Anzeige

Hinter der Magie: Die visuellen Effekte von The Mandalorian S2

Produzententeam der Serie für einen Award nominiert

Auf YouTube hat ILMVFX ein tolles Video veröffentlicht, welches uns Einblicke in die Entstehung der visuellen Effekte der zweiten Staffel von The Mandalorian gibt.
Die 8 Episoden der Staffel umfassten fast 5.000 visuelle Effekte, zusätzlich zu allen Echtzeit-Effekten von ILM, die während der Hauptaufnahmen verwendet wurden. Das Effektteam setzte praktisch jeden Trick ein, von Miniaturen und Motion Control bis hin zu traditionellem Puppenspiel, fortschrittlicher Animatronik, spektakulären Spezialeffekten und fotorealem CG.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

The Mandalorian ist wahrlich eine sehr aufwendige Produktion. Dass sie so gut gelungen ist, ist dem tollen Team an Produzent*innen im Hintergrund zu verdanken. Das sieht scheinbar auch die Produzentengilde so, weshalb sie auch Jon Favreau, Dave Filoni, Kathleen Kennedy, Colin Wilson, Karen Gilchrist, John Bartnicki und Carrie Beck für einen Award nominiert hat.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. dantini

    Miniaturen und CGI-Modelle von Figuren und Raumschiffen sind für mich meistens das Interessanteste. So ein Video ist ganz nett, aber richtige Referenzbilder von allen Seiten, wie es sie zur PT gibt, wären mir lieber. Ich hoffe dass die „Star Wars Chronicles“-Buchserie, in der genau sowas im Zentrum stand, irgendwann nochmal fortgesetzt wird…

  2. Darth Bantha

    Das sieht ja richtig gut aus.
    Ich glaub ILM ist der Branchenführer in Animationstechnik.
    In 20-30 Jahre braucht man keine Schauspieler mehr, da wird alles superrealististisch aussehen.
    Ach wär ich doch Sci-Fi Filmemacher geworden. Damn!
    Und TM ist wirklich gut. Hab aber nur den 1. Teil gesehn als der auf Pro7 lief.
    Warte auf die DVDs falls die jemals rauskommen sollten.

  3. Dark Yoda FDS

    @ Darth Bantha:
    Das der Mando irgendwann in absehbarer Zeit auf DVD/BD kommt glaube ich nicht. Aber Du kannst ja mal Disney+ für einen Monat abonnieren. Die 16 Folgen Mando hast Du ja an 2 – 3 Abenden locker durch. Danach kannst du Dir dann auch noch die letzten Folgen TCW anschauen. Und hast immernoch Zeit für die Marvel-Serien.

    Ich werde jetzt auch mein Sky Ticket kündigen. Nach 2 Monaten habe ich dann WW84 (2x), Zack Snyders Justice League (bis zum Ende des 2. Monats dann auch 2x), A Discovery of Witches (Staffel 1 & 2) und The Swamp Thing gesehen. Jetzt kommt nur noch Fantasy Island, das kommt aber in Kürze.

  4. Darth Bantha

    @ Dark Yoda FDS

    Hey Danke für den Tipp.
    Wenn man nach 4 Wochen wieder aus dem Vertrag rauskommt ist das ja wie ne günstige Kino-Karte.
    Dann kann ich TM auch sehen und geniessen.
    Obwohl mir Pay-TV zuwider ist.

    Wofür steht eigentlich die Abkürzung FDS?

  5. IONENFEUER

    @DB

    Man muss ja sowieso kein Jahresabonnement nehmen. Ich hatte ein Monatsabo, so dass ich jederzeit rauskonnte. Ist zwar monatlich ein paar Cent teurer, aber man bleibt flexibel, vor allem für die Zeit zwischen den SW Highlights, so wie zurzeit.

  6. Dark Yoda FDS

    @ Darth Bantha:
    Ich habe zwar ein Jahresabo, aber das beginnt sich erst gerade jetzt zu lohnen. Zuvor gab es einfach zuwenig Contend der mich interessiert hat. Jetzt kommen langsam die ganzen Marvel-Serien, so dass ich fast jede Woche 1-2 Serienfolgen ansehen kann.

    Aber das muss man ja nicht machen. Du kannst es wie ich bei Sky Ticket machen:
    Buche einfach ein (sich selbst verlängerndes) Monatsabo und schau Dir an was sie haben.
    Dann kannst Du immernoch entscheiden ob Du gleich wieder kündigst oder bei Bedarf noch 1-2 Monate dran hängst.
    Du musst halt immer Bedenken dass Disney+ nur jeweils 1 Folge Ihrer Serien pro Woche veröffentlicht. Würdest Du also heute (21.03.2021) Dein Abo abschliessen, dann würde Dein Abo z. B.kurz vor der letzten Folge von Falcon & Winersoldier enden und falls Dich die Serie interessiert bräuchtest Du das Abo für einen weiteren Monat.

    Vorsicht noch bei einer Sache: Disney+ besitzt einen sogenannten VIP-Zugang. Davon wirde ich die Finger lassen. Du bezahlst hier nämlich 22 € um einen Film früher als die normalen Disney+-User zu sehen.
    Aktuell gibt es da "Raya und der letzte Drache" den man für 22 € schon jetzt sehen kann.Aber im Grunde macht es keinen Sinn, denn der Film kommt am 04.06.2021 ins reguläre Disney+ Programm.

    Zur Info:
    Ich sah mir die erste Staffel vom Mando letzten Sommer ganz gemütlich an 2 aufeinander folgenden Abenden an, so zu sagen als 2-teiliger Film.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige