Anzeige

Hintergrundinfos zu Shadow of Malevolence

Details zur dritten The Clone Wars-Episode

TheForce.Net mit Hintergrundinformationen zur nächsten The Clone Wars-Episode (Shadow of Malevolence):

[…]

Anakin Skywalker führt eine kleine Gruppe Y-Wing-Bomber durch einen gefährlichen Nebel

In Shadow of Malevolence, der zweiten Episode eines Dreiteilers, sehen wir wie Anakin Skywalker, seine Padawan Ahsoka Tano und Jedi-Meister Plo Koon Langstrecken-Y-Wing-Bomber benutzen, um einen Schlag gegen Grievous‘ Kreuzer Malevolence und dessen zerstörerische Ionenkanone anzuführen.

Die Y-Wings waren zuerst bei den Raumjägern der Rebellen-Allianz in Episode IV – Eine Neue Hoffnung aus dem Jahr 1977 zu sehen. Shadow of Malevolence-Regisseur Brian Kalin O’Connell, Autor Steve Melching und Supervising Director Dave Filoni waren begeistert von der Idee die Y-Wings „fabrikneu“ zu zeigen.

„Wir mögen es, Wege zu finden, Bezüge zwischen The Clone Wars und der Original-Trilogie herzustellen“, sagt Melching. „In den originalen Star Wars-Filmen sind die X-Wings und Y-Wings sprichwörtlich durch Kriege gegangen, [wurden zusammengeschossen und malträtiert]. Wir mochten die Idee das die Y-Wings ursprünglich in den Klonkriegen produziert wurden – So kamen sie für uns frisch aus der Fabrik und wurden direkt in die Schlacht geführt.“

O’Connell sagt, die Künstler hinter The Clone Wars waren aufgeregt die Y-Wings „einzuführen“ und die Hauptcharaktere zum ersten Mal in der Serie in eine ausgewachsene Raumschlacht zu führen.

„Leute wie Russell Chong und Killian Plunkett (Design/Concept-Art Künstler bei TCW), genauso wie Dave Filoni, haben diesen klassischen Star Wars-Background, daher verstehen sie dieses Ralph McQuarrie-Gefühl der 70er Jahre und setzen es richtig um“, sagt O’Connell. „Wir wollen nicht die ursprüngliche Star Wars-Geschichte verändern, wir wollen sie erweitern. Indem wir die Y-Wings einführen, erweitern wir [den Krieg der Sterne] um eine eine weitere Dimension, nämlich um ein wenig Geschichte. Manche Leute,“ stellt O’Connell fest, “ mögen denken dass der Y-Wing ’nur ein Vehikel‘ ist. Dennoch wissen wir, dass es für die eingefleischten Fans eine große Sache ist. Wir lassen dadurch zwar nicht von der Story ablenken, können aber dennoch etwas für den Geek-Faktor tun – Und wenn wir das tun, versuchen wir das auf gerechte Art und Weise zu machen…“

[…]

Wer möchte, kann sich das Bild oben zu sehende Bild aus der Episode auch noch in einer monströsen Auflösung von 3600×2025 Pixeln herunterladen.


Kay Katarn

Kai war ab 2006 jahrelang für unser großes Star-Wars-Lexikon zuständig und baute den Datenbestand und vor allem den Aktualitätsgrad massiv aus. Er verließ das Projekt 2012 und ist seither ein gern gesehener Gastgeber an SWU-Ständen auf Conventions überall in Deutschland.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige