Anzeige

Literatur // News

Heutige neue Star Wars Literatur

Mit Postkarten, High Republic und Lesebücher

Am heutigen Neuerscheinungstag gibt es eine wilde Mischung von allem aus Amerika und die vorletzte Ausgabe der Comic-Kollektion aus Deutschland im Handel:

Krieg der Kopfgeldjäger: Abschaum und Verkommenheit
Marvel Comics-Kollektion 79

Marvel Comics-Kollektion 79 - Cover

Boba Fetts Auftrag, den in Karbonit eingefrorenen Han Solo an den Verbrecherfürsten Jabba den Hutt auszuliefern, löst einen Krieg der Kopfgeldjäger aus. Dieser Band zeigt nun, wie Jabba, der Attentäterdroide IG-88, der Kopfgeldjäger Boushh und dessen Kollegen 4-LOM und Zuckuss in diesen spektakulären Konflikt verwickelt sind, der die gesamte Galaxis in Aufruhr versetzt.

Marvel Comics-Kollektion 79: Krieg der Kopfgeldjäger: Abschaum und Verkommenheit hat 128 Seiten, beinhaltet die US-Hefte War of the Bounty Hunters: Jabba the Hutt, 4-LOM & Zuckuss, Boushh und IG-88. Dies ist der Nachdruck des gleichnamigen Panini Sonderband aus dem Jahre 2022.
Der 79. Band erschien bereits am 03. Mai im Comichandel und kann ab sofort auch im Buchhandel, bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.


The High Republic: Shadows of Starlight

The High Republic: Shadows of Starlight - Cover

Wer hat überlebt? Wer starb? Über das Jahr nach dem Fall von Starlight Beacon und dem endgültigen Triumph der Nihil wurde bisher wenig bekannt – bis jetzt! Der Jedi-Rat, der unter den Verlusten leidet, hat seine Jedi-Ritter aus der ganzen Galaxis zurückgerufen und Notfallmaßnahmen ergriffen. Meister Yoda hat einen Plan, um sowohl den Orden als auch die Galaxis zu retten, aber dazu muss er die dunkle Seite berühren, und das wird schwerwiegende Folgen haben. Jedi-Ritter Bell Zettifar kämpft mit seinem treuen Charhund Ember an seiner Seite, um die Galaxis von dem schurkischen Nihil zu befreien. Und Marchion Ro, das unbarmherzige Auge der Nihil, muss sich nach seinem größten Triumph seiner größten Prüfung stellen!

The High Republic: Shadows of Starlight erscheint heute gesammelt im Softcover und hat 112 Seiten. Der Sammelband kann bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.
Die deutsche Version erscheint im September und kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden.

The Empire Strikes Back: A Collector’s Classic Board Book

The Empire Strikes Back: A Collector’s Classic Board Book - Cover

Das Imperium schlägt zurück (A Collector’s Classic Board Book) ist eine epische Nacherzählung des Films für Star-Wars-Fans jeden Alters, mit klassischer Grafik der preisgekrönten Comic-Ikone Al Williamson.

Erlebe die Abenteuer deiner Lieblingscharaktere während einiger der denkwürdigsten Momente der Star Wars-Geschichte. Auf dem Eisplaneten Hoth verteidigen die Rebellen ihren Stützpunkt gegen Darth Vader und die imperialen Truppen; Luke lernt von Jedi-Meister Yoda den Umgang mit der Macht; und in der Wolkenstadt, wo ein schreckliches Geheimnis gelüftet werden soll, lauern Gefahren auf alle.

Mit Zeichnungen der Comic-Legende Al Williamson, Aufklappseiten und einer filmischen Atmosphäre ist dieses Sammelbuch das perfekte Geschenk für alle Generationen, sowohl für langjährige Star Wars-Fans als auch für die kleinsten Padawane.

The Empire Strikes Back: A Collector’s Classic Board Book erscheint heute Beim Abrams-Verlag und hat 30 Seiten. Die Nacherzählung kann bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.

Meet the Galactic Villains

Meet the Galactic Villains - Cover

In diesem Lesebuch der Stufe 2 können junge Fans und Leseratten die beliebtesten Bösewichte der Skywalker-Saga kennenlernen – darunter Darth Vader, Darth Maul, Darth Sidious, Count Dooku, Jango Fett und viele mehr – und das in einem lebendigen Illustrationsstil!
Die Welt der Leseanfängerbücher wurden entwickelt, um Lesemuffeln Bücher zu bieten, die sie gerne lesen, indem sie Geschichten über die Charaktere enthalten, die sie aus einer weit, weit entfernten Galaxie lieben.

Meet the Galactic Villains hat 32 Seiten und kann bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.

100 Collectible Comic Book Cover Postcards

100 Collectible Comic Book Cover Postcards - Cover

Von der frühen Adaption von Star Wars: Eine neue Hoffnung in den 1970er Jahren über die Comics der 1980er, 1990er und 2000er Jahre bis hin zu den spannenden neuen Abenteuern und Charakteren von heute zeigt diese Box mit 100 Sammelpostkarten die besten Comic-Cover, um eine weit, weit entfernte Galaxie zu feiern….

Die Star Wars-Comicserie ist seit ihrem ersten Heft im Jahr 1977 einer der beliebtesten Comics. Von den Fans für ihre ergänzenden Geschichten und den Aufbau der Galaxie geliebt, hat die Serie zahlreiche Charaktere eingeführt, die später in Filmen oder Serien auftauchten oder einfach als neue Comic-Erfindungen geliebt wurden.
Diese geschichtsträchtige Postkartensammlung zeigt einzigartige und ikonische Titelbilder von Jedi, Sith, Kopfgeldjägern, kosmischen Dogfights und fantastischen Kreaturen von den großartigen Künstlern wie Carmine Infantino, Walt Simonson, Al Williamson, Alex Ross, Jen Bartel, Leinil Francis Yu, Peach Momoko, Francesco Francavilla und anderen.
Diese Postkarten sind das perfekte Geschenk für Star Wars-Fans jeden Alters und zeigen die Überschneidungen zwischen den Comics und den Film- und Fernsehserien sowie die freilaufenden Abenteuer, die nicht zum Kanon gehören.

100 Collectible Comic Book Cover Postcards kommt in einer Box daher und kann Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.

Das wars auch schon wieder, was landet bei Euch im Warenkorb


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige