Anzeige

Literatur // News

Heute neu: Zwei englische Sachbücher

die Geschichte der Star Wars Saga und ihrer Schlachten

Heute erscheinen zwei englische Sachbücher. Als erstes wäre da Battles that Changed the Galaxy, das uns einen detaillierten Einblick in die vielen Schlachten aus der Star-Wars-Galaxie liefert. Und nachdem die deutsche Ausgabe bereits letzte Woche erschienen ist, folgt heute auch die englische Neuauflage von Star Wars Year by Year und präsentiert die Entstehungsgeschichte unseres Lieblingsuniversums von 1977 bis heute.

Battles that Changed the Galaxy

Battles that Changed the Galaxy

Erforscht den „Krieg“ im Krieg der Sterne wie nie zuvor!

Betretet eine von Konflikten verwüstete Galaxie und entdeckt die komplette Geschichte der epischen Kämpfe, die die Star-Wars-Filme definieren. Dieses ehrgeizige Buch präsentiert die wichtigsten galaktischen Konflikte aus einer „historischen“ Perspektive: Jede Schlacht wird mit fesselnden Bildern dargestellt, mit neu in Auftrag gegebenen Karten erkundet und durch eine detaillierte Analyse der Taktik, der berühmten Befehlshaber, der legendären Krieger, der Schlüsselmomente und ihrer Auswirkungen auf die weitere galaktische Geschichte erklärt.

Dies ist das perfekte Buch für jeden Star Wars-Fan, angehenden Militärhistoriker oder Möchtegern-Rebellenhelden!

Battles that Changed the Galaxy von Jason Fry, Cole Horon, Chris Kempshall und Amy Ratcliffe kommt als Hardcover mit 256 Seiten daher und kann für ca. 34€ zum Beispiel bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.

Star Wars Year By Year New Edition: A Visual Guide

Star Wars Year By Year New Edition: A Visual Guide

Entdeckt alles, was ihr schon immer über Star Wars wissen wolltet, in dieser vollständigen Geschichte des berühmtesten Franchise der Filmgeschichte.

Sorgfältig recherchiert und prächtig illustriert, präsentiert Star Wars™ Year By Year: A Visual History, New Edition eine einzigartige Star Wars-Zeitleiste – die komplette Geschichte des erstaunlichen Star Wars-Phänomens, wie ihr sie noch nie gesehen habt.

Diese atemberaubende visuelle Reise enthält Wissenswertes und kulturelle Eckpfeiler von den Anfängen des Regisseurs George Lucas bis hin zu den ikonischen Filmbildern, Comicbüchern, Romanen, Spielzeugen, Videospielen und Themenparks, die aus fünf Jahrzehnten bahnbrechender Filmarbeit hervorgegangen sind.

Vollständig aktualisiert und erweitert, umfasst diese Ausgabe alle neun Episoden der Original-, Prequel- und Sequel-Trilogie sowie die Standalone-Filme Rogue One und Solo und die gefeierte Fernsehserie The Mandalorian.

Produziert in Zusammenarbeit mit Lucasfilm und geschrieben von renommierten Star Wars Experten, ist Star Wars Year by Year: A Visual History, New Edition ideal für Star Wars-Fans und Neueinsteiger gleichermaßen.

Star Wars Year By Year New Edition: A Visual Guide wurde von Pablo Hidalgo und Kristin Baver geschrieben und ist als Hardcover mit 384 Seiten für aktuell 34,99€ bei Amazon.de und Thalia.de bestellbar. Details zur deutschen Ausgabe findet ihr hier.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    ‚Battles that Changed the Galaxy‘ landet spätestens zu Weihnachten in meinem Bücherregal. 😎

  2. loener

    @STARKILLER 1138:

    Falls Amazon bis dahin liefert 😉
    Ich freu mich auch auf das Buch und danke @Kexikus für das Übernehmen der News heute!

    Grüße aus dem (zumindest namentlich) Sith-Kult-Ort „Anger“

  3. KyleKartan

    @Ioener

    Absolut. Leider ist es seit knapp 2 Jahren eine Qual, SW releases zu bekommen. Man rennt allem ewig hinterher. Ich warte jetzt noch auf 3 Oktober Releases. 2021 war dabei nochmal ne Ecke schlimmer, als 2020.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige