Nach den Ankündigungen auf der SDCC, hat starwars.com heute hochauflösende Bilder der vorgestellten Cover veröffentlicht. Zusätzlich gibt es kurze Inhaltsangaben zu einigen Werken:
Star Wars Adventures


Mace Windu – Jedi of the Republic #3

Thrawn Comic-Adaption

Ultimate LEGO Star Wars

Forces of Destiny: Tales of Hope & Courage

- Verlag: Disney Lucasfilm Press
- Autor: Kevin Shinick
- Künstler: Fiona Hsieh
Vom Emmy-ausgezeichneten Autor Kevin Shinick kommt eine liebenswerte Geschichte von Chewbacca, dem Wookiee, und den lästigen Porgs auf der Ahch-To Insel. Mit bezaubernden Illustrationen und Künstlerin Fiona Hsieh.
Cobalt Squadron


- Verlag: Disney Lucasfilm Press
- Autor: Elizabeth Wein
- Künstler: Phil Noto
New York Times Beststeller-Autorin Elizabeth Wein (Code Name Verity, Rose under Fire) reist in eine weit, weit entfernte Galaxis um lesern die erschütternde Geschichte der tapferen Bomberpiloten und Techniker von Cobalt Squadron zu bringen!
Rose & Finn’s Mission


- Verlag: Disney Lucasfilm Press
- Autor: Ella Patrick
- Künstler: Brian Rood
Finn und Rose tun sich in diesem Film-Begleitbuch für den Widerstand zusammen.
5-Minute Stories Strike Back


- Verlag: Disney Lucasfilm Press
- Autor: Verschiedene
- Künstler: Pilot Studios
Eine brandneue Sammlung von zwölf actiongeladenen Nacherzählungen, die die gesamte Saga abdecken – mit zwei Geschichten von Star Wars: Die Letzten Jedi! Diese spannenden Geschichten können in nur fünf Minuten gelesen werden – perfekt für galaktische Abenteuer mit Lichtgeschwindigkeit!
Rey’s Journey


- Verlag: Disney Lucasfilm Press
- Autor: Ella Patrick
- Künstler: Brian Rood
Rey reist auf der Suche nach dem lange verschollenen Jedi-Meister Luke Skywalker auf den weit entfernten Planeten Ahch-To.
The Art of Star Wars: The Last Jedi


- Verlag: Abrams
- Autor: Phil Sostak
Tritt ein in das Art Department von Star Wars: Die Letzten Jedi und erlebe die Erschaffung von fantastischen Welten, unvergesslichen Charakteren und unvorstellbaren Kreaturen. Mit Inhalten von den ersten Zusammentreffen von Künstlern und Produktionsdesignern im Lucasfilm-Hauptquartier in San Francisco über die fieberhafte Produktion in den Pinewood Studios bis zum Abschluss der Postproduction bei Industrial Light & Magic.
Star Wars: The Last Jedi: The Visual Dictionary


- Verlag: DK
- Autor: Pablo Hidalgo
Star Wars: The Last Jedi: The Visual Dictionary ist der Leitfaden zu Star Wars: Die Letzten Jedi und enthüllt Charaktere, Kreaturen, Droiden, Orte und Technologie aus dem neuen Film. Mit mehr als 100 Bildern und Informationen verfasst vom Star Wars Schreiber Pablo Hidalgo, ist es ein Must-Have für alle Fans, die über die Filmerfahrung hinausgehen wollen.
Star Wars: The Last Jedi Incredible Cross-Sections


- Verlag: DK
- Autor: Jason Fry
- Künstler: Kemp Remillard
Ein fantastisches gebundenes Buch, das – im wahrsten Sinne des Wortes – die Funktionsweise von 13 Fahrzeugen aus dem anstehenden Film, Star Wars: Die Letzten Jedi, zeigt. Jedes Fahrzeug ist komplett in Farbe mit Angaben der relevanten Eiegnschaften jedes Schiffs. Begleitender Text macht dieses Buch eines der besten Nachschlagewerke für die Fahrzeuge in der Star Wars Galaxis.
Bomber Command


- Verlag: Studio Fun
- Autor: Jason Fry
Mit Geschichten, Geheimnissen und Einblicken, wird dieser Leitfaden Leser in die Welt von Cobalt Squadron aus Star Wars: Die Letzten Jedi eintauchen lassen. Enthält Klappcover mit exlusiven Artefakten wie Raumschiffschemata und mehr!
Star Wars Moviemaking Magic: Creatures and Aliens


- Verlag: Abrams Books
- Autor: Mark Salisbury
Als das Erste in einer umfassenden Reihe an Hinter-den-Kulissen-Büchern für Kinder, nutzt Star Wars Moviemaking Magic: Creatures and Aliens die seltsamen, gruseligen und ikonischen Kreaturen und Aliens der ganzen Saga als eine Linse, durch die junge Leser eine visuelle und interaktive Tour durch die Geschichte des Filmemachens und von Spezialeffekten bekommen. Vollständig recherchiert; enthält Archivinterviews mit ikonischen Talenten wie Ralph McQuarrie und Stuart Freeborn, neben neuen, exklusiven Interviews mit Neal Scanlan, Doug Chiang und Dave Filoni.
The Star Wars Cookbook: BB-Ate


- Verlag: Chronicle Books
- Format: Paperback mit Spiralbindung
- Autor: Lara Starr
- Fotograph: Matthew Carden
Erwecke deine innere Macht mit 29 intergalaktischen Frühstücksrezepten, darunter Admiral Ackbars, Maz Kanata Frittatas und mehr! Jedes einfach zu machende und köstliche Rezept zeigt Charaktere und Szenen aus Das Erwachen der Macht neben einigen aus Die Letzten Jedi. Star Wars Actionfiguren zieren jedes Foto, die epische Szenen aus den Filmen zeigen, um der humorvollen Seite des Buchs zu helfen.
Heroes of the Galaxy


- Verlag: DK
- Autor: Ruth Amos
Dieses 48-seitige Buch mit dem Ziel jungen Lesern dabei zu helfen ihre Lesefähigkeiten zu entwickeln, fokussiert sich darauf ihnen die Charaktere, Fahrzeuge und Orte aus dem mit Spannung erwarteten, neuen Film Star Wars: Die Letzten Jedi vorzustellen!
Construction Book: TIE Silencer


- Verlag: Egmont UK
- Paper Engineer: Neal Manning
- Illustrator: Rob Ball
Lerne mehr über Kylo Rens Raumschiff, den TIE Silencer. Drücke Teile heraus, um dein eigenes Modell von Kylo Rens TIE zu bauen, während du über einige der neuen Schiffe und Charaktere aus Star Wars: Die Letzten Jedi liest.
Star Wars: The Last Jedi Ultimate Sticker Collection


- Verlag: DK
- Autor: David Fentiman
Dieses 72-seitige Stickerbuch enthält mehr als 1000 Sticker von Hauptcharakteren, Orten, Fahrzeugen und Requisiten. Mit ganz neuen Inhalten aus dem mit Spannung erwarteten Film Star Wars: Die Letzten Jedi!
Star Wars: The Last Jedi Sound Book


- Verlag: PIP
- Talent: NA
Erlebe Schlüsselszenen aus Star Wars: Die Letzten Jedi in diesem Buch, das mit all deinen Lieblingsgeräuschen und Sound Effekten aus dem neuen Film gefüllt ist.
Star Wars: The Last Jedi Activity Book with Stickers


- Verlag: Egmont UK
- Talent: Egmont UK staff
Erforsche die Welt von Star Wars: Die Letzten Jedi in diesem spannenden Activity Book, voll mit Labyrinthen, Codewörtern, Puzzles und vielen weiteren Aktivitäten, sowie drei Stickerszenen und über 50 Stickern!
Star Wars: The Last Jedi Roman-Adaptionen



Schlagwörter
15 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
Verwandte Themen
Anzeige
Haha 😀
Star Wars Cookbook: BB-Ate 😆
Ist quasi schon gekauft!
Chewie and the Porgs 😀
Der Thrawn Comic wird sehr interessant, ich hoffe sehr, dass man mit Thrawn noch so einiges anstellt (vor allem Timothy Zahn selbst). Rebel Files könnte auch gut werden (da scheint man aber noch nicht besonders weit gekommen zusein, nichts neues zusehen). Der Rest der Bücher ist nicht wirklich mein Geschmack (Chewie and the Porgs.. ernsthaft? :rolleyes: ). Die Cross-Sections könnten wieder interessant werden, wobei ich es schon besser fand mit Rogue One beide Bücher zusammenzupacken, auch wenns nicht so ganz funktioniert hat, weil doch ein wenig was fehlte (Hammerhead bspw.).
Star Wars Kochbuch fänd ich eigentlich interessant aber hier liegt der Fokus wohl eher auf Humor. Als Inuniverse Book oder so wie Game of Thrones (das ist ein geiles Buch), wäre ich interessiert gewesen.
Incredible Cross Section hat nur 13 Fahrzeuge Schade:/ Aber wenigstens gibt es wieder ein Buch.
Art Of ist wie immer Pflicht, und in dem Fall auch mit einem schönen Cover versehen.
@ Parka Kahn:
– "Chewie and the Porgs.. ernsthaft?"
Das Zielpublikum sind ganz offensichtlich jüngere Leser. Warum sollte das also nicht ernst gemeint sein?
Welch Flut.
Jetzt weiß ich auch, wo dieser Bombenschacht aus dem making of Trailer ist.
Das Chewie and the porgs Cover sieht doch richtig schön 70iger aus.
Kann mich nach wie vor nicht mit dem Stormtrooper Design anfreunden, dass ist zu stylisch für Star Wars, würde eher in einen Film wie Oblivion passen.
https://www.zdf.de/assets/oblivion-126~1920×1080?cb=1498038104702
Was ist denn "The Rebels Files" für ein Buch? Gehört das zur Reihe, zu welcher auch "Das Buch der Jedi", "Das Buch der Sith", "Das Buch der Kopfgeldjäger" und "Handbuch der Imperialen Streitkräfte gehören"?
@SergeantDenal:
Exakt. Rebel Files wird das erste Kanon-Werk dieser Reihe sein und eben die Geschichte der Rebellion beleuchten. Die typischen Kommentare werden von Mitgliedern der Rebellion, aber auch des Widerstands kommen.
@Darth Seraph
Incredible Cross Section hat nur 13 Fahrzeuge Schade:/ Aber wenigstens gibt es wieder ein Buch.
____
Naja, die ganzen Vehikel die man schon aus TFA kennt, wie den Falken, die T-70 X-Wings oder die TIEs der Ersten Ordnung fallen ja weg.
bei den 13 Fahrzeugen sind denk ich u.a. dabei:
Der Crait-Bomber vom Cover
Der First Order AT-AT Nachfolger
Der Spinnen AT-ST
Der neue A-Wing
Snokes Supersternzerstörer
Kylo Rens TIE Silencer
die großen Widerstands-Schiffe aus dem Teaser im Weltraum
haben wir schonmal die Hälfte
eventuell gibt es noch Speeder oder Speederbikes
vielleicht hat Phasma oder Hux auch ein eigenes Schiff/Shuttle oder dieser DJ
eventuell hat Luke ein spezielles Schiff, falls er nicht seinen alten X-Wing benutzt hat
Puh, also über zu wenig kann man sich nich beschweren. Find ich gut. Aber Rose find ich bisher so unglaublich ausdrucksarm. Die kann mich im Film eigentlich nur positiv überraschen. Ich glaub, sie ist für mich aus allen 8 Teilen bisher das Casting, was ich im Vorfeld eines Filmes am schlechtesten finde. Achtung: JA, mir ist bewusst, dass ich ihre Performance noch nicht gesehen habe. 😉
Auf Crait scheinen wohl auch Ties in der Schlacht mitzuwirken. SIeht zumindest auf dem einen Cover so aus.
@gufte
"Auf Crait scheinen wohl auch Ties in der Schlacht mitzuwirken. SIeht zumindest auf dem einen Cover so aus."
Stimmt, und auch ein paar X-Wings scheinen dabei zu sein.
HOLY MOLY!!! Was für eine Ladung.
Das Thrawn Cover brauch ich unbedingt!
Und manch anderes selbstverständlich auch 😉
Oh mann ! Das wird eine teure Wartezeit bis zum Film. Da muß ja bald ein neues Regal her :rolleyes:
@George Lucas
Mir ist schon klar, dass das ernst gemeint ist. Ich halte nur nicht besonders viel von diesem durchsichtigen Manöver, statt mit Inhalten mit dem Niedlichkeitsfaktor zu werben. Ganz zu schweigen davon dass ich nichts von dieser stereotypen Zielgruppenorientierung halte.
Der A-Wing Typ sieht aus wie ein RZ-1 Interceptor, also das Prototypmodell für den A-Wing der dann bei Endor benutzt wurde. (Ich glaube diese Typ wurde auch in Rebels benutzt). Sollte das war sein, benutzt die Resistance wirklich fast 40 Jahre altes Gerät, was im Kontext der Zerstörung der Republikflotte in TFA auch Sinn machen würde. Ich würde es sowieso lieben, wenn die Resistance sich an einfach an allem Kampfbereiten bedienen würde was sie kriegen kann, egal wie alt. Vielleicht sehen wir ja noch ein paar andere vertraute Schiffe oder vielleicht Legends-Material, wie zum Beispiel eine Star-Viper…..naja wunschdenken.