Anzeige

Literatur // News

Hörprobe zu den Hörbüchern von Episode IV und V

Das Hörbuch von Episode VI wird verschoben auf November

Am 17. Oktober erscheint die nächste Welle der Star-Wars-Hörspiele aus dem Hause RandomHouse Audio in Deutschland. Die Hörbücher der Original-Trilogie werden gesprochen von Wolfgang Pampel (Synchronstimme von Harrison Ford/Han Solo). Alle Hörbücher werden zum ersten mal ungekürzt präsentiert und dazu gibt es jetzt eine kleine Hörprobe:

Episode IV – Eine neue Hoffnung

Hörbuch zu Eine neue Hoffnung

Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Hörbuch zu Das Imperium schlägt zurück

Aus unbekannten Gründen wurde der dritte Teil der Trilogie Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter auf den 21. November verschoben. Hier nochmal alle Teile im Überblick mit Vorbestellfunktion:


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. Cmdr Perkins

    Wer Englisch kann sollte sich die Hörspielfassung von Star Wars zulegen, die im amerikanischen National Public Radio lief. Alleine "Star Wars" (aka ANH) ist etwas über 6 Stunden lang. Leider gibt es das nicht auf deutsch.
    Die Hörbücher leg ich mir zu, schon aus Gründen einer kompletten Sammlung

  2. McSpain

    Gab es ja mal vor einigen Monaten bei Humble-Bundle zu kaufen.

    Ich gestehe voller schande, dass ich bisher noch nicht reingehört habe. 😥

  3. Kyle07

    @ Darth Duster: Ah danke, ich wurde zwar grad ans Radio Drama erinnert, dachte aber Cmdr Perkins meint wieder was anderes. 😀

    Ich habe immernoch nicht ins Radio Drama reingehört, obwohl ich es mir doch gekauft habe. Ebenso habe ich das Dark Forces Hörspiel nicht reingezogen. :-/ Ich denke anhand von RO werde ich das alles bald nachholen. 😀

    Diese Hörspiele mit Wolfgang Pampel sind eine fantastische Idee. Auch wenn Pampel älter klingt, so kann sich der Fan in seinen Gedanken vorstellen, dass Han Solo diese Geschichten Jahre nach RotJ weitererzählt. Hat bestimmt auch etwas. 😀

    @ McSpain: Ah, dann bin ich nicht der einzige der es sich noch nicht angehört hat. Ins Dark Forces Trilogy Hörspiel habe ich reingehört, aber das wars dann auch schon.

  4. Grausamer Ewok

    Was ich an dieser Veröffentlichungspolitik nicht verstehe ist, warum die einzelnen Hörbücher nicht Grundsätzlich monatlich erscheinen.
    Ich werde sie mir jedenfalls holen, auch wenn Jedi erst einen starken Monat später erscheint.
    Am Meisten freue ich mich auf „Krieg der Sterne“ denn daraus hat mir seinerzeit (1977/1978) meine Oma vorgelesen.

    @ Cmdr Perkins:
    Das englische Radio-Drama ist ja legendär und ich finde es schon schade, dass es davon keine Übersetzung gibt. Und in Englisch möchte ich es mir eigentlich nicht antun. – Aber die Hörbücher sind ja auch keine Hörspiele.

    @ Kyle07:
    Was ist sind die Dark Forces-Hörspiele? Eine Umsetzung der DF-Bände? Soviel ich weis, sind die nie komplett in Deutsch erschienen. Ich habe zumindest nur Band 1.

  5. Kyle07

    @ Grausamer Ewok: Wieso willst du dir das Radio Drama nicht im Original antun? Da sind ja sogar Original-Sprecher wie Mark Hamill dabei.

    Die Dark Forces Trilogy als Audiobook ist englischsprachig. Ob die Bücher je auf Deutsch waren, weiß ich nicht.
    https://www.amazon.de/Collectors-Trilogy-Star-Wars-William/dp/B018G3WERE/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1474963785&sr=8-8&keywords=Dark+forces+Trilogy

    https://www.amazon.com/Star-Wars-Forces-Collectors-Trilogy/dp/1565112784/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1474963817&sr=8-2&keywords=Dark+forces+trilogy

    Das CD-Cover auf Amazon.com ist hochauflösender als das vom Humble Bundle selbst. Aber gut, man kann nicht alles haben.

    So wie ich es in Erinnerung habe umfasst die Dark Forces Trilogy (Buch/Audiobook):
    – Eine Vorgeschichte zu Dark Forces (Computerspiel)
    – Eine Neu-/Nacherzählung von Dark Forces (Computerspiel)
    – Eine Neu-/Nacherzählung von Dark Forces II: Jedi Knight I (Computerspiel)

    Es ist eig ein richtiges Hörspiel, kein Hörbuch.

  6. Olli Wan

    Wolfgang Pampel mal als 3PO zu hören, hat schon etwas befremdliches… 😉

    Achja IMAGA, wo bleibt eigentlich das Shadows of the Empire Hörspiel? 😀

  7. Kyle07

    @ Olli Wan: Schwierig, jetzt wo SotE Legends ist. Natürlich könnte man dies unter dem Legends-Banner vermarkten, aber es könnte schwieriger sein Disney von so einem Vorhaben zu überzeugen.

  8. McSpain

    @Kyle07:

    Wird sich vermutlich auch weniger gut verkaufen als z.b. Aftermath oder Bloodline-Hörspiele.

    Beides fände ich nebenbei auch ne richtig coole Sache. Gerade Bloodline könnte man richtig gut machen und würde auch viele Nicht-Leser sicher begeistern.

  9. Kyle07

    @ McSpain: Sind diese Bücher denn so gut?
    Hörspiele von Oliver Döring zur ST-Literatur wäre bestimmt auf jedenfall eine sehr feine Sache! Er hat bereits die PT und OT bedient, da kann auch mal die ST dran sein. 😀

  10. Snakeshit

    @Kyle07

    Hab grade Blutlinie beendet. Es wirklich toll. Glaubhafte Figuren, nette Wendungen und eine Menge Unterbau für TFA. Lesen. JETZT.;)

  11. Olli Wan

    @ Kyle07

    Dann muss man SotE eben wieder in den Kanon aufnehmen 😀 Verstehe sowieso nicht wieso die Story über Bord musste, war das Projekt doch ganz im Sinne von Lucas. Naja, muss ich wohl nicht vestehen.

    Aber Hörspiele zu Blutlinie oder sogar Die Sith Lords wären natürlich auch mega.

  12. Kyle07

    @ Snakeshit: Tut mir Leid, dafür müsste ich erstmal Kenobi fertig lesen, welches ich seit August 2015 besitze. 😆 😀

  13. DerAlteBen

    @all:

    Mal ne Frage in die Runde: Ist eigentlich auch eine Box mit allen 6 Hörbüchern geplant? So eine gab´s mal bei den Hörspielen.

  14. Grausamer Ewok

    @ Kyle07:
    Ich habs mir angesehen. Diese Dark Forces Trilogy ist wohl ein Hörspiel zu den 3 Dark Forces-Romanen:
    – Soldier for the Empire
    – Rebel Agent
    – Jedi Knight

    Soweit ich weiss ist seiner Zeit nur der 1. Band "Soldat des Imperiums" auf Deutsch erschienen. Er stellt auch die Vorgeschichte zum Dark Forces-Video-Game dar. Band 2 müsste dann wie Du sagst das Dark Forces-Game nacherzählen und Band 3 das Jedi Knight-Video-Game.

    Warum ich mir das englische Original nicht antue? Ich spreche zwar sehr gut englisch, aber ich möchte mir dann doch nicht ein 6-stündiges Mamutwerk in englischer Sprache reinziehen.

  15. Kyle07

    @ Grausamer Ewok: Ich preferiere auch eindeutig die deutschen Übersetzungen und Synchronisationen. Oh Gott liebe ich den deutschen Ton der OT. ^^ Aber wenn es nunmal ein Werk nur auf Englisch gibt, dann zieh ich es mir in dieser Sprache rein. Z. B. Jedi Knight 1, welches nur auf Englisch hier erschienen ist.

  16. TiiN

    Hörbücher schön und gut, aber wo bleibt meine Shadow of the Empire Hörspieladaption? 🙁
    Naja bleibt vermutlich erstmal Wunschdenken….

    @Radio Drama

    Große Klasse, kann man sich immer wieder anhören 🙂

    @Dark Forces Trilogie

    Kann man sich die irgendwo auch als Download kaufen? Die einzige Quelle die ich fand war diese 33 € Collection bei Amazon. Wäre mir für einen Blindkauf aber deutlich zu viel.

    @Neue Hörbücher

    Wirken ganz gut, mir persönlich sind Hörbücher aber nicht so wichtig. Auch wenn es mit den bekannten Stimmen schon viel erlebnisreicher ist.

  17. MaYo

    Gefällt mir sehr, sehr gut! Pampel hat es echt drauf. Auch wie er C3PO spricht! Man bekommt die Story also aus Sicht der Droiden erzählt, was sehr nah dran am Film ist.

  18. Devaron

    Das würde ich mir glatt zulegen!
    Pampel hat es wirklich drauf und der Erzählstil ist auch super getroffen.

  19. Kyle07

    @ TiiN: Mit der Humble Bundle Aktion war wohl die einzigste Chance da, günstig und via download die Dark Forces Trilogy abzustauben. Aber ich erinnere mich an diverse Webseiten, die Hörproben dazu hatten. Vielleicht verkaufen diese Seiten doch noch die Trilogy für einen angemessenen Preis?

    Die CD für so viele Euro ist halt zu utopisch.

  20. holgrio

    Moin in die Runde,
    apropos Hörspiele: auch wenn es für TFA (bisher?) keine Hörspieladaption gab, ist wiederum für Rogue One seitens Universal Music bereits eine angekündigt worden (von dort kommen auch die TCW/Rebels Hörspiele). Laut Universal soll es rund um die Kino-VÖ ein Hörspiel mit der Original-Kinofilm Tonspur geben.
    Ne belegbare Quelle hab ich jetzt nicht zur Hand, es wurde aber vor zwei Wochen auf einer Universal-Medien-Veranstaltung angekündigt.

  21. Peter H

    Hi,

    ja, englischen Radio-Dramas der Trilogie sind wirklich sehr zu empfehlen. Sie bringen eine tolle, epische Stimmung rüber (alleine die gesprochenen Kapitel-Einleitungen erzeugen Gänsehaut: „Chapter One: A wind to shake the stars…“). Außerdem ist die Geschichte um viele Szenen erweitert (die Autoren hatten da wohl sehr viel Freiheit – aber es ist vielleicht nicht jedermanns Gechmack), so findet z.B. ein längeres Gespräch eines „Imperialen“ mit Bail und Leia Organa auf Alderaan statt, etc.)

    Allerdings sind für mich jetzt die von Pampel gelesenen Romanversionen einfach genial, da ich anno 1978 Episode 4 (Damals noch „Krieg der Sterne“ als eines der ersten „Erwachsenenbücher“ gelesen hatte und über die Jahre immer wieder mal darin „abgetaucht“ bin. Auch diese Geschichte (damals von Alan Dean Foster als Ghostwriter geschrieben) enthält einige Dialoge und Szenen, die es nicht in den Film geschafft haben.

    Für die „alte Garde“, die die Original damals gelesen haben: Die Hörbücher sind von der neuen Übersetzung von vor ein paar Jahren; d.h. die unsäglichen Fehler des damaligen Übersetzers Westermayr wurden ausgebügelt.

    Allerdings vermisse ich manchmal den Charme der Ur-Übersetzung, in der (Original-Worte – Eigennamen wurden damals mit letzter Konsequenz beibehalten!) „See-Threepio“ zu „Artoo-Deetoo“ sagt, dass er sein Glück lieber bei den „Kaiserlichen“ versuchen möchte… hihi

  22. DarthGoek

    Mich würde wirklich auch interessiern ob Blutlinie oder diverse andere Canon Bücher als hörspiel geplant sind. Ab welchen Verkaufszahlen wird denn betriebswirtschaftlich ein Hörbuch produziert? Oder wonach richtet sich eine Produktion? Ich habe nämlcih keine Zeit zum Lesen 😉

  23. FreeKarrde

    @Darth Goek:

    "Mich würde wirklich auch interessiern ob Blutlinie oder diverse andere Canon Bücher als hörspiel geplant sind."

    Im Moment sind keine Kanon-Bücher geplant zu vertonen.

    "Ab welchen Verkaufszahlen wird denn betriebswirtschaftlich ein Hörbuch produziert?"

    Das kommt natürlich immer drauf an, welchen Gewinn der jeweilige Verlag erzielen möchte und wie teuer das einkaufen der Lizenz von Disney ist.

    "Oder wonach richtet sich eine Produktion?"

    Eine Produktion richtet sich natürlich nach dem Absatz auf dem Markt und ob überhaupt Disney eine Lizenz vergibt oder nicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige