Anzeige

HNN: „Vielleicht sind diese Archive unvollständig“

alte Artikel aus Friedenszeiten endlich doch auf deutsch

Als vor nunmehr einem Jahr die ersten HoloNet-Nachrichten auf HoloNetNews.com auftauchten und sich Mitarbeiter der alten Jedi-Alliance und von StarWars-Union entschlossen, sie auch dem deutschen Publikum zugänglich zu machen, fiel die Wahl der Übersetzer in den ersten Wochen nur auf die großen, für den Angriff der Klonkrieger wichtig erscheinenden Meldungen. Erst die letzten Ausgaben der HNNs vor der Deaktivierung der zivilen HoloNet-Kanäle nach der Entfesselung des Klonkriegs wurden dann in ihrer ganzen Pracht ins Deutsche übertragen.

Da einige unserer Leser uns seit der letzten Sendung der alten HNNs mehrfach gebeten haben, doch zu den Anfängen dieses bemerkenswerten Projekts zurückzukehren und auch die einst zu unscheinbar erscheinenden Meldungen zu übersetzen, werden wir euch von nun an jeden Donnerstag einige Meldungen aus „alten Zeiten“ in deutscher Sprache präsentieren.
In dieser Woche gibt es folgende Artikel, alle aus der ersten Ausgabe der HNN vom 28. Februar 2002 (oder sollte man besser sagen vom 28.2. des Jahres 13? ;-)):


Virgillianische Jedi-Gesandtschaft für vermißt erklärt

IA zieht R5-Einheiten den Stecker

Ist die Datennetz-Propaganda echt?

Stark-Veteranen greifen Amidala an

Abgeordneter Binks zerstört Eisstatue bei Spendengala

Zu diesen Meldungen gelangt ihr hier, oder einfach über HoloNetNews.de.

Wir möchten an dieser Stelle um Verständnis dafür bitten, daß durch diesen HNN-Nachschlag die Meldungen nicht mehr in der richtigen Reihenfolge in „unseren Archiven“ auftauchen. Eine Neuordnung der HoloNet-Nachrichten wird erfolgen, sobald die Übersetzung aller bislang nicht übertragenen Meldungen abgeschlossen ist.

Japp, ihr habt richtig gelesen, das klingt sehr nach „Die Vollmachten, die Ihr mir heute übertragt, werde ich zurückgeben, sobald diese Krise vorbei ist.“. Schließe daraus jeder, was er will… 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Tentos LaForce

    Ich möchte euch für eure Dienste danken. Solche Übersetzarbeit ist nicht selbstverständlich.

    Deswegen: 🙂

  2. Karrackoo

    Allerdings, dem kann ich mich nur anschliessen.

    Vielen Dank!

  3. Kaat

    Wir verlassen den Englisch-Nebel. Gut gemacht, Gruppe Starwars-Union!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Fay David im Archiv der Künstlerischen Abteilung der Prequels

Fay David im Archiv der Künstlerischen Abteilung der Prequels

Die IT-Expertin Fay David ist dafür zuständig, die Entwürfe der Künstlerischen Abteilung von Episode II in eine selbst entwickelte Datenbank einzupflegen, damit alle an der Produktion beteiligten wissen, wie was aussieht.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

11/06/2001 um 09:12 Uhr // 0 Kommentare

Samuel L. Jackson: Mace Windu kehrt zurück

Samuel L. Jackson: Mace Windu kehrt zurück

Samuel L. Jackson ist nicht nur ein herausragender Schauspieler, sondern auch ein bekennender Star-Wars-Fan. Im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen beim Dreh.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

21/05/2002 um 15:45 Uhr // 0 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige