Sind dies neue Hinweise zu Rogue One? Donnie Yens Ehefrau hat ein interessantes Bild auf Instagram mit einem LEGO-T-47-Luftgleiter gepostet (via MakingStarWars):
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Die Bildbeschreibung lautet: ‚Sieht genau so aus, wie das echte Teil beim Besuch meines Ehemanns am Set‘. Natürlich besteht die Möglichkeit, dass sich Donnie Yens Frau generell auf Raumschiffe oder anderweitige Transportmittel vorort bezieht – könnte aber auch ein grundsolider Hinweis für Rogue One sein.
Luftgleiter in RO wären toll. Ich finde es total cool diese in Battlefront zu fliegen. Das ist so schön retro. Und ich finde auch noch die Szenen in TESB toll.:)
Früher habe ich diese Gleiter als Schneegleiter bezeichnet. Seit wann heißen sie Luftgleiter? Schon immer? Ich glaube in Rogue Squardon 3D und II gab es mindestens eine Mission auf einer Planetenoberfläche (ohne Schnee) wo auch Luftgleiter zum Einsatz kamen. Ich kann mich aber auch gerade irren.
Die beiden Begriffe werden synonym verwendet. 😉
Das wird sie schon richtig beurteilen können. Also Luftgleiter in R1. Nett! 🙂
Ha, jetzt hatte ich nur bei der Bezeichnung auf den Skyhopper gesetzt. Aber der ist ja T-16. Tatsächlich war mir das T-47 auch neu. Mensch, mal wieder Raumschiffkunde betreiben…:D
Ich glaube man kann das auf Raumschiffe aus Star Wars allgemein beziehen und nicht Zwangsläufig auf den Schneegleiter/Luftgleiter beschränken.
Aber ich nehme alle Optionen gern.
@Snakeshit:
Den T-65 X-Wing auch nicht vergessen.
@DrJones:
Ich tippe aufs Gegenteil. Ich habe nicht den Eindruck, dass sie allzuviel über Transportmittel in Star Wars weiß. 😉
@McSpain
„Ich glaube man kann das auf Raumschiffe aus Star Wars allgemein beziehen“
Ja, sonst gäbe es zu viele Moonlander. 😉
@Byzantiner
Ja, das denke ich jetzt auch nicht unbedingt. Sie wird schon ein Objekt A, das sie am Set gesehen hat, mit einem Objekt B, das sie bei dieser Lego-Ausstellung sah, vergleichen können. 😉
Oh je, was alles als Hinweis durchgeht. In 20 Jahren denken wir an diese Zeit zurück und sagen: wir hatten ja nichts 😉
Das einzige, was mir dieses Bild sagt, ist, dass Donnie Yen eine hübsche Frau hat 🙂
Die Ausstellung in HK Timesquare war letztes Jahr im Dezember und die hatten dort eben nur den Gleiter, einen AT-AT und den Poe’s X-Wing sowie einige Lego Figuren und Set Dioramen aufgebaut. Im Mall gab es noch ein paar TFA Filmrequisiten und Hot-Toys Miniaturen zur Promo.
Da er womöglich dort lebt, ist es kein großes Ding mal am Timesquare aufzukreuzen. Liegt ja im Causeway Bay, Hong Kongs bekannter Shoppingmeile
Gleiter zu sehen wäre schon toll aber ich würde das nicht als "Hinweis" deuten. Wahrscheinlich hat er ein Bild mit ihr vor jeder eben genannten Replik.
@Kyle07
Das wird wohl die Mission auf Chandrila gewesen sein, die so unglaublich schwer auf Gold zu bekommen war, weil man fast senkrecht in die Häuserschluchten rein musste um die Sturmtruppen zu erwischen 😀
Luftgleiter statt Airspeeder? Danke, Byzantiner. 🙂
Wäre aber wirklich nett, ihn auch einmal außerhalb von Hoth zu sehen.
Zu Rouge Squadron: Auf Chandrila gab’s, wenn ich mich recht erinnere, keine Mission mit den Gleitern. Spontan fällt mir nur Corellia ein und ’ne imperiale Fabrik auf einem anderen Planeten. Ist aber alles schon laaange her…
"Sieht GENAUso aus, wie das echte Teil beim Besuch meines Ehemanns am Set"
Ah Rogue One wird also der nächste Lego Movie 😆
@Wastel
Ich würde mir R1 im Kino auch ansehen, wenn es ein Lego-Film wäre. 😉
Corellia, Balmora (die Fabrik) und Fest (auch ein Eisplanet) gab es im 1. Teil von Rogue Squadron mit dem "Snow"speeder
und als Bonus-Mission Hoth
zu RO, wenn es die Luftgleiter gibt, hoffe ich auch dass es die Walker gibt, irgendwie verbindete ich diese Einheiten miteinander (wahrscheinlich wegen der AT-AT Schleppkabel-Nummer 😉 )
@DrJones
Ich auch. Ich fand den Lego Film klasse 😀
@Wastel
Hehe… 😀 Ich hoffe ja noch auf den TFA-Legofilm im Kino. Würde ich mir sofort ansehen.
Bloss keine T47 in RO1!
Sobst geht hier sofort das Geheule los, dass RO1 viel zuviel von TESB abgekupfert ist.
Was aber nur für TESB sprechen würde…
@ Cmdr Perkins: Also hier geht es um Kontinuität. Wer da jammert, dann zu unrecht oder weil er jammern will. Ansonsten werden ja alle Kontinuitätsfehler kritisiert (zurecht). Aber wenn man sich innerhalb eines Universums an bereits geschaffenen Elementen hält, dann sehe ich nichts schlechtes darin. Besonders RO mit seiner Nähe zur OT darf das. Ob nun in der ST ein Nachfolge-Modell desT-47-Luftgleiters erscheint oder ein ganz anderes Schiff, ist dann wieder ein anderes Thema. Aber selbst da würde ich einen weiterentwickelten T-47 nicht kritisieren. Solange die Entwicklung in sich schlüssig ist, dann immer her damit.
Mein Lieblingsname für dieses Schiff war immer „Snowspeeder“ 😀
Insbesondere Lego hat diesen Begriff soweit ich weiß immer verwendet.
Ich könnte mir vorstellen, ein sehr großer R1 Fan zu werden.:)
Ein Fantrailer, aber nicht so übel:
https://www.youtube.com/watch?v=zPXqdDWfOPA
Ich hatte es erst vor 1 jahr, nach Über xxx mal Versuchen in 15 jahren, seit ich das Spiel hatte in Rogue Squadron N 64 geschafft in der Hoth Mission die Gold MEdallie zu bekommen.
Ich fand, dass war die Schwerste Mission des gesamten Spieles!
Schön mal wieder ein bekanntes (Luft) Schiff wiederzusehen.
Doch sicherlich wird es auch schicke,neue Spielsachen geben die man in der OT nicht sah.
Ich hoffe aber auch,dass R1 der einzige Film wird der zu Zeiten des Imperiums spielt.
Es sollte vorwärts gehen und die Star Wars Welt mit neuen Geschichten aus der "Gegenwart" erzählen.
Stillstand bedeuten tod! 🙂
@L0rd Helmchen
"Ich hoffe aber auch,dass R1 der einzige Film wird der zu Zeiten des Imperiums spielt."
Muss dich enttäuschen. Der Han Film spielt ebenfalls in dieser Ära.
@ Snake
ja schon klar und "Boba Fett" auch.
Nur die Frage ist,braucht man einen jungen Han Solo?
Wird genauso zufriedenstellend werden wie die Geschichte Anakins. 🙂