Anzeige

Literatur // News

Heute startet The High Republic mit Light of the Jedi

Außerdem: The High Republic - A Test of Courage und drei Kinderbücher

Liebe Leserinnen und Leser, heute ist es endlich soweit:
Mit Charles Soules Light of the Jedi starten wir nun nach langen Verzögerungen in die The High Republic.
Desweiteren bekommen wir A Test of Courage von Justina Ireland aus der gleichen Reihe, sowie das Kinderbuch The Great Jedi Rescue von Cavan Scott, das die Ereighnisse aus Soules Light of the Jedi kindgerecht adaptiert.
Desweiteren gibt einen Jugendroman über die erste Staffel der Disney+-Serie The Mandalorian aus der Feder von Joe Schreiber und zwei Kinderbüchlein.
Das neue Jahr geht also direkt in die Vollen, wir wünschen frohes Lesevergnügen!

Light of the Jedi

Light of the Jedi

Lange vor der Ersten Ordnung, vor dem Imperium und sogar noch vor Die dunkle Bedrohung. erleuchteten Jedi den Weg für die Galaxis in der Ära der Hohen Republik

Es ist ein goldenes Zeitalter. Unerschrockene Hyperraum-Pfadfinder dehnen die Reichweite der Republik bis zu den entferntesten Sternen aus, Welten erblühen unter der wohlwollenden Führung des Senats und es herrscht Frieden, durchgesetzt von der Weisheit und Stärke des berühmten Ordens der Machtanwender, bekannt als die Jedi. Mit den Jedi auf dem Höhepunkt ihrer Macht sind die freien Bürger der Galaxis zuversichtlich, dass sie jedem Sturm standhalten können. Doch auch das hellste Licht kann einen Schatten werfen, und manche Stürme trotzen jeder Vorbereitung.

Als eine schockierende Katastrophe im Hyperraum ein Schiff in Stücke reißt, bedroht der aus der Katastrophe entstehende Trümmerhaufen ein ganzes System. Kaum ertönt der Hilferuf, rasen die Jedi zum Ort des Geschehens. Das Ausmaß der Katastrophe ist jedoch so groß, dass selbst die Jedi an ihre Grenzen stoßen. Als der Himmel aufbricht und die Zerstörung auf die friedliche Allianz herabregnet, die sie mit aufgebaut haben, müssen die Jedi auf die Macht vertrauen, um einen Tag zu überstehen, an dem ein einziger Fehler Milliarden von Leben kosten könnte.

Selbst während die Jedi tapfer gegen das Unheil ankämpfen, wächst etwas wahrhaft Tödliches jenseits der Grenzen der Republik. Die Hyperraum-Katastrophe ist weitaus unheimlicher, als die Jedi je vermuten konnten. Eine Bedrohung lauert in der Dunkelheit, weit weg vom Licht des Zeitalters, und birgt ein Geheimnis, das selbst das Herz eines Jedi in Angst und Schrecken versetzen könnte.

Light of the Jedi von Charles Soule ist als Hardcover auf 400 Seiten für derzeit ca 25,00 € hier bei Amazon.de bestellbar.
Für Sparfüchse gibt es auch noch eine Softcover-Variante für lediglich ca 14,00 € hier bei Amazon.de.

A Test of Courage

A Test of Courage

Lange vor der Ersten Ordnung, vor dem Imperium und sogar noch vor Die dunkle Bedrohung. erleuchteten Jedi den Weg für die Galaxis in der Ära der Hohen Republik

Vernestra Rwoh ist eine frischgebackene Jedi-Ritterin im Alter von sechzehn Jahren, aber ihr erster richtiger Auftrag fühlt sich an wie Babysitten. Sie hat den Auftrag, den zwölfjährigen, aufstrebenden Erfinder Avon Starros auf einem Kreuzer zu beaufsichtigen, der zur Einweihung einer wundersamen neuen Raumstation namens Starlight Beacon unterwegs ist.

Doch schon bald nach ihrer Reise explodieren Bomben an Bord des Kreuzers. Während die erwachsenen Jedi versuchen, das Schiff zu retten, schaffen es Vernestra, Avon, Avons Droide J-6, ein Jedi-Padawan und der Sohn eines Botschafters zu einem Rettungsshuttle, aber die Kommunikation ist ausgefallen und die Vorräte sind knapp. Sie beschließen, auf einem nahe gelegenen Mond zu landen, der zwar Schutz bietet, aber nicht viel mehr. Und ohne dass sie es wissen, lauert die Gefahr im Wald…

A Test of Courage von Justina Ireland ist als Hardcover auf 256 Seiten für derzeit ca 14,50 € hier bei Amazon.de bestellbar. Ob sich das Buch auch für Erwachsene lohnt, könnt ihr in unserem Review nochmal nachlesen: SWU-Review: A Test of Courage von Justina Ireland

The Great Jedi Rescue

The Great Jedi Rescue

Trefft die edlen und weisen Jedi der Hohen Republik!

Als eine Katastrophe im Hyperraum zuschlägt und das Volk von Hetzal Prime in große Gefahr bringt, können nur die Jedi der Hohen Republik den Tag retten!

The Great Jedi Rescue von Cavan Scott ist als Taschenbuch auf 24 Seiten für derzeit ca 5,00 € hier bei Amazon.de bestellbar.

The Mandalorian Junior Novel

The Mandalorian Junior Novel

Erlebt die Spannung der ersten Staffel von Star Wars: The Mandalorian noch einmal!

Nach dem Fall des Imperiums, aber vor dem Auftauchen der Ersten Ordnung, reist ein einsamer Kopfgeldjäger, bekannt als der Mandalorianer, durch die äußeren Bereiche der Galaxis. Als sich sein neuestes Kopfgeldziel als ein kleines Kind entpuppt, beschließt der Mandalorianer, dass das Kind um jeden Preis beschützt werden muss. Erlebt die ganze Aufregung der ersten Staffel der erfolgreichen Streaming-Serie in diesem actiongeladenen Junior-Roman von Joe Schreiber! Enthält eine Beilage mit Farbfotos aus der Serie!

The Mandalorian Junior Novel von Joe Schreiber ist als Taschenbuch auf 208 Seiten für derzeit ca 6,80 € hier bei Amazon.de bestellbar.

Galactic Storybook

Galactic Storybook

Mit sechs Geschichten aus einer weit, weit entfernten Galaxie bietet diese Schatztruhe bezaubernde Illustrationen von Katie Cook auf jeder Seite und einen weich gepolsterten Einband.

Galactic Storybook mit Illustrationen von Katie Cook ist als gebundene Ausgabe auf 72 Seiten für derzeit ca 11,00 € hier bei Amazon.de bestellbar.

A Galaxy for Everyone

A Galaxy for Everyone

Feiert die Vielfalt des Star-Wars-Universums mit diesem kleinen goldenen Buch!

Manche sind groß, andere sind klein. Manche sind jung, andere sind alt. Manche sind Königinnen, und andere sind Schrottsammler. Alle Außerirdischen und Wesen aus der Star-Wars-Saga sind sehr unterschiedlich, aber jeder einzelne von ihnen spielt eine wichtige Rolle in der Galaxie. Dieses Little Golden Book feiert die wunderbare Vielfalt in der Star-Wars-Saga. Mit atemberaubenden Illustrationen im Retro-Stil enthält dieses Buch Charaktere aus allen Star-Wars-Filmen. Es ist perfekt für Star-Wars- und Little-Golden-Book-Fans jeden Alters.

A Galaxy for Everyone von Lois Evans ist als gebundene Ausgabe auf 24 Seiten für derzeit ca 5,10 € hier bei Amazon.de bestellbar.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. KOELSCH

    Was sind das denn für Waldmondpreise? THALIA verkauft den Roman für 15€ und test of courage für 11€.

  2. loener

    @KOELSCH:
    Die Preise bei Amazon schwanken stärker, derzeit sind es ein paar Euro mehr. Ich hab unter 11 zum Zeitpunkt meiner Bestellung von A Test of Courage gezahlt.
    Aber Light of the Jedi finde ich bei Thalia generell nicht als Hardcover, schon garnicht für 15 Euro?

    Das Taschenbuch zu Light of the Jedi bekommst bei Amazon auch für 14 Euro:

    https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0593159756/starwarsunion/

  3. KOELSCH

    @Ioener
    Ja, du hast Recht. Sorry. Hatte übersehen, dass man sowohl Hard- als auch Softcover bei Amazon bestellen kann und Thalia nur Softcover anbietet. Danke

  4. Girodu

    Ich hoffe nur das alle High Republic Werke auch auf Deutsch kommen. Gerade bei so kleinen Titeln wie „The Great Jedi Rescue“ habe ich bedenken das wir die hier nicht bekommen.

    Ich kann zwar gut Englisch aber, ich kann Romane in der Muttersprache besser genießen. Gerade abends habe ich dann keine große Lust noch mich mit dem Übersetzen rumschlagen zu müssen.
    Also werde ich leider noch warten müssen. Wobei ich echt gespannt bin und der Finger über dem Bestellbutton schwebt. 😆

    Die ersten Romane in Deutsch sollen ja im März kommen oder?

  5. Darth Synap

    Gibt es eigentlich schon irgendwelche Informationen, wann Light of the Jedi auf deutsch erscheinen könnte?

  6. Girodu

    @Darth Synap

    Laut Thalia kommen "Die Mutprobe" und "In die Dunkelheit" beide am 23.3.2021. Keine Ahnung ob das so stimmt.^^

  7. loener

    Meines Wissens nach gibt es dazu immernoch keine neuen Informationen, nein.
    Und da man LotJ idealerweise vor den anderen Büchern der High Republic lesen sollte, kann ich nur jedem der halbwegs gewandt ist im Englischen zur Originalausgabe raten.

    @Girodu:

    Ja, das ist bekannt, nur leider erscheint der Auftaktroman Light of the Jedi auf absehbare Zeit nicht auf Deutsch.

  8. Girodu

    @loener ah da hab ich was verwechselt. :-/ Sollte so kurz nach dem aufstehen besser lesen. xD

    Dann werde ich wohl Light of the Jedi doch auf Englisch bestellen. Wenn er noch nicht mal gelistet ist auf Deutsch. Manche Entscheidungen bezüglich der deutschen Release Reihenfolge muss man nicht verstehen. :-/

  9. DarthSeraph

    @Girodu LoJ wird von Blanvalet und die anderen von Panini veröffentlicht. Scheinbar kriegen es die einen besser hin Sachen innerhalb kürzerer Zeit zu übersetzen. 🤷‍♂️

    Wundert mich eh warum Disney hier in Deutschland noch keinen eigenen Publisher hat der sowas Simultan macht.

  10. Darth Frigus

    Ich lese seit Beginn des Disney-Kanons alle Bücher nur noch auf Englisch. Blanvalet tut sich mit seiner Veröffentlichungspolitik sicher keinen Gefallen, da sie durch die großen Verzögerungen den Fans eine starke Motivation geben, auf Englisch umzusteigen. Aber dass deren Bücher mal an einen anderen Verlag gehen, glaube ich nicht, denn Blanvalet gehört genau wie Del Rey zur Random House-Verlagsgruppe und damit bleiben die Übersetzungsrechte im eigenen Haus. Das wird sich so schnell wahrscheinlich auch nicht ändern (wobei ich mich immer noch frage, warum Blutlinie als einziges Del Rey-Buch bei Panini erschienen ist).

    Ein Tipp für alle, die auf englische Bücher umsteigen wollen: Wenn man auf Amazon früh vorbestellt (früh = jetzt schon die Bücher der zweiten Welle THR vorbestellen), bekommt man häufig sehr gute Preise durch die Vorbesteller-Preisgarantie. Für Light of the Jedi in der Gebundenen Ausgabe habe ich etwas über 16€ bezahlt, The Rising Storm steht gerade bei 18,50€. Am Erscheinungstag sind die Preise dann häufig schon über 20€.

    Jetzt heißt es nur noch hoffen, dass Light of the Jedi auch irgendwann zeitnah noch versendet wird…

  11. DomiWan Kenobi

    @Darth Frigus Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe mich damals für die Taschenbuch Ausgabe entschieden und bezahle dafür 14,09€.

    P.S. Meine Version wurde heute verschickt. 😀

    Es kann also losgehen mit THR

  12. Darth Synap

    @Girodu wie Ioner schon schrieb, handelt es sich bei den von dir genannten Büchern leider nicht um LotJ, aber trotzdem danke für eine Antwort 😀

    Sehr schade aber, dass es noch kein offizielles Erscheinungsdatum gibt. Hatte zwar 13 Jahre Englisch in der Schule, aber fremdsprachige Bücher habe ich abseits dieser Sozialisationsagentur noch nie für mich privat gelesen. Selbst wenn ich pro Seite bloß 3 Wörter nachschlagen müsste, kommt bei mir einfach kein literar-ästhetischer Lesefluss auf :-/ Auch find ich unsere deutsche Sprache einfach viel schöner als die englische, also werd ich wohl oder übel noch warten 🙂

    Bei Comics sieht die Sache übrigens ganz anders aus; da hab ich dann beim Wörternachschlagen wenigstens noch Zeit, die Zeichnungen in Ruhe zu begutachten 😆

  13. Garry

    "Trefft die edlen und weisen Jedi der Hohen Republik!"

    Sehr bescheiden. 😆 Das man das noch extra erwähnen muss.

  14. Haseo

    @Ioner
    "Und da man LotJ idealerweise vor den anderen Büchern der High Republic lesen sollte..:"

    ist das wirklich so? Hast du dafür ne Quelle? Da hab ich wohl was verpasst.

    Und wenn dann zwei Nachfolgeromane auf deutsch erscheinen, aber der erste nicht, ist das für mich ein großes Problem. Dann muss ich wohl auf LotJ in deutsch warten, bis ich die anderen beiden lesen kann :/ Mein Schulenglisch reichte bisher auch nicht, mich zu überwinden, Romane auf englisch zu lesen.

  15. chaavla

    Da ich „Light of the Jedi“ nun fertiggelesen habe, möchte ich meine Meinung dazu spoilerfrei kundtun:
    Das Buch ist in 3 Teile gegliedert, welche wiederum aus mehreren Kapiteln bestehen. Diese sind vor allem zu Beginn relativ kurz. Kombiniert damit, dass in jedem Kapitel neue Charaktere und zum Teil auch neue Orte eingeführt werden, verliert man hier recht schnell die Orientierung. Aus diesem Grund fehlt anfänglich auch etwas der emotionale Zugang und es fühlt sich noch nicht so sehr nach Star Wars an. Das soll kein großer Kritikpunkt sein, weil es sich nur auf den Beginn bezieht und dadurch entsteht, dass die Lesenden in kurzer Zeit sehr viel Neues kennen lernen. Möglicherweise hätten aber ein paar Seiten mehr an dieser Stelle nicht geschadet.
    Andererseits entsteht gerade dadurch ein aus meiner Sicht außergewöhnlicher Handlungsbogen: Der erste Teil des Buches, der etwa ein Drittel ausmacht, liest sich wie ein großes Finale. Dabei wird man ebenso wie die Protagonisten selbst permanent im Unklaren gelassen, was genau eigentlich vor sich geht. Es wird zunächst nur Eines klar: Etwas Großes passiert gerade. Zusammen mit den Protagonisten erfährt man Häppchenweise, was eigentlich vor sich geht. Dadurch ergibt sich ein wahnsinnig intensiver Spannungsbogen von Beginn an. Gleichzeitig erfährt man zwischendurch immer wieder etwas über die Charaktere, sodass man nach einer anfänglichen Verwirrung dann doch recht schnell den Durchblick bekommt, aber eben nicht so viel, dass die Spannung abreißt. Im Grunde sollte man den ersten Teil in einem Rutsch durchlesen. Ich war wohl selten bis nie so geschafft von der Handlung zu BEGINN eines Buches.

  16. chaavla

    Der zweite Teil des Buches, welcher der Größte ist, wird deutlich langsamer erzählt, allerdings ohne langatmig zu sein. Spätestens ab hier fühlte ich mich auch endgültig im Star Wars Universum angekommen. Man erfährt hier wahnsinnig viel: Zum Einen werden die Antagonisten ausführlichst vorgestellt. Sie stellen sich zunächst als weniger spektakulär heraus als ursprünglich vermutet. Für diese Zeitspanne finde ich sie aber durchaus passend. Zum Anderen erfahren wir viel über die Umstände zu dieser Zeit: die politische Situation, ein paar technische Details, den Zustand des Jedi-Ordens und das Hyperraum-Reisen. Gerade hier komme ich mit diesen „Atmosphären-Sprüngen“, welche wir z.B. aus Rogue One kennen, nun etwas besser klar. Mir hat das vorher gar nicht gefallen, weil es so im Widerspruch zum alten EU lag.
    Im dritten Teil findet eine Überleitung zur weiteren Handlung dieser Zeit statt. So wird ersichtlich, dass hinter den Antagonisten doch mehr steckt, als man noch im zweiten Teil dachte.
    Alles in allem ist das Buch für mich eine gelungene Einführung in ein großes Literaturprojekt, ohne dass die eigene Spannung zu kurz kommt. Viele neue Figuren werden eingeführt und vorgestellt. Dieser Zeitrahmen von 200 Jahren vor Episode 1 hat bei mir wie auch bei vielen anderen zunächst Skepsis hervorgerufen. Aber ich konnte jetzt durchaus Interesse daran entwickeln und bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige