Anzeige

Hinweise auf ein Casting nach Chewbacca

ob es der haarige Kerl wohl in Episode VII schafft?

Anscheinend Chewbacca
wird – wie eine News von Starwars7news.com nahelegt – tatsächlich nach einem neuen Schauspieler für Chewbacca gecastet.Die Seite verweist dabei auf Tweets eines britischen Schauspielers namens James Coard.
Auch wenn ein Tweet:

@MOVIELORD101 @finderofwords Schlussendlich war ich zu klein. Hab’s heute erst rausgefunden.

wohl eindeutig aussagt, dass er selbst die Rolle nicht bekommen hat, können wir diesen Tweets wohl entnehmen, dass tatsächlich nach einer Neubesetzung für Chewbacca gecastet wird.

Kein Wunder einerseits, wenn man einerseits an Peter Mayhews Knie-OP mit eigens angefertigten Spezialprothesen denkt, andererseits ist dieser kleine Hint auf ein etwaige Vorkommen von Chewbacca in Episode VII durchaus erwähnenswert. Offiziell ist damit allerdings noch nichts.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

26 Kommentare

  1. Darth Pevra

    Tja, dass Chewie wieder vorkommt, war für mich fix. Ich freu mich auf den haarigen Gesellen und hoffe, er ist nicht zum Babysitter geworden. 😉

  2. DreaSan

    Hm, mit einem anderen Schauspieler müssen die Chewbacca für mich nicht wiederbeleben (und damit das EU umwerfen).
    Der Chewbacca-Auftritt in TCW hat ziemlich gut gezeigt dass Peter Mayhews Körpersprache ziemlich einzigartig ist.

  3. Y Wing Gold1

    Das Chewie vorkommt halte ich auch für sehr sicher. Han ohne Chewie geht einfach nicht 😉
    Und wenn er vorkommt wäre es mir am liebsten wenn Mayhew ihn wieder spielen könnte. Aber wenn das nicht geht bleibt halt nur ein Recast und Chewie ist einer der Charaktere bei denen das am wenigsten schlimm wäre.

  4. MasterOfForce

    Ich finde es erstaunlich: Man schaut Mayhew ins Gesicht und sieht Chewie. Er hat einfach "die Augen".

    Wäre schade, wenn jemand anderes für die Rolle gesucht wird; allerdings könnte man es aufgrund der Umstände verstehen.

    Wenn Chewie aber eh nur auf dem Copiloten-Stuhl rumsitzt, würde Mayhew es aber selbst in der Reha hinbekommen.

  5. Anakin 68

    Wäre wirklich sehr bedauerlich, wenn Peter Mayhew nicht mehr den laufenden Bettvorleger spielen könnte.

    Andererseits geht die Gesundheit natürlich vor.

  6. Wookiehunter

    Also das kann man ja kombinieren, schon mal von Stand Ins gehört? Man muss ja nicht immer in der Totalen drauf halten, oder?

  7. Akman

    Klasse, Chewie.
    Ich denke der Neue?! wird sich die Ausdrucksweise der OT von Chewie ankucken/aneignen/ähnlich agieren. Das hat der junge Ben Kenobi auch gemacht. Ich denke Peter ist nicht mehr eine gute wahl, da auch Versicherungstechnische Sachen beim drehen eine Rolle spielen…also angeschlagene Schauspieler werden wohl selten eine Rolle bekommen aber wer weiß vielleicht gibt es ausnahmen. 😆

  8. Seras Masor

    Ich hoffe nur das der Schauspieler wirklich in ein Kostüm gesteckt wird und nicht nur für motion capture gebraucht wird. In ROTS waren die Wookies ja auch animiert.

  9. TiiN

    Bei aller Wertschätzung an Peter Mayhew, aber ich denke er ist am ehesten vom Originalcast zu ersetzen.
    Ferner wird er, trotz erfolgreicher OP, sicher nicht mehr diese Beweglichkeit haben, wie noch Anfang der 80er Jahre.

  10. dmhvader

    Wie geht es Peter denn mittlerweile? Macht sicher noch die Reha, oder? Weiß das einer von Euch?
    Auf jeden Fall könnte er die Rolle doch auch im Sitzen machen! Wenn der Wookie läuft,
    könnte man ja jemand anderes ins Kostüm packen!
    Es sind wirklich Peters Augen, die den Chewie ausmachen, finde ich!

  11. Yensid

    Ich hoffe, dass Chewbacca in der neuen Trilogie dabei sein wird. wer ihn verkörpert, ist mir persönlich egal, da ich keine besondere Verbundenheit zu dem Schauspieler habe. Ich gehe eher davon aus, dass Chewie von ILM animiert werden wird und das stört mich eigentlich gar nicht. Nur weil früher jemand im Kostüm war, muss nicht 30 Jahre später auch jemand drinnen sein.

  12. STARKILLER 1138

    Selbst wenn Mayhew nicht selbst Chewie spielen wird, wird er garantiert vor Ort sein, um eine beratende Funktion bezüglich seines Verhaltens und seiner Bewegungen auszuführen. Bei TCW lief es genauso und hat IMHO gut funktioniert.
    Und der Normalkinogänger wird davon eh nichts merken…

    Was Chewies Rolle in Ep7 angeht, bin ich überzeugt, dass er ein ständiger Begleiter der Solo-Kinder sein wird und seine Rolle in der gesamten ST etwas aktiver sein dürfte als die der Großen 3, die ja zu Episode VIII hin langsam abtreten sollen; in der Hinsicht hat Chewie die selben Vorteile wie C3PO und R2D2: Sie sind nicht so sehr von ihren realen Mimen abhängig und können somit problemlos in den neuen Filmen eingesetzt werden (ganz zu schweigen davon, dass diese Figuren nicht so wie Menschen altern).

  13. Sherlock

    Was wäre denn die Star Wars Filme ohne Chewie. Der gehört einfach dazu und sollte wenn möglich in allen drei neuen Teilen mitspielen.

    Weil schon jemand einen animierten Chewie angesprochen hat, ich glaube auch, dass es mittlerweile ein Leichtes ist, ein pelziges Lebewesen zu animieren. Kaero könnte uns da sicher mehr erzählen.

  14. Aaron

    Zum Thema CG-Chewie kann ich nur sagen: Nie im Leben. Inzwischen sollten in der Filmbranche alle Beteiligten zu der Erkenntnis gelangt sein, dass man nur das animieren sollte, was man real kosteneffizient nicht umsetzen kann, und bei Chewie gibt es keine billigere Lösung als einen Riesen im Kostüm. Bei 3PO sieht das schon wieder anders aus, denn dessen Spiegelung von Personen, Kameraausrüstung und Greenscreen dürfte eine digitale Umsetzung – wie in den 1313-Videos gezeigt – deutlich sinnvoller machen, als hinterher alle Spiegelungen wieder von Hand zu entfernen.
    Und ansonsten gehe ich auch eher davon aus, dass Chewie zurückkommen wird, weil der Bettvorleger schon durch seine Präsenz eine gewisse Atmosphäre schafft. Und auf die Atmosphäre dürfte Abrams erfahrungsgemäß sehr viel Wert legen.

  15. DarthVid

    Wäre es nicht möglich, dass ein anderer Wookiee gecastet wird? Vielleicht gibt es einen Abstecher nach Kshyyyk oder ähnliches. Ich glaube nich, dass bei dem jetzigen Stand, wo nichts über die Cast ans Licht kommen soll und wahrscheinlich alle bereits Involvierten die übelsten Knebelverträge haben, konkrete Rollennamen bekannt gegeben werden. Herr Coard wird als jemand, der wohl kaum in einer engeren Auswahl für die Rolle war, wenn er schon an seiner Größe(!) scheitert, wissen, dass es sich definitiv um die Rolle des Chewbacca handelt. Es wäre also durchaus möglich, dass nach "einem Wookiee" gecastet wurde. Oder nach "einem großen Alien". Das kann alles mögliche sein. Wir wissen so gut wie nichts über die Handlung!
    Herr Coard bisheriges filmisches Wirken ist sehr übersichtlich und dafür, dass er die Rolle offensichtlich nicht bekommen hat, scheint er ziemlich viele Informationen über den Cast zu haben, die er eigentlich nicht haben sollte…

    Abgesehen davon: Peter Mayhew kann sich nicht mehr so bewegen, wie er es mal konnte. Bei allem Respekt: Wenn man keinen CGI-Chewie will, muss man sich damit anfreunden, dass sich ein talentierter, junger Schauspieler Bewegungsabläufe und Verhaltensweisen, die Mayhew in die Rolle gelegt hat, professionell aneignet um einen maximale Authentizität zu erzeugen. Das ist nicht leicht, aber aufgrund des Fakts, dass Chewie nunmal ein Ganzkörperkostüm ist, absolut machbar und sicherlich die bessere Variante als ein humpelnder oder computeranimierter Chewie.

  16. Wookiehunter

    Nochmals, weils hier wie bei den Siths unter dem Bett zugeht, nichts als Extreme.

    Das ist nur eine Frage der Schnitttechnik, oder glaubt wer, dass Ford seine Stunts früher alle selbst gemacht hat?

    Für Actionszenen nimmt man jemand anderen, für die Close Ups und die Szenen, wo Chewie nicht läuft aber gestikuliert halt Mayhew.

    Versteh diese Entweder Oder Haltung nicht so ganz. Da merkt man, dass viele anscheinend von Filmproduktionen nur wenig Ahnung haben.

    Mit der richtigen Schnitttechnik und CGI konnte mMn zumindest glaubhaft vermittelt, dass ein fast 90jähriger Lee, wie ein junges Reh rumhüpft und sich einen feinen Kampf mit Yoda und Anakin geliefert hat. Bei den Close Ups sieht man ja Lee und nicht CGI.

  17. Darth Pevra

    Ich verstehe nicht die Argumentation, dass nur Mayhew Chewbacca sein kann, weil nur er "die Bewegungen beherrscht." Als wenn man das jemand anderem, einem guten Schauspieler, nicht beibringen könnte! Hier tun alle so, als wäre jeder außer Mayhew inkompetent, aber das ist definitiv nicht der Fall.

  18. darthGeneral

    Mei, der kann schon vorkommen. Passen würde er ganz sicher an Hans Seite.

  19. TiiN

    @Darth Pevra
    "Hier tun alle so, als wäre jeder außer Mayhew inkompetent, aber das ist definitiv nicht der Fall."

    Es ist definitiv nicht der Fall, dass alle dieser Meinung sind…. Bitte nicht verallgemeinern.

    @Wookiehunter

    Du hast natürlich recht, dass man mit Filmschnitt, Kameraperspektive und auch CGI einiges machen kann. Du hast ein Beispiel mit Christopher Lee genannt. Ferner könnte man noch Michael Clarke Duncan in The Green Mile denken.
    Aber deswegen darauf zu schließen, dass viele von Filmproduktionen keine Ahnung haben, halte ich für sehr kurzsichtig.
    Auch wenn man bei Lee in Episode 2 und 3 gleiches verfolgt hat, fand ich seine Actionszenen nicht sehr authentisch und künstlich nachbeholfen. Weiterhin würde es mich stören, wenn es bei jeder Szene, wo Chewie aufsteht vorher einen Schnitt gibt. (je weniger Schnitte es gibt, desto besser)
    Ich bin gedanklich weiterhin mal die OT durchgegangen und Chewie ist überwiegend rumgerannt/laufen/gestanden. Da wäre es doch albern, für in der Summe vielleicht 3 min Seating Time Mr. Mayhew in das Kostüm zu zwängen.

    Und der für mich wichtigste Punkt: Auch wenn Christopher Lee eine Ecke älter ist. Peter Mayhew wird dieses Jahr 70 Jahre, hat eine recht komplizierte Operation hinter sich gehabt und ist zudem mit 2,18 m extrem groß. Vor ein Jahr hatte er noch große Probleme überhaupt zu laufen. Weiterhin würde er bei den Dreharbeiten Stunden lang in einem komplett geschlossenen und vermutlich sehr warmen Kostüm sitzen. Wer von Filmproduktionen Ahnung hat, weiß, dass Leute oft stunden lang rumsitzen um einige Minuten gefilmt zu werden.

    Er soll nem jungen, großen Menschen zeigen, wie sich Chewie bewegt und dann findet er auch seinen Platz in den Credits.
    CGI Nachhilfe oder ständige Schnitte wenn Chewie mal sitzt sind für mich nicht zielführend.

  20. MasterOfForce

    @Darth Pevra
    Mir geht es eher um die Augen und die Kopfform an sich.

    Wenn ich mir das Foto dort oben anschaue, sehe ich Peter Mayhew.

    @TiiN
    Zitat: „Weiterhin würde es mich stören, wenn es bei jeder Szene, wo Chewie aufsteht vorher einen Schnitt gibt. (je weniger Schnitte es gibt, desto besser)“

    Beim Filmschnitt wird generell gerne „in die Bewegung“ geschnitten, d.h. dass der Schnitt ganz bewusst dann gesetzt wird, wenn eine Figur aufsteht. Das fällt dem Zuschauer deutlich weniger auf und da drin liegt ja auch u.a. die Kunst des Schneidens: Die Schnitte so zu setzen, dass der Zuschauer sie nicht wahrnimmt.
    Natürlich spielen noch viele weitere Aspekte eine Rolle und wenn die Figur in einem Close-Up aufsteht, „fällt“ sie aus dem Bildbereich heraus, wodurch an einem Schnitt eh nichts vorbeiführt.
    Zudem muss man sagen, dass sich die Schnittfrequenz im Filmbereich generell sehr erhöht hat und wir heutzutage einfach „auf diese Art Filme schauen“.

    Zitat:
    „Ich bin gedanklich weiterhin mal die OT durchgegangen und Chewie ist überwiegend rumgerannt/laufen/gestanden. Da wäre es doch albern, für in der Summe vielleicht 3 min Seating Time Mr. Mayhew in das Kostüm zu zwängen.“

    Wie alt Wookies werden, wie alt Chewie tatsächlich ist und wie dramatisch sich 30 Jahre auf die Agilität eines Wookies auswirken, wurde zwar im EU erwähnt, aber nie offiziell in den Filmen, wodurch dies alles keine Rolle spielt. Ich sage es nur ungern, aber verabschiedet euch von allem was außerhalb der Filme erwähnt wurde; selbst wenn es von Lucas selbst kam.
    Was spricht also dagegen, dass Chewie inzwischen genau so wackelig auf den Beinen ist, wie Han etc.?

  21. Wookiehunter

    Die Frage ist auch, was Mayhew machen will. Kann ja gut sein, dass er sich null dafür begeistert ins Kostüm zu steigen. Dann hätte sich das eh erledigt. Aber ein rennender Chewie, da muss er nicht drinstecken. Aber bei vielen Szenen steht Chewie und fuchtelt wild mit den Armen, ist ja keineswegs so, dass es gross Wookie Action gab in der OT. Ein bisschen Lando würgen, das wars aber auch schon und auch das wurde nicht gross in Bewegung erledigt sondern er stand einfach nur.
    Klar ist aber auch, dass es hierbei mehr um den symbolischen Charakter geht, dass Mayhew zurückkehrt.

  22. Rei Martell

    Jeder lange Lulatsch der Schauspieler ist kann Chewie verkörpern, das gehört ja wohl zur Ausbildung eines jeden guten Akteurs Körpersprachen zu imitieren, Ewan McGregor war für mich z.B. definitiv die jüngere Variante von Sir Alec Guinness, er hat sich seine Bewegung und Mimic ja auch angeeignet, wo ist bitte das Problem Chewie unter dem Köstum zu ersetzen ??

  23. Wookiehunter

    @Cantina Fun Hab mir nur das erste Video angesehen und dies bestätigt, was ich sage, Chewie lässt Solo schön herumhampeln, selber sitzt er lieber, wirklich viel bewegen tut er sich nicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige