Anzeige

Literatur // News

Hörspiel Erben des Imperiums – Teil 2 veröffentlicht

Das Imperium greift an, ab jetzt im Handel

Ab heute steht der zweite Teil der grandiosen Hörspielumsetzung von Erben des Imperiums mit dem Titel Das Imperium greift an in den Läden.


Erben des Imperiums - Teil 2: Das Imperium greift an
Der Angriff kommt unerwartet – und mit tödlicher Präzision. Mit mehreren Sternzerstörern attackiert Großadmiral Thrawn drei Systeme der Neuen Republik. Doch der Kampf hinterlässt weniger Schäden als vermutet.
Was hat der Großadmiral vor?
Als Han und Leia versuchen, hinter das Geheimnis zu kommen, ahnen sie nicht, dass sie längst zu Gejagten geworden sind.

Wie schon beim ersten Teil, gab es auch zu Das Imperium greift an positive Rückmeldungen, z.B. von Poldis Hörspielseite

Besondere Bedeutung kommt der akustischen Gestaltung zu, die eine sehr dichte und eindringliche Atmosphäre schafft welche das Prädikat „Kino für die Ohren“ mehr als nur verdient hat. […] Die Fortsetzung ist nicht nur spannend geworden […], sondern wirft auch ganz neue Fragen auf und ist gerade für Star-Wars-Fans ein Muss im Hörspielregal.

Ihr könnt die CD auch direkt bei Amazon bestellen oder, wer nicht länger warten will, dort für 5 Euro das Hörspiel auch als MP3-Download kaufen.

Viel Spaß beim Hören!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. TK 241

    Meins ist schon lange vorbestellt, leider wird’s erst nächste Woche kommen 🙂
    Freue mich schon total darauf, als ob ein neuer Film rauskommt 😆

  2. DerAlteBen

    Ich warte noch bis zum Erscheinen der Komplettbox, auch wenn es mir schwer fällt. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude und so wird´s womöglich ein Ostergeschenk an mich selbst. 😉

  3. Aaron

    Luke und Han bleiben überzeugend, Leia klingt nach wie vor zu sehr nach Bibi Blocksberg. Ich hoffe mal, das ändert sich bei Die dunkle Seite der Macht oder spätestens beim letzten Kommando.
    Gute Noten, einmal mehr, für Pellaeon, Thrawn und C’baoth.

  4. Yoda sein Nachbar

    Ich finde vor allem Frank Glaubrecht als Lando überraschend überzeugend, da ich schon fürchtete die ganze Zeit an Pierce Brosnan erinnert zu werden, er hat aber sehr gut in seine alte Rolle zurückgefunden.
    Ansonsten kann ich Aaron nur zu stimmen, vor allem die Dialoge zwischen den neu besetzten Rollen Pellaeon, Thrawn und C´baoth sind Klasse.
    Allerdings finde ich neben Leia leider auch C-3PO bislang weniger überzeugend, hört sich einfach nicht mehr so sehr nach Droide an, dafür ist seine Stimme leider zu sehr „gealtert“.

  5. Sashman

    Das Hörspiel zu meinen Lieblingsbüchern – so viele Jahre nach dem Release der Bücher – ist für mich echt ein ganz großes Highlight. Die Reihe is sowas von gekauft. Ich find die Sprecher okay. Besonders toll finde ich aber den Soundtrack. Das ganze ist so herrlich gemacht, es ist, als würde man sich nen Film anhören. Hoffe, das bleibt so, bis die Reihe komplett ist und hoffe, alle deutschen Sprecher bleiben dabei.

    Ich weiß, viele Leute stehen nicht aufs Expanded Universe. Wenn ihr schon nicht die Bücher mögt, gebt dem Hörspiel doch mal ne Chance!

  6. MattheIyo

    Ebenfalls schon lange vorbestellt 😀 Die Hörspiele sind Super, mehr!!

  7. Skywalker009

    Ich habe jetzt zwei Lieblingspersonen der STAR WARS Welt:

    Natürlich George Lucas und… Oliver Döring.

    Einfach grandios gemacht. Sehr Buch Getreu. SO mag ich es

    Ich will mehr!! Es soll gar nicht mehr aufhören

  8. TiiN

    Habs mir gestern abend noch als MP3 gekauft und angehört 🙂 Teil 2 gefiel mir noch besser als Teil 1.
    Es ist bei mir schon sehr lange her, dass ich die drei Bücher gelesen habe, dementsprechend habe ich auch alles nicht mehr so auf dem Schirm. Finde ich aktuell ganz praktisch für diese Hörspielumsetzung 🙂

    Zu den Stimmen: Ich habe mit niemanden Probleme … Han und Luke gefallen mir am besten. Leia emfand ich in Teil 1 noch leicht fremd, aber dieses Gefühl kam gestern gar nicht mehr auf.

    Diese Bücher bzw. Hörspiele … nun wenn ich die höre, dann wünsche ich mir immer eine filmische Umsetzung. Hach das wäre doch ein Traum. Wenn Episode 7 – 9 doch irgendwann mal kommen, auf Basis dieser Bücher 🙂

    OT Feeling pur!

  9. Obi Wan 2012

    Hmm…. Ich habe die Bücher nicht gelesen. Das sollte ich aber wohl dringends nachholen oder das Hörspiel kaufen, wenn ihr alle so davon schwärmt! 😀

  10. Captain Rickover

    Weiß eigentlich jemand, ob Wedge auch mit dem Original-Sprecher besetzt wurde?

  11. Yoda sein Nachbar

    @Captain Rickover:
    Wedge Antilles wird im Hörspiel von Bernd Vollbrecht gesprochen, in den Filmen allerdings von Ingolf Gorges (Episode 4 und 6) bzw. Hans-Jürgen Dittberner (Epsiode 5).

    Quelle:
    https://www.synchronkartei.de/?action=show&type=actor&id=2171

    Habe es beim Hören aber ehrlich gesagt auch nicht gleich erkannt.
    Btw.: In der Szene mit Wedge hat mich das „Siezen“ von ihm und Han etwas gestört. Die beiden haben ja eig. auch schon zu diesem Zeitpunkt ne Menge zusammen durch gemacht, da wäre gegenseitiges duzen mMn auch in Ordnung gewesen.

  12. jonika

    Habs mir heute bei itunes gekauft und es ist wirklich gut. Wie viele Teile gibt es eigentlich davon??:D

  13. Y Wing Gold1

    @ jonika:
    Erben des Imperiums wird in insgesamt 4 Teilen erscheinen.
    Der Rest der Thrawn Trilogie bekommt dann jeweils 4 oder 5 Teile.
    Außerdem gibt es schon Dark Lord in 4 Teilen und Labyrinth des Bösen in 3 Teilen. Wenn du die noch nicht kennst, kauf sie dir, die sind echt gut.

    Und was die Neuerscheinung angeht trifft DerAlteBen das, was ich machen werde ziemlich genau: Die Komplettbox zu Ostern und bis dahin freue ich mich einfach auf das dann vollständige und geniale Erlebnis das Hörspiel zu hören. 🙂

  14. ManuJ Skywalker

    Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Das Hörspiel ist einfach nur genial! Es gibt momentan nicht viel in der Medienwelt, was mich derart in Begeisterung versetzt. Teil zwei ist wirklich sogar noch eine Steigerung zu Teil eins. Nur Leia… naja, wenigstens bei den Kampfszenen klingt sie eher wie "die Alte".
    Und der Vorteil gegenüber von Filmen ist, dass man einfach herrlich die Fantasie spielen lassen kann, was die Schauplätze angeht!
    @ Obi Wan 2012: Führe dir am besten die Bücher UND die Hörspiele zu Gemüte! Du wirst begeistert sein 🙂

  15. Olli Wan

    Frage mich, warum man nicht den Dittberner wieder für Wedge genommen hat. Er hat ja auch schon in Dark Lord den Cudgel gesprochen, also kennen tut man sich ja schon. Naja, andererseits klingt Vollbrecht schon ähnlich, von daher passts wohl.

  16. Fixit

    Am ersten Tag dann gleich zwei Mal genossen. Erneut saubere Arbeit geleistet, und ich lasse mich gerne auf diese Weise überraschen, wie viel ich doch über ca. 15, 16 Jahre vergessen habe. ^^‘ Den "Millennium Falcon"-Fake hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Und die Aussprache von Bpfassh irritierte mich doch so sehr, dass ich ins Grübeln kam, welcher Planet gemeint ist.

    Ein großer Moment für mich war C’baoths telepathischer Ruf an Luke im nostalgischen Ben-Stil. Im Zusammenhang damit kommt sehr gut rüber, dass Luke sich mit seiner Verantwortung als vermeintlich letzter Jedi noch nicht angefreundet hat.

    Inhaltlich soweit eine Freude. Nur über die eingebrochenen "Halte-Zähne" in der CD-Hülle ärgerte ich mich ein wenig.

  17. ManuJ Skywalker

    @ Fixit: Dann tausch doch die CD nochmal um. Der Kunde hat ein Recht auf intakte Ware. Als ich Teil 1 des Hörspiels bekommen und zuhause aufgemacht habe, ist mir ein Teil der Hülle gebröselt entgegen gekommen. Ich hab mir die CD dann nochmal neu bestellt und über ne Woche warten müssen, bis ich die neue gegen die mit der kaputten Hülle habe eintauschen können. Aber ich habe jetzt zumindest ein unbeschädigtes Produkt.

  18. MeisterTescondu

    @ FIXIT:

    komisch!!!!! bei mir waren ebenfalls die "haltezähne" eingebrochen …………..(hör grad teil 2)

  19. Fixit

    Es ist ja glücklicherweise kein wilder Schaden. Aber interessant allemal, dass ich nicht der einzige Betroffene bin.

  20. ManuJ Skywalker

    @ MeisterTescondu & Fixit: Über wen oder was habt ihr die Hörspiele denn bestellt? Nur so aus Neugierde.

  21. Obi Wan 2012

    Juhuuu!!! Ich habs jetzt auch endlich geschafft, die beiden Teile zu Bestellen!:D Freu mich schon wie ein kleines Kind auf Weihnachten (oder wie ein Klon auf Droiden zerschrotten!:p )!!!:D 😀 😀 😀 😀 😀 😀

  22. MeisterTescondu

    @ ManuJ Skywalker:

    hab meins ganz normal bei einer filiale der buchladenkette "Pustet" bestellt und das hörspiel dann persönlich dort abgeholt.:-/

  23. ManuJ Skywalker

    Tja, dann liegen die kaputten Hüllen wohl an den teils unvorsichtigen Großhändlern… ich hab meine Hörspiele auch über ne Buchhandlung bestellt, und sämtliche Buchhandlungen haben dieselben zwei Großhändler als Lieferanten. Also wird’s wohl an denen (bzw. einem von beiden) liegen…

  24. TK949

    Die Integration des teilweise über 30 Jahre alten Filmtons in die Hörspiele hat mir ausgesprochen gut gefallen, also Ben im ersten Teil sowie Yoda und die Sarlacc Szene im zweiten Teil.

    Wedge hat mich auch anfangs irritiert, aber Vollbrecht ist eine gute Wahl. Dittberner ist meiner Meinung nach zu sehr gealtert. So schön es z.B. auch war Tarkins Stimme am Ende von „Dark Lord“ zu hören hat man ihr doch leider den großen Altersunterschied angehört. Vielleicht wollte Döring diesen Fehler nicht wiederholen. Ich muss allerdings auch sagen, daß mir als „Synchronhobbyist“ niemals bewusst aufgefallen ist, daß Wedge in „Das Imperium schlägt zurück“ eine andere Stimme hatte, als in „Krieg der Sterne“ bzw. „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“. Was mir aufgefallen ist, daß in „Imperium“ der Sprecher von Wedges Copiloten zwei bis drei Rollen hatte…

    Der einzige Sprecher von dem ich wirklich enttäuscht bin ist Hubertus Bengsch. Eine Gute Wahl als Stimme von Talon Karrde, aber sein Schauspiel lässt zu wünschen übrig. Er klingt mir teilweise zu abgelesen, etwas, das ich von seiner Synchronarbeit her nicht erwartet hätte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige