Anzeige

Literatur // News

Heute neu: Lightsabers: A Guide To Weapons Of The Force

eine erweiterte Neuausgabe von Pablo Hidalgo

Heute erscheint ein neues Sachbuch in englischer Sprache. Dieses Buch ist die erweiterte Neuauflage eines Buches aus dem Jahre 2010:

Lightsabers
(A Guide To Weapons Of The Force)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Pablo Hidalgo
Verlag:  becker&mayer
ISBN:  0-7603-5540-1
Preis:  18,99 €
Art:  Broschiert, 68 Seiten
Ersch.Termin:  April 2018
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Nicht so plump wie Feuerwaffen, als elegante Waffen aus zivilisierteren Tagen sind Lichtschwert die Agenten der Macht, die erwählten Waffen von Jedi und Sith. Diese neue und aktualisierte Version von Lightsabers: A Guide to Weapons of the Force erkundet diese machtvollen Waffen vom Griff zur Klingenspitze und taucht dabei ab in all die Geschichten, welche mit Lichtschwertern zu tun haben – gezeigt werden einige der faszinierendsten Exemplare.

Beschreibung der ersten Auflage, 2010:

Das Laserschwert ist die Waffe des Jedi-Ritters und beschäftigt die Phantasie der Menschen seit Luke Skywalker in Krieg der Sterne erstmals seine funkelnde Lichtklinge aktivierte. Jetzt widmet der Scholastic-Verlag der faszinierendsten Waffe der Galaxis ein 64-seitiges Buch für Fans aller Alterstufen.

Welche Geheimnisse verbergen sich in einem Lichtschwert? Wie baut es ein Jedi? Und was ist mit den Waffen mit den roten Klingen, welche die gemeinen Sith-Lords vorziehen? Dieses Buch enthält Bilder, statistische Angaben und Geschichten über 25 der bekanntesten Schwerter und 10 der bekanntesten Schwertkämpfe. Außerdem sind Ausklappelemente enthalten, welche die Kämpfe und Details größer und erlebbarer machen.

Hinweis

Die 2010 erschienene Erstausgabe des Buches gehört inzwischen den Legends an, die erweiterte Neuflage des Jahres 2018 hingegen dem neuen Kanon.

Dieses Buch ist auch auf Deutsch unter dem Titel Lichtschwerter erschienen.

Außerdem erhältlich

Interessiert euch dieses Buch – oder der Kontrast des Buchs zur Erstausgabe? Diese und weitere Neuerscheinungen findet ihr in unserer Neuerscheinungsliste.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Raven Montclair

    Die deutsche Ausgabe ist aber doch noch die alte, die jetzt Legends ist, oder habe ich mich da versehen. Wenn nein, gibt es schon einen Termin für die deutsche Ausgabe? Ich brauche noch ein cooles Geschenk für meinen Neffen.

  2. Grausamer Ewok

    Natürlich ist das deutsche Buch (von 2013) noch die Legends-Ausgabe.

    Die erweiterte Neuauflage erscheint ja gerade erst im englischen Sprachraum und bis sie dann in deutscher Sprache erscheint vergeht noch mal eine Menge Zeit. Und wenn man bedenkt dass es bei der Erstausgabe ca. 3 Jahre dauerte bis das Buch bei uns erschien würde ich mir an Deiner Stelle ein anderes Geschenk für Deinen Neffen überlegen.

  3. FreeKarrde

    Eine deutsche Neuauflage ist im Moment nicht in Planung.

  4. Byzantiner

    Das mit der deutschen Ausgabe hätte ich in der News klarer formulieren sollen. Entschuldigung. Mache ich nächstes Mal klarer. 🙂

  5. StarWarsMan

    Der deutsche Buchtitel würde wahrscheinlich "Lichtschwerter" sein. Von daher …

  6. Raven Montclair

    @Redaktion

    Danke für die Rückmeldungen, das dachte ich mir auch in etwa so, da das auch das Ergebnis meiner Recherche war. Dann werde ich wohl auf die Hörspiele von TLA und RO ausweichen. Vielleicht ist es was für später, wenn das Englisch besser ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige