Anzeige

Hinweise auf die Rolle Ben Mendelsohns in Rogue One

Angeblich enthält der Roman Tarkin Hinweise...

Eine der Fragen, die der vergangene Woche veröffentlichte Teaser-Trailer zu Rogue One: A Star Wars Story aufwarf, dreht sich um Schauspieler Ben Mendelsohn. Wir sehen Mendelsohn in einer weißen, imperialen Uniform. Die Rangabzeichen verraten, dass er ein Admiral zu sein scheint – zumindest unter der Voraussetzung, dass die Rangabzeichen noch die Bedeutung aus dem Legends-Material haben. Aufgrund der weißen Uniform gibt es überdies Spekulationen, Mendelsohns Figur gehöre dem ISB (Imperial Security Bureau, Imperiales Sicherheitsbüro) an.

StarWarsNewsNet ist auf eine interessante Information gestoßen, die uns mehr über Mendelsohns Figur verraten könnte.

Ben Mendelsohn in Rogue One

Synchronsprecher Stephen Stanton, der Tarkins Stimme in The Clone Wars und Rebels ist, hat in einem (mittlerweile gelöschten) Tweet darauf hingewiesen, dass die Fans einen Blik in den Roman Tarkin von James Luceno werfen sollten, um Hinweise auf die Identität von Mendelsohns Figur zu erlangen. Bei einem Blick in das Buch sehe ich Mendelsohn eigentlich als keinen der auftauchenden Offiziere. Jedoch fiel mir auf, dass die Figuren Harus Ison und Wullf Yularen als stellvertretende Direktoren des ISB genannt werden, was nahelegt, dass es noch jemanden über ihnen geben muss, einen Direktor, dem sie unterstellt sind.

Auch wenn das nicht direkt im Buch steht, kann ich mit gut vorstellen, dass Mendelsohns Figur dieser noch namenslose Direktor des Imperialen Sicherheitsbüros ist. Das würde auch im Kontext der Geschichte von Rogue One eine Menge Sinn machen. Rebellenspione, die die Pläne der geheimsten und tödlichsten Waffe des Imperators stehlen; da sollte man annehmen, dass das Imperiale Sicherheitsbüro eine wichtige Rolle darin spielt, diese Spione ausfindig zu machen und jegliche Informationen zurückzuerlangen. Man sollte außerdem meinen, dass der Direktor Gehör beim Imperator findet und Teil seines inneren Machtkreises ist, was nicht gerade wenig zur Bedrohlichkeit Mendelsohns Figur beitragen würde.

So weit, so plausibel. Eine weitere Frage, die wir hier in den Raum stellen und zu denen uns nur eine Antwort einfällt: Wieso hat Stephen Stanton, Synchronstimme von Tarkin, Einblicke in Rogue One?
Daruf beziehend unsere News-Tipps: Gerücht: Sehen wir in Rogue One einen digitalen Tarkin? und Neue Hinweise zu Tarkin in Rogue One.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

71 Kommentare

  1. LinQ

    der Mantel stört etwas. die uniform ist ok.
    Der Hintergrund verrät das ein (Test-)Schuss vorbereitet wird.
    Bekommen wir danach auch noch eine aufgehübschte Version von ANH?

  2. SergeantDenal

    @LinQ
    Das ist wohl auszuschliessen. Sowas würde Disney/Lucasfilm nicht mal wagen zu tun.

  3. McSpain

    @Yensid:

    Es wurde schon hin und wieder kommuniziert. Kasdan sagte z.b., dass Lucas ihn vor seiner Beteiligung an Episode 7 eingeladen hat einen SW-Film zu schreiben und ihm eine Handvoll Ideen präsentiert von der er eine Aussuchen durfte. Er hat den Han Film genommen.

    Die Idee zu Rogue One kommt ja von John Knoll der das bei einem Meeting mit Lucas und Kennedy quasi gepitched hat.

  4. Yensid

    @ McSpain

    Danke, dunkel kann ich mich an diese Aussagen erinnern. Wenigstens ist jetzt mal mit dem Mist aufgeräumt, dass Disney/LF auf die Han Solo Idee kamen. George selbst scheint es also gewesen zu sein.

  5. McSpain

    @Yensid:

    Exakt. Es ist elementar, dass Disney SW ausschlachtet und ausmelkt. Das hätte Lucas nie im Sinn gehabt. 😉

  6. Langly1013

    Ich glaube die Idee mit Armand Isard oder Harus Ison können wir begraben – ich bin endlich mal wieder dazu gekommen "Tarkin" weiterzulesen und in Kapitel 13 steht folgendes:

    "Der schwarzhaarige Armand Isard […]" – damit wäre er wohl ausm Rennen (sofern er nicht in der Zeit zwischen dem Roman und R1 plötzlich ergraut ist ^^)..

    Daraufhin habe ich nochmal die Beschreibung zu Harus Ison herausgesucht: Die Haarfarbe scheint zwar zu passen (wie darth mongo schon erwähnt hatte), allerdings wird er insgesamt als "stämmiger, weißhaariger Loyalist der alten Garde" beschrieben. Und auf mich wirkt Ben Mendelsohn hier nicht sonderlich stämmig 😉

    Ich hoffe einfach weiterhin, dass er einen (bisher unbekannten) hochrangigen ISB-Mitarbeiter spielt, befürchte aber, dass es am Ende doch auf einen Großadmiral hinauslaufen wird.

  7. Ben Kenobi 91

    @Buckethead
    Ah hat doch einer das "Rückrad" entdeckt!- ne ich nehme dir das nicht krumm!;) :p
    Ich bin tiefenentspannt 😆 😀

  8. JB007

    Als ich die Figur in dem Trailer gesehen habe, dachte ich zuerst: Oh, Magneto hat seinen Helm abgenommen?
    Ich finde es nicht sinnvoll, so viele neue bedeutende Persönlichkeiten ins Rampenlicht zu holen. Denn da bleibt dann immer die Frage: Warum tauchen die im weiteren Verlauf der Geschichte nicht mehr auf, auch nicht namentlich? Das hat mich schon bei Qui-Gon Jinn gestört. Da erwähnt Obi-Wan, dass Yoda sein Lehrmeister war. Und Qui-Gon Jinn fällt unter den Tisch? Mit keinem Wort in Episode IV – VI erwähnt.
    Dieser neue Admiral könnte wenigstens einer von den Herren sein, die sich in erlauchter Runde in Episode IV treffen, um über den weiteren Einsatz des Todessterns zu debattieren. Obwohl man sich dann fragen muss, wieso der Herr in heller Uniform dann zu DEM Thema nichts beizutragen hat. Man kennt das doch: In Sitzungen haben wichtige Leute IMMER was zu sagen, auch wenn es nicht zum Thema passt oder schon gesagt wurde, Hauptsache, man hat sich nochmal in Erinnerung gerufen. Aber vielleicht kommt da dann eine erweiterte Szene in der Special Edition deluxe 2.0 :-))))

  9. Lord Sidious

    @JB007

    Stimmt, ne gewisse Ähnlichkeit zu McKellen ist nicht von der Hand zu weisen. 😉

    Das mit Qui-Gon ist ja mal wieder auf Lucas‘ Mist gewachsen, man hätte ja auch einfach aus Qui-Gon einen Ritter machen können, der halt mit Yoda’s Padawan – also Obi-Wan – die Mission nach Naboo unternimmt, und es hätt gepasst. Abgesehen davon ist Qui-Gon für mich neben Dooku die beste Figur, welche die PT hervorgebracht hat.

    Ich sehe jetzt auch kein allzu großes Problem darin, wenn Mendelsohn’s Figur nicht in ANH erwähnt wird; wir wissen aktuell noch zu wenig über ihn, was er im Film tun wird, OB er den Film überhaupt überlebt usw., um darüber eine Aussage treffen zu können.

  10. Ben Kenobi 91

    Da muss ich Darth Sidious beipflichten! Die beiden sind sehr interessante Charaktere doch das Qui-Gon keine Erwähnung in der OT hat finde ich jetzt nicht schlimm, da er für Luke keine Bedeutung hat. Luke findet ja Yoda auf Dagobah und nicht Qui-Gon, da dieser lange schon tot ist. Außerdem ist es ja richtig das Yoda von allen möglichen Padawan-Schülern der Meister war. Man hat ja auch nicht von der z.B. Grundschule bis zum Gymnasium den selben Lehrer 😆 😀 Der Count hätte noch etwas mehr Charakter Zeichnung haben sollen!- Er ist aber bei weitem besser weggekommen als Lor-San-Tekka oder wie der Knabe auch heißt. :p 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige