-Produzentin, Gamerin, Geek und Kampfkünstlerin. Sie ist die Moderatorin des preisgekrönten Podcasts I Should Be Writing und des Angry Robot Book Podcasts. Sie ist die Gewinnerin des John W. Campbell Award 2013 für den besten neuen Autor. Sie liebt es zu laufen, Kung-Fu (Northern Shaolin Five Animals Style) zu üben, Skyrim und Fallout 3 zu spielen und mit ihrem fabelhaft geekigen Ehemann und ihrer elfjährigen Tochter abzuhängen.

Solo: A Star Wars Story könnt ihr euch jetzt auch als Taschenbuchausgabe für 6,99 € bei Amazon.de bestellen.

Jedi Academy

Jedi Academy

Diese unglaubliche, originelle Geschichte fängt all den Humor, die Unbeholfenheit, den Spaß und die Frustrationen der Mittelschule ein – alles erzählt durch die Comics, Tagebucheinträge, Briefe, Kritzeleien und Zeitungsausschnitte eines Jungen. Der Schauplatz? Eine weit, weit entfernte Galaxie….

Roans einziger Traum ist es, das Haus zu verlassen und die Piloten Akademie zu besuchen, wie es schon sein großer Bruder, Vater und Großvater taten. Aber gerade als Roan auf mysteriöse Weise der Zugang zur Pilotschule verweigert wird, wird er eingeladen, die Jedi-Akademie zu besuchen – eine Schule, für die er sich nicht beworben hat und die nur Kinder rekrutiert, wenn sie erst wenige Jahre alt sind. Das heißt, bis jetzt…

Dieser erfinderische Roman folgt Roans erstem Jahr an der Jedi-Akademie, wo er unter der Leitung von Meister Yoda erfährt, dass er mehr Kraft und Potenzial besitzt, als er sich je erträumen konnte. Oh, und er lernt auch andere wichtige Dinge – wie z.B. wie man einen Natronvulkan herstellt, mit einem Lichtschwert fechtet, langsam mit einem Mädchen tanzt und mit der Macht Steinlöcke hebt.

Jedi Academy könnt ihr euch jetzt auch als Reprint der Taschenbuchausgabe für 7,00 € bei Amazon.de bestellen.

Return of the Padawan – Jedi Academy 2

Jedi Academy 2

Nachdem er sein erstes Jahr an der Jedi Academy überlebt hat, dachte Roan Novachez, dass sein zweites Jahr ein Klacks werden würde. Fälscher hätte er nicht liegen können. Roan hat den Eindruck, sich von seinen Freunden zu entfernen und dies wird durch die Entdeckung, dass Roan nicht der fantastische Pilot ist, für den er sich gehalten hatte, nur noch schlimmer. Wenn die Schulrabauken ihn unter ihre Fittiche nehmen, entdeckt er, dass sie gar nicht so übel sind – oder doch?

Dieses Jahr wird sich Roan fremdartigen Lyriktests stellen müssen, ebenso bedrohlichen Robotern, Essensschlachten, Unterricht im Flugsimulator, Online-Rüpeln, neuen Lichtschwertduellen und am schlimmsten – einem Mädchen, das auf ihn sauer ist.

Diese unglaubliche Geschichte fängt all den Humor, die Ungeschicklichkeit, den Spaß und die Frustration der Mittelschule ein – und erzählt alles durch die Comics eines Jungen, seine Tagebucheinträge, Briefe, Skizzen, E-Mails und mehr.

Return of the Padawan – Jedi Academy 2 könnt ihr euch jetzt auch als Reprint der Taschenbuchausgabe für 7,00 € bei Amazon.de bestellen.

Damit solltet ihr für den morgigen Feiertag gut gerüstet sein, viel Spaß beim Lesen und Hören!


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. melkor23

    Ich hoffe mal, das Hörspiel erscheint auch irgendwann bei Spotify. 😀

  2. loener

    @Darklander:

    Danke für den Hinweis, heute Nacht um 1 Uhr gab es das noch nicht, werde den Link auch in die News einfügen

  3. Darklander

    @Ioener
    gern geschehen 🙂
    Gehe sowieso nie davon aus, dass die solche Inhalte gleich um Mitternacht freischalten (automatisch). Das würde ich als Shopbetreiber auch nicht machen. Da kann man dann so schlecht reagieren, wenn es irgendwelche Probleme gibt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Reiseberichte – Svens Reise nach Tatooine

Reiseberichte – Svens Reise nach Tatooine

Mit der Familie reist Sven zu den Tatooine-Kulissen in der tunesischen Wüste.

Reiseberichte // Artikel

08/06/2001 um 10:26 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige