Anzeige

Hinein in die Dunkelheit

weitere Informationen aus dem neuen Insider

Wie schon anzunehmen war, hat die weitere Auswertung des aktuellen Insider zu zusätzlichen Informationen bezüglich Episode III geführt. Hier die Zusammenfassung nach TheForce.net:

  • Die erste Drehbuchfassung des Episode III Drehbuchs von George Lucas umfaßte 102 Seiten. Zukünftige Fassungen werden voraussichtlich grundsätzliche Änderungen beinhalten. [Spoiler-Warnung] markieren:
    Die Handlung konzentriert sich hauptsächlich auf den Zusammenbruch der Freundschaft zwischen Obi-Wan und Anakin.[Spoiler-Ende]
  • Zentrale Themen des Films werden Farbe und Dunkelheit sein. Der Grundton des Films wird sich laut Rick McCallum an den Werken des Künstlers Mark Rothko orientieren (siehe unten).
  • Seit Mai besucht Nick Gillard örtliche Kampfschulen auf der Suche nach Statisten für den neuen Film.
  • [Spoiler-Warnung] markieren:
    Anakin Skywalker wird in Episode III keinen Bart tragen.[Spoiler-Ende]
  • [Spoiler-Warnung] markieren:
    Weder Yodas Heimatwelt, noch seine Rasse werden enthüllt werden.[Spoiler-Ende]
  • [Spoiler-Warnung] markieren:
    Yoda und Dooku werden nicht erneut im Duell aufeinandertreffen. Beide werden aber ihre eigenen Kämpfe austragen.[Spoiler-Ende]
  • [Spoiler-Warnung] markieren:
    Temuera Morrison wird nicht als Klonsoldat in Erscheinung treten.[Spoiler-Ende]
  • Episode III wird komplett im Studio gedreht.
  • [Spoiler-Warnung] markieren:
    Es werden keine zusätzlichen Szenen mit Padmé in die klassische Trilogie eingefügt werden.[Spoiler-Ende]

Um euch den Einblick in das Werk des von Rick McCallum erwähnten Mark Rothko zu erleichtern, haben wir hier eine kurze Übersicht zusammengestellt, die natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Kai M.

    Das mit der Zusammenstellung von Rothkos Werken habt Ihr Hyperspace-Sympathisanten wirklich prima gemacht: Sehr gut! Ich interessiere mich zwar ein wenig für Kunst, kannte Rothko aber nicht. Die Bilder gefallen mir und wenn man Rick Mäc ernst nehmen darf, dann kann Episode III ja richtig toll werden…also farblich zumindest!

  2. Kai M.

    Sorry, aber ich muß nochmal kommentieren: Die Farben in den Bildern erinnern mich irgendwie an Cam Kennedys Arbeit für „Dark Empire“. Hat der sich etwa auch von Rothko inspirieren lassen?

  3. SWPolonius

    Hey, absolut richtig: das ist das Farbspektrum von Dark Empire! 😉

    Das find ich schonmal gut. Und rückwirkend dürfte dadurch eine tolle Parallele entstehen: in Ep.III geht es um den Sturz eines Skywalker zur Dunklen Seite (Anakin), und in Dark Empire schließt sich ebenfalls ein Skywalker der dunklen Seite an (Luke).

    Wenn man sich also in Ep.III wirklich an diesem Farbspektrum orientieren wird, dann dürfte es nach 2005 gleich nochmal so viel Spaß machen, DE zu lesen. *g* Oder vielleicht sollte Cam Kennedy den Comic zum Film zeichnen. 😉 ich fänd\’s toll, aber ich glaube, ein gewisser fünfter Geist würde nur rumfluchen… *lol*

  4. hamster

    Nur im Studio, na hoffentlich wirkt der film nicht zu kitschig und künstlich

  5. Leo

    habe ähnliche Bedenken wie Hamster. Aber die Farben sind wirklich gut. Ich bin gerade von Arbeit zurück und schaue hier rein. Der erste Drehtag und schon überschlägt sich alles. Großartig. Auch will ich für die tolle Recherche gratulieren. Hier lernt man sogar noch etwas. Ihr seid super!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Die Star-Wars-Saga von George Lucas folgt dem universellen Erzählkonzept klassischer Mythen: Der Heldenreise.

Skywalker-Saga // Artikel

16/12/2024 um 10:11 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige