Anzeige

Literatur // News

Hörspiel Erben des Imperiums – Teil 3 veröffentlicht

2. Update! Der Zorn der Mara Jade entlädt sich auf Luke Skywalker

Update!
Zumindest bei Amazon.de ist die MP3-Fassung nun zu haben. Auch im iTunes-Store steht das Hörspiel nun zum Download bereit!

Originalmeldung vom 23.11
Ab heute geht das Hörspiel-Abenteuer Erben des Imperiums in die dritte Runde.
Mit dem Titel Der Zorn der Mara Jade steuert Teil 1 der Thrawn-Trilogie ihrem Finale entgegen.


Erben des Imperiums - Teil 3: Der Zorn der Mara Jade

Es ist eine gefährliche Zeit für die Helden der Neuen Republik. Denkbar knapp ist Luke Skywalker einer Falle des Imperiums entkommen – doch bei seiner Flucht wird sein Jäger stark beschädigt. Als er hilflos durch das All trudelt, findet ihn Mara Jade – eine Frau, die seit der Zerstörung des zweiten Todessterns von einem Gedanken besessen ist: Luke zu töten.

Ihr findet die CD ab heute in jedem gut sortierten CD-Laden oder aber wie immer bei Amazon.de. Die MP3-Variante steht hier seltsamerweise zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung.

Habt ihr schon reinhören können? Wie gefällt euch der neue Teil? Wir sind auf Eure Meinungen gespannt!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. Obi Wan 2012

    JAAAAA!!!! Endlich!!!! Da kann man ja nicht mehr bis Weihnachten warten!!! 😀 😀 😀 😀 😉

  2. Fixit

    Glücklicherweise bereits gestern erhalten. Und es hat sich wieder mal gelohnt. Darüber, dass der junge wie geniale Hacker Ghent die Stimme von Wesley Crusher bzw. Wil Wheaton verliehen bekam, musste ich doch schon sehr schmunzeln.

  3. TK949

    Hab‘ meine CD auch gestern bereits bekommen. Die jetzige Folge ist nicht so action-lastig, dafür sehr Charakterbetont. Und alle Sprecher geben wieder ihr Bestes.
    Der sprechende Wookie klang glücklicherweise nicht so peinlich, wie ich es mir vorgestellt hatte.

    Nachtrag: Lieber Cover Gestalter oder wer auch immer dafür verantwortlich war: „eine Frau, die seit der Zerstörung des zweiten Todessterns von einem Gedanken besessen ist“
    Vielen Dank für diesen Spoiler.

    Ja, ich weiß, es wird nicht zuviel verraten, aber man kann sich die Zusammenhänge denken, über die man in den bisherigen drei Folgen allerdings noch nichts gehört hat.

  4. Darth Tom

    War von den ersten beiden Teilen jetzt nicht so begeistert. Die Story (die ich bis dato nicht kannte) ist mir ein wenig zu konstruiert. Dazu finde ich die Dialoge teilweise extrem hölzern. Gut das sind so Kleinigkeiten die mich stören. z.B. nervt es mich ziemlich wenn C’baoth jedes noch so kleine Gespräch mit "Großadmiral Thrawn" beendet, also ob man nicht wüsste mit wem er spricht.Der macht das teilweise in einem Dialog 4-5 mal. Ich persönlich fand die anderen beiden Hörspiele (Labyrinth des Bösen und Dark Lord) deutlich besser. Mir hätte die Story (die ich bis jetzt kenne) nicht als Film gefallen wenn ich ehrlich bin.

  5. thrawn1812

    @ Darth Tom
    Das gehört zu C’baoth Charakter. SPOILER ANFANG: Ein durchgedrehter, wahnsinniger Jedi Klon der zur dunklen Seite gewandert ist und sich für das größte hält, was ist da schon ein lächerlicher Chiss Admiral. SPOILER ENDE

  6. TiiN

    Durch die Ankündigung der ST und den großen Zeitabständen bin ich ein bisschen raus, aus dem Thrawn Fieber … evtl. entscheide ich mich nun doch zumindest auf die Fertigstellung des ersten Buches zu warten.

  7. Olli Wan

    @ TiiN

    Geht mir auch so. Dadurch dass jetzt fast täglich News und Gerüchte zu Episode VII eintrudeln, hab ich kein Problem mit der Wartezeit auf das komplette Hörspiel im Januar (?). Ein echter Segen 😀

  8. B o l l u x

    @Darth Tom: Das stört dich an „EdI“ aber „LdB“ war okay?
    Erinnerst du dich vielleicht an den Anfang von LdB? Der Dialog zwischen Anakin und Obi-Wan. Wo die sich die ganze Zeit gegenseitig sagen was sie sehen? Also das fand ich nervig. Hab eigentlich auf den Satz gewartet „ich bin nicht blind, Mann“ 😀

  9. Darth Tom

    @ B o l l u x: ja ich erinnere mich natürlich. kenn LdB quasi auswendig. hab ich genauso wie alle anderen verfügbaren Audio CD´s (bzw. mittlerweile Dateien) immer im Auto dabei. Auf langen Fahrten gibbet nix schöneres aus Hörbücher oder Spiele. So kommt es das ich die beiden erwähnten Hörspiele bereits einige Male durch habe. mMn ist EdI nicht so gut umgesetzt wie die anderen beiden. Aber das ist halt mein subjektiver Eindruck. mir gefällt die Story bis dato generell nicht so besonders gut. Das wirklich schöne an EdI ist das man die alten Stimmen mal wieder alle zusammen hört.

  10. MrkSkywalker

    mir gefällt persönlich LdB besser als EdI. fand den 1. Teil von EdI schon nicht so überragend…
    Deswegen werd ichs mir wahrscheinlich nicht kaufen…
    @Darth Tom: was ist mMn? (Bin noch relativ neu 🙂 )

  11. Skywalker009

    Ich hab es mir gerade gekauft und freue mich schon richtig auf heute abend, wenn ich es mir anhoere.

    Unglaublich, wie schnell doch der erste Teil der Thrawn Trilogie schon fast vorbei ist 🙂 🙂

  12. Obi Wan 2012

    ich hoffe, dass ich noch heute in den nächsten buchladen springen kann, um es mir zu holen!!! kanns kaum erwarten!!!!:D 😀 😀 ihr habt das ja alle schon, ihr glücklichen!;)

  13. MeisterTescondu

    @ Darth Tom:

    ….auch wenn dich hier viele nicht verstehen,mir geht es genauso….find auch,dass die bis jetzt vertonte thrawn trilogie nicht annähernd an LDB oder DL rankommt……..sorry an alle thrawn fans…….aber natürlich finde ich die thrawn trilogie deshalb nicht irgendwie sonderlich schlecht,aber LDB und DL sind einfach handlungsreicher und erzeugen ( zumindest bei mir) mehr kopfkino…..:)

    freu mich aber dennoch und hol mir den dritten ganz bestimmt…..:lol:

  14. jonika

    Endlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀

  15. Rogan

    Ach ja… die Jugend von heute… Aufgewachsen in einer Welt, in der es von STAR WARS Büchern, Comics, gar TV-Serien und Computerspielen wimmelt…

    Klar. Die Thrawn Trilogie IST konstruiert. Ja, sie hat Muster der OT! Und die Parallelen sind NICHT von der Hand zu weisen.

    Aber… Liebe Generation 20 minus. Stellt versetzt Euch mal für einen Moment in uns Oldies!

    Wir haben STAR WARS (damals wirklich noch nicht gedenglischt: "Krieg der Sterne") zum Teil im Kino, zum Teil auf VHS in den 80igern erlebt. Bis auf die drei Filme, den Roman von Alan Foster "Skywalkers Rückkehr", die EWOKS TV-Filme, und die absolut raren und unerschwinglichen DROIDS und EWOKS Cartoons (ich habe jahrelang den VHS Bootlegs nachgejagt), gab es fast NICHTS zum STAR WARS Universum. Die frühe Comicreihe wurde nie richtig anerkannt, und war somit nicht Teil des Canons.

    Dann kam ERBEN DES IMPERIUMS (1991) und unsere Welt wurde verändert. Dieser Roman war eine Erschütterung der Macht. Wir haben uns immer und immer wieder gefragt, wie es um unsere Helden weiterging. Auf EINMAL konnte man darüber lesen!
    Ich werde nie die Aufregung vergessen, als ich heimlich bis tief in die Nacht (notfalls mit Taschenlampe) die Romane zum ersten Mal verschlungen habe. Die Magie, die Mystik (die heute nur noch selten zu erleben ist…), das MÄRCHENHAFTE… all das war hier drin. Das warum wir STAR WARS so sehr liebten.

    Jetzt 20 Jahre später… kann man sagen, dass die Geschichte wirklich nur Durchschnitt ist. Das kommt aber daher, dass die Autoren heutiger Bücher mit wesentlich mehr Infos arbeiten können.
    LABYRINTH OF EVIL ist auch mein absoluter Roman und Hörspiel Favorit, und in einer Perfekten Welt, würde dieses Buch verfilmt werden, als EPISODE 2.5.
    Ebenso SHADOWS OF THE EMPIRE als EPISODE 5.5.

    Aber dennoch… kein Buch, hatte diese Magie, und es nun als Kopfkino zu erleben… versetzt uns alte Hasen in die Zeit, in der wir in Eurem Alter waren… Und die Welt um uns herum noch unbelastet von Erwachsenen Problemen des Alltags genießen konnten… 😀

  16. Darth Exar

    @Rogan
    Deine Darstellungen sind sehr plausibel und machen die Faszination der älteren Semester für die Thrawn Reihe sehr verständlich!

    Jedoch muss ich sagen, dass ich als angehöriger der Minus 20 Fraktion (19 😉 ), die Thrawn-Bücher um einiges gelungener finde als beispielsweise Dark Lord!
    Meiner Meinung nach hat Timothy Zahn eine Atmosphäre geschaffen, die sich auch heute noch in eher wenigen Werken in dieser Intensität wiederfinden lässt.
    Die Charaktere sind so hervorragend gezeichnet, allein Thrawn ist so herrlich genial und gleichzeitig böse, das findet man leider in viel zu wenigen aktuellen Romanen, soweit ich es beurteilen kann. Man kann noch richtig den Geist der OT spüren, das ist das, was mich an den Büchern so begeistert 😉

    Denke natürlich, dass das Geschmackssache ist, aber woltle nur mal bestätigen, dass es auch bei uns Jungspunden noch Fands der Oldies gibt 😉

  17. loener

    Vielleicht sollte man auch erst die Romane lesen und DANN das Hörbuch genießen. Ich kann jedem die "Thrawn-Trilogie" uneingeschränkt empfehlen, ganz egal ob jüngeres Semester oder älteres. Die Jubiläumsausgabe von Erben des Imperiums erscheint in der deutschen Ausgabe zwar nicht mehr rechtzeitig zum Weihnachtsfest, aber die regulären Ausgaben gibt es gebraucht für sprichwörtlich ein paar Cent.

  18. TiiN

    Eine Generationsdiskussion bringt finde ich wenig. Jeder ist irgendwie stolz auf seine Generation und sieht bei sich die Vorteile … und die älteren Leute sehen in der jüngeren Generation die Nachteile und Gefahren. Geht seit über 1000 Jahren so 🙂

    Ich als Ü20 mag das Hörspiel um Thrawn sehr und es hat für mich auch etwas mehr Charme als das Labyrinth des Bösen, weil dort meine OT Charaktere mitwirken. Im Endeffekt höre ich aber beide gerne 🙂
    Beim Thrawn-Hörspiel stört mich nur, dass es letztendlich eine riesige Geschichte ist, die öfters Monate des Wartens mit sich bringt.
    Wenn sie irgendwann mal komplett ist, werde ich mich ein Tag lang einschließen und das Gesamtwerk am Stück hören 🙂

  19. Jaide

    Hat einer ne Info warum es noch keine Mp3 Version gibt? :/ Hab mir Teil 1 und 2 immer um ~1Uhr Nachts direkt bei iTunes gekauft als es verfügbar war und gehört. 😀

    @Rogan: Ich hab das Shadows of the Empire game geliebt wie ich klein war. Hab das sogar auf N64 und PC mehrmals durchgespielt, aber das es ein Buch davon gibt ist mir bis jetzt leider komplett entgangen. Beschäftige mich aber auch erst seit kurzer Zeit wirklich intensiv mit den Büchern. Du weißt nicht zufällig ob da mal irgendwann ein Remake ala Heir to the Empire oder ein Ebook rauskommt? :-/

  20. Rogan

    Offtopic, aber irgendwie auch intopic 😉

    SHADOWS OF THE EMPIRE (SCHATTEN DES IMPERIUMS) bekommst Du günstig bei amazon.de und ebay.
    Es war seinerzeit (1996) ein Multimediaprojekt wie TFU und TFU II mit dem Unterschied, dass es Herz und Seele hatte und die OT wirklich bereicherte! 🙂

    Der Roman von Steve Perry bildet das Herzstück der Geschichte. Erschienen sind zudem der Soundtrack zum Buch/Spiel, das besagte Spiel und ein Comic.
    Während der Roman sich auf die Helden der OT (minus Han Solo) konzentriert, gilt der Fokus des Comics auf Boba Fett und der des Spiels auf Dash Rendar.

    Ich würde mir wirklich wünschen (lesen die Produzenten diese Seiten?! ), dass dieses Buch NACH der Thrawn Reihe als nächstes vertont wird, wobei ich die original Stimme von Vader (Heinz Petruo) wirklich vermissen würde. Mitunter müsste man einen wirklich guten Stimmenimmitator hinzuziehen.

    Aber zurück zum eigentlichen Thema…

  21. Jaide

    Wenns schon kein Forum mehr hier gibt, muss man auch mal ein bisschen Offtopic erlauben. 😀
    Also danke für die Infos mal ihr zwei. 🙂

    Schade, dass es (noch) kein Ebook gibt, bin nämlich grade aufm Star Wars Ebook Trip irgendwie! Aber werd mir wohl zu Weihnachten dann ein normales Exemplar besorgen.
    Könnte schöne alte Erinnerungen auffrischen, wie gesagt das Game war wirklich toll damals.

  22. Olli Wan

    Nach „Dark Lord“ hab ich mir immer ein „Shadows of the Empire“-Hörspiel gewünscht, daher wäre das auch mein Tipp für das nächstes Projekt. Die Synchronsprecher werden ja nicht jünger und die Zeit läuft langsam davon. Habe das Spiel auch damals bis zur Vergasung gezockt 🙂

  23. TiiN

    @Olli Wan:
    Ein Shadow of the Empire Hörspiel wäre nach Abschluss der Thrawn-Trilogie wirklich klasse 🙂

  24. MARVEL

    "Ein Shadow of the Empire Hörspiel wäre nach Abschluss der Thrawn-Trilogie wirklich klasse"

    @ TiiN

    Ich gebe dir absolut Recht. Allerdings müssten sich die Thrawn-Hörspiele dafür wirklich gut verkaufen.
    Gibts hier Infos wie der Erfolg bislang ausfällt?

    Ging mir aber auch so wie vielen hier. Über die News zu Episode VII hab ich das Hörspiel total aus den Augen verloren. 😆

  25. Darth Tom

    mittlerweile gibt es die anderen 2 Teile auch nicht mehr als mp3 Download bei Amazon. Weiß jemand was da los ist?

    Habe die ersten 2 Teile bei Amazon gesaugt und würde mir den dritten nun auch gerne da holen. merkwürdig ist jedoch das es nun gar keine Teile mehr als mp3 gibt

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige